Erd-Porzellane

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Erd-Porzellane

    Habe noch einige Fundbilder vom 'weißen Gold'.Der Schnee ist mittlerweile weg.Das wird vieles wieder vereinfachen.
    Die Figurenvase mit dem Jungen wurde mir als Unger,Schneider & Cie.in Gräfenthal bestimmt.Die Marke gab es von 1879-1887.Die Marke der anderen Figur ist noch unbekannt und der Hund ist ungemarkt.Das Tintenfaß ist aus seltenerem hellblauem Bisquit.
    Habe noch weitere Bilder.....
    Angehängte Dateien
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4037
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Wirklich sehr schöne Stücke hast du da wieder gefunden

    Gruss
    Zardoz
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Das sind ja wirklich einmal nette Funde.

      Kommentar

      • Ebsilein
        Ritter


        • 06.02.2014
        • 561
        • Mittelfranken
        • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

        #4
        Mir Gefallen sie auch sehr gut, Danke für`s zeigen.
        ------------------------------------------------------
        Der Klügere gibt solange nach,
        bis er der Dümmere ist !!!

        ------------------------------------------------------
        Gruß
        Silvio

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Hier noch mehr Relikte.
          Die Bierkruke stammt von den jüdischen Fabrikanten Lippmann & Cohn in Berlin/Moabit.Sie stellten Flaschen,Verschlüsse und Konservengefäße her.Die Weißbierpulle ist sichtbar vor 1900.Weitere Flaschen dann im Extra-Thema...
          Teigrolle ist ungemarkt.Die eine EK-Tasse gab es als Bausatz,die andere war auch futsch.
          Der Kopf ist eine Spardose,die am Schlitz aufgeknappert wurde.Sowas kam häufiger vor.Der BDM-Knopf ist aus Glas und hat sich verirrt.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Der Eierbecher endet oben wie unten quadratisch.Recherchen ergaben,das er wohl auch in namenhaften Sammlungen eher selten bzw.garnicht enthalten ist.Hat richtig Arbeit gekostet,das Ding.Es war noch ein zweiter dabei,leider kaputt.
            Die Teepuppe ist ungemarkt,vielleicht von Metzler & Ortloff.Der alte Tassenboden wurde früher zur Schale oder Puppenteller umgearbeitet.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25934
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7




              Mein Neid sei Dir gewiß!!

              Glückwunsch!
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • wolvman
                Landesfürst


                • 25.01.2014
                • 956
                • brandenburg
                • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

                #8
                Sehr schöne Funde
                Gewinner Fotowettbewerb September 2014

                Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Und wie lange muß man dafür auf einer alten Müllkippe auf den Knien rumrutschen?
                  Um wenn überhaubt einmal was brauchbares unversehrtes zu bergen?
                  Schönreden kann man sich ja bekanntlich selber alles,wenn man tüchtig daran glaubt.........

                  Kommentar

                  • Watzmann
                    Heerführer

                    • 26.11.2003
                    • 5014
                    • Großherzogtum Baden

                    #10
                    Zitat von sirente63
                    Und wie lange muß man dafür auf einer alten Müllkippe auf den Knien rumrutschen?
                    Um wenn überhaubt einmal was brauchbares unversehrtes zu bergen?
                    Schönreden kann man sich ja bekanntlich selber alles,wenn man tüchtig daran glaubt.........
                    Und wie Lange muss man mit der Sonde suchen um etwas wirklich Tolles zu finden?
                    Der Großteil ist ja auch nur Müll.
                    Schlechtreden zählt da nicht!

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25934
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11
                      Zitat von sirente63
                      Und wie lange muß man dafür auf einer alten Müllkippe auf den Knien rumrutschen?
                      Um wenn überhaubt einmal was brauchbares unversehrtes zu bergen?
                      Schönreden kann man sich ja bekanntlich selber alles,wenn man tüchtig daran glaubt.........


                      ... und DAS aus DEINEM Munde???


                      WAS zeichnet u.a. einen Schatzsucher doch gleich noch aus??

                      - Interesse
                      - Beharrlichkeit
                      - Ausdauer
                      - Belastungsfähigkeit
                      - Liebe zum Hobby
                      - Recherche
                      - Liebe zum Detail
                      - Freude am Fund
                      - u.v.m.




                      ... wem das alles zu viel ist, das Hobby am Ende mit schmutzigen Knien und Fingern zu tun hat, der kann ja vom Sofa aus "Die Schatzsucher" auf DMAX gucken ...


                      =>

                      Gruß
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • sirente63
                        Banned
                        • 13.11.2005
                        • 5348

                        #12
                        Das war eigentlich nicht die Frage @Sorgnix.
                        Zu deiner Info,Ich stehe kurz vor meiner zweiten Hüfttransplantantion(Termin steht).
                        Mache aber noch trotzdem etwas Sport bevor Ich nicht mehr in die Sachen paß.
                        Mehr als mein Hund versorgen,und ab und an etwas sondeln bei schönen Wetter,ist momentan nicht möglich.
                        Ansonsten @Home auf der Couch,oder in meinen Fitnessraum,Solarium,PC,TV

                        @Watzmann wer redet hier denn etwas schlecht?

                        Sonst hätte Ich nach der Meldepflicht,(Fundunterschlagung),ohne Genehmigung der zuständigen Behörden graben(Raubgrabung) gefragt.

                        In NRW geht sowas z.B nicht ohne Nachforschungsgenehmigugn,da seit der Einführung des Schatzregales 2013!Mitlerweile 2WK Funde meldepflichtig sind!
                        Und graben und suchen nach Artefakten ohne Genehmigung,keine Ordnungswidrigkeit mehr ist, sondern eine Straftat.

                        Ob jemand Schrott,Müll oder Kronkorken sammelt juckt mich nicht die Bohne!
                        Wollte nur wissen wie lange(Zeit) man benötigt um halbwegs brauchbaren Krempel einzusacken!

                        Kommentar

                        • Erdspiegel
                          Heerführer


                          • 16.07.2008
                          • 7038
                          • zwischen Schutt & Scherben
                          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                          #13
                          Wie lange? Keene Ahnung,in der Freizeit brauch' ich keine Uhr.
                          Auf Knien rutsch ich nicht,denn die sind kaputt.
                          Fast alles was ich mitnehme,ist unversehrt.'Schönreden' iss nich......es gilt 'Acta non verba!'
                          'Tüchtig glauben' iss auch nich......denn 'glauben' heißt nichts wissen.

                          So,jetzt gehe ich erstmal los.Denn ich weiß,das es wieder etwas interessantes geben wird.Eine olle Zeitung zum einwickeln ist schon im Rucksack.Welche Sofakartoffel die wohl zuvor gelesen hat? Ich nicht.......

                          Kommentar

                          • upalatinater
                            Bürger


                            • 13.01.2015
                            • 119
                            • Bayern

                            #14
                            Sehr schöne Sachen, Teufel nochmal!

                            Hat oder gab es in der Gegend der Müllkippe eine Porzellanfabrik?

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25934
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #15
                              Zitat von upalatinater
                              Hat oder gab es in der Gegend der Müllkippe eine Porzellanfabrik?


                              ... mußt Du nur recherchieren und dann suchen ...


                              Aus dem Nähkästchen:
                              bis Anfang der Neunziger entsorgte die Porzellanmanufaktur Fürstenberg ihre Fehlgüsse bzw. sonstigen Ausschuß in den Container. Der ging dann wohl Richtung Müllkippe. (keine Ahnung wohin)
                              Wo man nicht dran gedacht hatte: Allein auf dem Werksgelände leerten sich die Container schon immer "rasant".
                              Denn was die Qualitätskontrolle wg. minimaler Abplatzungen oder sonstiger "Mängel" vielleicht nicht durchlief, das war für den "Privatgebrauch" und nicht so "pingelige" Augen doch häufig noch "brauchbar". Und sei es für den Flohmarkt zum verticken ...
                              So kam manch einer z.B. zu nem Niedersachsenroß, was sonst für ihn unerschwinglich gewesen wäre ...
                              Irgendwann bemerkte man das im Werk - die Schredderindustrie verkaufte neue Maschinen dorthin ...


                              Ansonsten ist das aber wirklich ne Idee - die zu früheren Zeiten üblichen "Schuttkuhlen" für den Ausschuß der Produktion zu suchen.

                              ... für die Anhänger der gepflegten römischen Tonscherbe:
                              => Monte Testaccio - der ACHTE Hügel Roms ...

                              (über 50 Mio Amphoren ... - aber VORSICHT! Bodendenkmal!! )




                              Jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              Lädt...