Auf Anregung durch Kollegen 'sirente63' gibt es hier mal einen gemütlichen Suchnachmittag im zeitlichen Abriß.
Zur Wahl standen:
-Oberflächenkämmung mit westppreußischer Kartoffelharke
-Oberflächensuche mit Sonde & kleiner Spule
-extremes Tiefschachten mit Bauschaufel
-Lesesuche mit Auge & Wanderstöckchen
Da Zerrung im Oberarm + Rückenbrummen anstanden,fiel die Wahl auf Letzteres.Die Arbeitswoche zollte Tribut.
Geländeeintritt war 12:30,Zapfenstreich um 16:30.Zwischendurch eine ausgedehnte Kaffeepause im Sonnenschein,die Landschaft genießend.
Unkosten waren = 0,abgesehen von 1,80 Euro für 2 Pfannkuchen mit Pflaumenfüllung.
Erster Fund gegen 13:00.Ein Kannendeckel und eine hübsche Bierflasche,deren Hals aus dem Boden ragte."Verein der Bierverleger/Dortmund und Umgegend",zwar nicht meine Ecke aber ein klasse Aufdruck.
Weiteres Umherschweifen erbrachten eine nichtssagende Gose-Flasche,ein Porzellanschälchen,Lichtschalter aus Porzellan,etwas Messingschrott für's Taschengeld und einen Nöppi aus Volkersheim.Die Bierflasche dazu fand ich letztes Jahr.Jetzt ist die komplett.Das verpappte etwas ist eine Porzellanvase.Soll ein Füllhorn mit Puto darstellen.Wurde neulich gefunden,aber dort vergessen.Das Teil ist mehrfach beschädigt,doch ich will mal sehen wie's aussieht.
Weiter ging's zum Fuchsbau.Der hat eine russ.Flasche und die Kappe vom Blendwurfkörper hinausgekehrt.Diese Kappen brauche ich wie Heu.Eine zweite war leider kaputt.
Die 4711 ist festgefroren,im Schatten ist alles knochenhart.Zum Schluß ging es an eine Stelle wo ich seit 2 Jahren nicht mehr war,ist da nicht so dolle.30er Jahre wurden mit neueren Zeug überkippt und die Wildschweine rühren das teilweise ordentlich durch.Eine Wasserflasche "Otto Müller/Berlin" und eine Afri-Cola konnte ich noch eintüten.Die Afri kann älter sein.Unten steht was von 'Bluna Köln 18'.Bluna wurde erst 1952 zur Limo-Marke.Zuvor war es aber schon Firmenmarke der 'F.Blumhoffer Nachfolger GmbH.Näheres wird die Reinigung und der Vergleich mit einer anderen Flasche in meinem Archiv bringen.
So,das war's dann.Morgen ist auch schön.Geht mal raus,Leute......und 'Gut Fund!'
Zur Wahl standen:
-Oberflächenkämmung mit westppreußischer Kartoffelharke
-Oberflächensuche mit Sonde & kleiner Spule
-extremes Tiefschachten mit Bauschaufel
-Lesesuche mit Auge & Wanderstöckchen
Da Zerrung im Oberarm + Rückenbrummen anstanden,fiel die Wahl auf Letzteres.Die Arbeitswoche zollte Tribut.

Geländeeintritt war 12:30,Zapfenstreich um 16:30.Zwischendurch eine ausgedehnte Kaffeepause im Sonnenschein,die Landschaft genießend.
Unkosten waren = 0,abgesehen von 1,80 Euro für 2 Pfannkuchen mit Pflaumenfüllung.

Erster Fund gegen 13:00.Ein Kannendeckel und eine hübsche Bierflasche,deren Hals aus dem Boden ragte."Verein der Bierverleger/Dortmund und Umgegend",zwar nicht meine Ecke aber ein klasse Aufdruck.

Weiteres Umherschweifen erbrachten eine nichtssagende Gose-Flasche,ein Porzellanschälchen,Lichtschalter aus Porzellan,etwas Messingschrott für's Taschengeld und einen Nöppi aus Volkersheim.Die Bierflasche dazu fand ich letztes Jahr.Jetzt ist die komplett.Das verpappte etwas ist eine Porzellanvase.Soll ein Füllhorn mit Puto darstellen.Wurde neulich gefunden,aber dort vergessen.Das Teil ist mehrfach beschädigt,doch ich will mal sehen wie's aussieht.
Weiter ging's zum Fuchsbau.Der hat eine russ.Flasche und die Kappe vom Blendwurfkörper hinausgekehrt.Diese Kappen brauche ich wie Heu.Eine zweite war leider kaputt.
Die 4711 ist festgefroren,im Schatten ist alles knochenhart.Zum Schluß ging es an eine Stelle wo ich seit 2 Jahren nicht mehr war,ist da nicht so dolle.30er Jahre wurden mit neueren Zeug überkippt und die Wildschweine rühren das teilweise ordentlich durch.Eine Wasserflasche "Otto Müller/Berlin" und eine Afri-Cola konnte ich noch eintüten.Die Afri kann älter sein.Unten steht was von 'Bluna Köln 18'.Bluna wurde erst 1952 zur Limo-Marke.Zuvor war es aber schon Firmenmarke der 'F.Blumhoffer Nachfolger GmbH.Näheres wird die Reinigung und der Vergleich mit einer anderen Flasche in meinem Archiv bringen.
So,das war's dann.Morgen ist auch schön.Geht mal raus,Leute......und 'Gut Fund!'











Kommentar