Zu den Münzverrufungen müsste ich mich einlesen. Vielleicht ist das aber auch kein so großes Thema mehr, nach dem Ende des MA.
Also, der Währungsumlauf zeigt, dass die Münzen gut angenommen worden sind, von den Elemosyne/Armenpfennigen bis zu den normalen Scheidemünzen. Die Münzen galten hier territorial aber auch 1:1 untereinander und waren gut zu verrechnen. Silber gab es ab 1560 nur aus Münster, Paderborn und Soest...
Also, der Währungsumlauf zeigt, dass die Münzen gut angenommen worden sind, von den Elemosyne/Armenpfennigen bis zu den normalen Scheidemünzen. Die Münzen galten hier territorial aber auch 1:1 untereinander und waren gut zu verrechnen. Silber gab es ab 1560 nur aus Münster, Paderborn und Soest...



- Lego Soldat "
Kommentar