Bearbeiteter Knochen und Keramiken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vampire
    Heerführer

    • 16.08.2001
    • 2218
    • Schwarzwald

    #1

    Bearbeiteter Knochen und Keramiken

    Hy,
    weiß jemand ob das Bearbeitungsspuren auf dem Knochen oben sind?
    Wie alt könnten die Keramiken sein?

    Danke
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Sorgnix; 12.08.2015, 22:45.
    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
    Bram Stoker
  • Vampire
    Heerführer

    • 16.08.2001
    • 2218
    • Schwarzwald

    #2
    Keramiken

    Hy,
    hier mal die Keramiken.

    Danke

    Gruß Vampire
    Angehängte Dateien
    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
    Bram Stoker

    Kommentar

    • Vampire
      Heerführer

      • 16.08.2001
      • 2218
      • Schwarzwald

      #3
      Keramiken

      Die Nächsten....
      Angehängte Dateien
      "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
      Bram Stoker

      Kommentar

      • ElCheffe
        Bürger


        • 25.09.2006
        • 173
        • Sachsen Anhalt

        #4
        Hallo,

        zum Knochen kann ich nichts sagen....

        Das erste Stück scheint ein Bruchstück von einem besandetem Klinker zu sein.

        Die glasierte Keramirk gibt es vom späten Mittelalter bis heute.
        Die Bruchkanten sind stark verrollt.
        Ich würde sagen es ist vom Misthaufen auf den Acker gekommen.
        Grobe Magerung, 16. bis 17. Jahrhunder vielleicht...


        Gruß
        ElCheffe

        Kommentar

        • Vampire
          Heerführer

          • 16.08.2001
          • 2218
          • Schwarzwald

          #5
          Hy El Cheffe,
          so hätte ich auch datiert. Was mich nur wundert sind die zwei Schichten....

          Danke

          Gruß Vampire
          "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
          Bram Stoker

          Kommentar

          • silex1
            Ritter


            • 14.03.2015
            • 373
            • DD-SN
            • Augen und Hände

            #6
            Hallo,

            der Knochen ist ein Mittelfußknochen von einem Schaf/Ziege (obwohl mir anhand der Bilder Schwein eher zusagen würde). Unbearbeitet, denn da fehlt nur etwas...scheint ein altes Schaf/Ziege/Schwein gewesen zu sein...


            Und die zwei Schichten bei der Keramik entstehen durch Oxidation (mit Sauerstoff) und Reduktion (ohne Sauerstoff) beim Brennvorgang.
            Rot ist mit und Schwarz ist ohne Sauerstoff in Berührung gekommen beim Brennen.
            Zuletzt geändert von silex1; 12.08.2015, 21:06.
            VG
            René

            Kommentar

            • Vampire
              Heerführer

              • 16.08.2001
              • 2218
              • Schwarzwald

              #7
              Zitat von silex1
              Hallo,

              der Knochen ist ein Mittelfußknochen von einem Schaf/Ziege (obwohl mir anhand der Bilder Schwein eher zusagen würde). Unbearbeitet, denn da fehlt nur etwas...scheint ein altes Schaf/Ziege/Schwein gewesen zu sein...


              Und die zwei Schichten bei der Keramik entstehen durch Oxidation (mit Sauerstoff) und Reduktion (ohne Sauerstoff) beim Brennvorgang.
              Rot ist mit und Schwarz ist ohne Sauerstoff in Berührung gekommen beim Brennen.
              Hy Silex1,
              wow
              danke für deine Stellungsnahme.
              Könntest du mir noch etwas zu dem Alter der zweischichtigen Keramik sagen??
              Wäre Klasse.

              Gruß Vampire
              "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
              Bram Stoker

              Kommentar

              • Vampire
                Heerführer

                • 16.08.2001
                • 2218
                • Schwarzwald

                #8
                Zitat von silex1
                Hallo,

                der Knochen ist ein Mittelfußknochen von einem Schaf/Ziege (obwohl mir anhand der Bilder Schwein eher zusagen würde). Unbearbeitet, denn da fehlt nur etwas...scheint ein altes Schaf/Ziege/Schwein gewesen zu sein...


                Und die zwei Schichten bei der Keramik entstehen durch Oxidation (mit Sauerstoff) und Reduktion (ohne Sauerstoff) beim Brennvorgang.
                Rot ist mit und Schwarz ist ohne Sauerstoff in Berührung gekommen beim Brennen.
                Hy Silex1,
                wow
                danke für deine Stellungsnahme.
                Könntest du mir noch etwas zu dem Alter der zweischichtigen Keramik sagen??
                Wäre Klasse.

                Gruß Vampire
                "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                Bram Stoker

                Kommentar

                • Vampire
                  Heerführer

                  • 16.08.2001
                  • 2218
                  • Schwarzwald

                  #9
                  upppss zweimal verfasst. Sorry. Bitte löschen
                  "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                  Bram Stoker

                  Kommentar

                  • silex1
                    Ritter


                    • 14.03.2015
                    • 373
                    • DD-SN
                    • Augen und Hände

                    #10
                    Hallo,

                    bei meinem Beitrag fehlte noch ein Wort:
                    ...scheint ein nicht altes Schaf/Ziege/Schwein gewesen zu sein...
                    Die Keramik ist nicht zweischichtig sondern zweifarbig!
                    Und es erscheint mir, dass die Glasur eher von Schmelzrückständen herrührt. Also könnte es eine Scherbe von einem Schmelztiegel/-becher sein.
                    Die zeitliche Einordnung ist leider schwer...
                    VG
                    René

                    Kommentar

                    • Vampire
                      Heerführer

                      • 16.08.2001
                      • 2218
                      • Schwarzwald

                      #11
                      Hy Silex1,
                      alles klar. Danke nochmal.

                      Gruß Vampire
                      "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                      Bram Stoker

                      Kommentar

                      Lädt...