heutige Lesefunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    heutige Lesefunde

    Auf Anregung durch Kollegen 'sirente63' gibt es hier mal einen gemütlichen Suchnachmittag im zeitlichen Abriß.
    Zur Wahl standen:
    -Oberflächenkämmung mit westppreußischer Kartoffelharke
    -Oberflächensuche mit Sonde & kleiner Spule
    -extremes Tiefschachten mit Bauschaufel
    -Lesesuche mit Auge & Wanderstöckchen

    Da Zerrung im Oberarm + Rückenbrummen anstanden,fiel die Wahl auf Letzteres.Die Arbeitswoche zollte Tribut.
    Geländeeintritt war 12:30,Zapfenstreich um 16:30.Zwischendurch eine ausgedehnte Kaffeepause im Sonnenschein,die Landschaft genießend.
    Unkosten waren = 0,abgesehen von 1,80 Euro für 2 Pfannkuchen mit Pflaumenfüllung.
    Erster Fund gegen 13:00.Ein Kannendeckel und eine hübsche Bierflasche,deren Hals aus dem Boden ragte."Verein der Bierverleger/Dortmund und Umgegend",zwar nicht meine Ecke aber ein klasse Aufdruck.
    Weiteres Umherschweifen erbrachten eine nichtssagende Gose-Flasche,ein Porzellanschälchen,Lichtschalter aus Porzellan,etwas Messingschrott für's Taschengeld und einen Nöppi aus Volkersheim.Die Bierflasche dazu fand ich letztes Jahr.Jetzt ist die komplett.Das verpappte etwas ist eine Porzellanvase.Soll ein Füllhorn mit Puto darstellen.Wurde neulich gefunden,aber dort vergessen.Das Teil ist mehrfach beschädigt,doch ich will mal sehen wie's aussieht.
    Weiter ging's zum Fuchsbau.Der hat eine russ.Flasche und die Kappe vom Blendwurfkörper hinausgekehrt.Diese Kappen brauche ich wie Heu.Eine zweite war leider kaputt.
    Die 4711 ist festgefroren,im Schatten ist alles knochenhart.Zum Schluß ging es an eine Stelle wo ich seit 2 Jahren nicht mehr war,ist da nicht so dolle.30er Jahre wurden mit neueren Zeug überkippt und die Wildschweine rühren das teilweise ordentlich durch.Eine Wasserflasche "Otto Müller/Berlin" und eine Afri-Cola konnte ich noch eintüten.Die Afri kann älter sein.Unten steht was von 'Bluna Köln 18'.Bluna wurde erst 1952 zur Limo-Marke.Zuvor war es aber schon Firmenmarke der 'F.Blumhoffer Nachfolger GmbH.Näheres wird die Reinigung und der Vergleich mit einer anderen Flasche in meinem Archiv bringen.
    So,das war's dann.Morgen ist auch schön.Geht mal raus,Leute......und 'Gut Fund!'
    Angehängte Dateien
  • wolvman
    Landesfürst


    • 25.01.2014
    • 956
    • brandenburg
    • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

    #2
    Da haste ja das super Wetter optimal genutzt , schöne Funde
    Die Bierpulle

    Gruss Wolf
    Gewinner Fotowettbewerb September 2014

    Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25931
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3



      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • kugelhupf
        Ritter


        • 21.01.2013
        • 356
        • Baden Württemberg

        #4
        Muss auch wieder mehr lesen, das kann ich dann meiner besseren Hälfte auch besser verständlich machen

        Gruß
        kugelhupf

        Kommentar

        • kiro9
          Ritter


          • 03.03.2010
          • 322
          • franken

          #5
          Schöne Funde.

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #6
            Supersachen!
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            • Piepser
              Geselle

              • 18.11.2003
              • 96
              • von zuhause
              • Tesoro, Fischer.

              #7
              Die Bierflasche ist echt toll

              Kommentar

              • rhaselow1
                Heerführer


                • 13.12.2009
                • 4969
                • meck.pomm.
                • Fisher,F2,F75 Ltd

                #8
                Schöne Sachen... Die Cola Flasche gefällt mir besonders.m.f.g.Rico;-)))

                Kommentar

                • mc.leahcim († 2017)
                  Landesfürst


                  • 22.09.2004
                  • 768
                  • NRW linksrheinisch
                  • Tesoro silver µmax

                  #9
                  Wenn das nicht ein rundum gelungener Nachmittag war, was dann?
                  Eindrucksvolle Funde und Pfannkuchen in der Sonne.

                  Gruß

                  mc.leahcim
                  *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

                  Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Ich habe etwas geputzt.
                    Die langhalsige soll für Gose gewesen sein,das schwört ein Buddelkollege.Ich habe mehrere Stücke,alle zwischen ca.1890 - Ende 40er Jahre und alle aus'm Brandenburgischen.Allgemein sahen Gose-Flaschen aber so aus:


                    Die Porzellanvase reicht nur noch als Gartendeko.Es hängt auch geschmolzenes Glas & Eisen drann.
                    Die Schraubkappe hat jetzt eine Nebelbirne komplettiert.Geliefert wurden die Teile in einem Transportkasten zu 4 Stück an die Truppe.Da ein Orginalkasten,wenn überhaupt,unbezahlbar wäre,muß wohl selbst einer gebaut werden.Die Kästen waren aus Sperrholz oder Hartpappe,muß noch forschen.
                    Fraglich ist außerdem,wozu die Blendkörperteile in der Nachkriegszeit verwendet wurden.Die Innenröhrchen wurden zB.als Taschenbehälter für Schreibtinte genutzt.Das bewies bisher ein befülltes Fundstück vor Jahren.Die Birnen könnte man als Keimgläser für Setzlinge gebraucht haben,vermute ich.Oder für sonstwas......
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Ebsilein
                      Ritter


                      • 06.02.2014
                      • 561
                      • Mittelfranken
                      • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

                      #11
                      Toll, jetzt sehen sie richtig gut aus.
                      ------------------------------------------------------
                      Der Klügere gibt solange nach,
                      bis er der Dümmere ist !!!

                      ------------------------------------------------------
                      Gruß
                      Silvio

                      Kommentar

                      • clownhoppla
                        Heerführer


                        • 06.12.2004
                        • 1276
                        • ...

                        #12
                        Hi Sven...schickes Fläschen wieder mal

                        Kommentar

                        Lädt...