Erd-Porzellane

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donnerstag
    Heerführer


    • 15.02.2014
    • 1674
    • Pommern

    #16
    Alter, ich habe die Bilder meiner Frau gezeigt, ich ahne wo wir die nächsten WE sein werden. Klasse Funde, echt!!
    Gruß
    Dirk


    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

    Otto Von Bismarck

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7039
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #17
      Zitat von Sorgnix


      ... mußt Du nur recherchieren und dann suchen ...


      Aus dem Nähkästchen:
      bis Anfang der Neunziger entsorgte die Porzellanmanufaktur Fürstenberg ihre Fehlgüsse bzw. sonstigen Ausschuß in den Container. Der ging dann wohl Richtung Müllkippe. (keine Ahnung wohin)
      Wo man nicht dran gedacht hatte: Allein auf dem Werksgelände leerten sich die Container schon immer "rasant".
      Denn was die Qualitätskontrolle wg. minimaler Abplatzungen oder sonstiger "Mängel" vielleicht nicht durchlief, das war für den "Privatgebrauch" und nicht so "pingelige" Augen doch häufig noch "brauchbar". Und sei es für den Flohmarkt zum verticken ...
      So kam manch einer z.B. zu nem Niedersachsenroß, was sonst für ihn unerschwinglich gewesen wäre ...
      Irgendwann bemerkte man das im Werk - die Schredderindustrie verkaufte neue Maschinen dorthin ...


      Ansonsten ist das aber wirklich ne Idee - die zu früheren Zeiten üblichen "Schuttkuhlen" für den Ausschuß der Produktion zu suchen.

      ... für die Anhänger der gepflegten römischen Tonscherbe:
      => Monte Testaccio - der ACHTE Hügel Roms ...

      (über 50 Mio Amphoren ... - aber VORSICHT! Bodendenkmal!! )




      Jörg
      Wer in Schuttgruben sucht,wird auch nur Schutt finden.Das sollte bedacht werden.
      Entlang der Thüringer Porzellanstrasse gibt es solche Stellen vielfach,aber 99% eben Schrott.Gesucht wird dort trotzdem,hauptsächlich nach Köpfen vom Figurenausschuß.Diese werden dann phantasievoll verarbeitet,zB.an Watte-Engeln.
      Warum finde ich oftmals unbeschädigtes Porzellan??
      Es gab natürlich in den 20ern,sowie davor & danach auch,schon Haushaltsauflösungen & Entrümplungen.Ende des WK1,Goldene 20er Jahre,Saufen,Koks,und Tanz mit offener Hose.Das alte Zeug sollte weg.Vieles lag verpackt im Keller,eingewickelt in Lumpen & Papier und wurde so entsorgt wie's war.Die Hülle vergammelt,die Figur bleibt heile im Boden.Einer der Gründe.

      Kommentar

      • wolfi
        Heerführer


        • 02.01.2006
        • 2054
        • bayern

        #18
        Ich finds genial.

        Eine Zeitreise in verschiedene Epochen wenn man Glück hat.Lebendige Geschichte, besser als jede Doku im TV.Ich wünschte mir würde mal so eine umfangreiche Kippe über den Weg laufen

        Bin immer gespannt auf Erdspiegels Funde

        Kommentar

        • Donnerstag
          Heerführer


          • 15.02.2014
          • 1674
          • Pommern

          #19
          Animiert von den Bildern und (zwangs)motiviert von meinem laufendem Meter ;-), sind wir heute auch mit Grubber über die Kippe und siehe da, echte halberstädter Würstchen kommen von Försters.
          Angehängte Dateien
          Gruß
          Dirk


          Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

          Otto Von Bismarck

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7039
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #20
            Schönes Werbeteil.
            Unten war mal was drann.Eine Idee was das gewesen war?Ein Quast?Ein Stempelgriff?

            Kommentar

            • Donnerstag
              Heerführer


              • 15.02.2014
              • 1674
              • Pommern

              #21
              Wie es dransteht, das ist so ein Teil, das im Fleischerladen an der Wand mit eingefliest war und an dem die Würste hingen, würde ich denken. Hier ist in der Ecke auch noch ein Fleischer mit Vorkriegseinrichtung, wenn ich das nächste mal dort bin, dann muss ich direkt mal knipsen.
              Im größerem Nachbarort war auch bis vor kurzem in der Nähe meines Büros so ein Laden, bei dem die Wursthaken in das Fliesendekor eingearbeitet waren. Haben sie ein Kaffee draus gemacht, weiß gar nicht ob die Originaleinrichtung noch vorhanden ist.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Donnerstag; 17.02.2015, 22:51.
              Gruß
              Dirk


              Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

              Otto Von Bismarck

              Kommentar

              • ODAS
                Heerführer

                • 19.07.2003
                • 2350
                • Niedersachsen
                • Minelab XT70

                #22
                Zitat von Sorgnix

                ...
                ... für die Anhänger der gepflegten römischen Tonscherbe:
                => Monte Testaccio - der ACHTE Hügel Roms ...

                (über 50 Mio Amphoren ... - aber VORSICHT! Bodendenkmal!! )
                ...
                Offtopic:
                Danke für den Link Jörg, nun habe ich ein Ziel mehr für den Rom-Besuch

                Ontopic:
                Schöne Sachen die du da immer findest. Es ist schon erstaunlich was da so alles reingekommen ist.

                Gruß
                Oliver

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7039
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #23
                  Wenn's zum Einfliesen wäre,dann sollte der Rand vom runden Sockel nicht glasiert sein.
                  Denke eher es stand irgendwie aufrecht.

                  Kommentar

                  • Donnerstag
                    Heerführer


                    • 15.02.2014
                    • 1674
                    • Pommern

                    #24
                    Zitat von Erdspiegel
                    Wenn's zum Einfliesen wäre,dann sollte der Rand vom runden Sockel nicht glasiert sein.
                    Denke eher es stand irgendwie aufrecht.
                    Da wirst Du wohl recht haben.
                    Gruß
                    Dirk


                    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                    Otto Von Bismarck

                    Kommentar

                    • wolvman
                      Landesfürst


                      • 25.01.2014
                      • 956
                      • brandenburg
                      • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

                      #25
                      Zitat von Erdspiegel
                      Wenn's zum Einfliesen wäre,dann sollte der Rand vom runden Sockel nicht glasiert sein.
                      Denke eher es stand irgendwie aufrecht.
                      Jau , war wohl Filz oder Stoff drunter und oben ne Glasplatte drauf kannste gut aufn Tresen stelln und die Würste drauflegen
                      Gewinner Fotowettbewerb September 2014

                      Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

                      Kommentar

                      • upalatinater
                        Bürger


                        • 13.01.2015
                        • 119
                        • Bayern

                        #26
                        Bei Selb gibts Ablagerungsplätze mit dem uraltenneuen Bruch oder Ausschuss. Dort bedient sich noch heute der eine oder andere ambitionierte Porzellanmaler mit Malgründen. Teilweise kann man glauben, dass dies spröde Material sachte abgelegt wurde, so viel wie an unzerstörten Sachen dort zu finden sind.

                        Kommentar

                        Lädt...