Gouvernement ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • susu
    Bürger


    • 12.02.2012
    • 144
    • Rosenheim

    #1

    Gouvernement ?

    Hallo,
    bevor jemand fragt, wer das auf dem Bild ist -erisses. Weiß jemand was es mit dem Generalgouvernement auf sich hat?
    Übrigends ist unser Bundesadler schon etwas betagter.
    Angehängte Dateien
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #2
    Google hilft...:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Generalgouvernement

    Gruß Olli

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      oder das:

      >>> https://de.m.wikipedia.org/wiki/Deut...ns_1939–1945

      das hat es damit auf sich ...
      Zuletzt geändert von ghostwriter; 30.10.2016, 21:41. Grund: doppelten link entfernt, oliver war schneller

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Zardoz
        Heerführer


        • 27.02.2004
        • 4034
        • Hasufurth
        • 6.Sinn

        #4
        Schau mal da:


        Gruss
        Zardoz
        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          hier "unser" Adler um 1433:

          Gruss Matthias

          Kommentar

          • Lucius
            Heerführer


            • 04.01.2005
            • 5785
            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
            • Viel zu viele

            #6
            Ich muß mich mal hier in eigener Sache einklinken: Hand aufs Herz, wer hätte es ohne Google gewußt?
            Die Frage an sich gibt mir nämlich zu denken...
            Wenn ich Zeitungsartikel verfasse, setze ich solche Begriffe wie Generalgouvernement oder Protektorat als bekannt voraus.
            Ist das so--oder doch eher nicht und bedarf einer Erläuterung im Text?
            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              ich ... als ehemaliger briefmarkensammler!!

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • oktavian
                Heerführer


                • 13.12.2011
                • 1736
                • Adensen LK Hildesheim

                #8
                Zitat von Lucius
                Ich muß mich mal hier in eigener Sache einklinken: Hand aufs Herz, wer hätte es ohne Google gewußt?
                Die Frage an sich gibt mir nämlich zu denken...
                Wenn ich Zeitungsartikel verfasse, setze ich solche Begriffe wie Generalgouvernement oder Protektorat als bekannt voraus.
                Ist das so--oder doch eher nicht und bedarf einer Erläuterung im Text?
                Ich hätte es gewusst und setze es voraus vor allem bei jemanden der hier im Forum registriert ist, denn irgendwie geht es hier um Geschichte und da gibt es eine paar Begriffe die jeden geläufig sein müssten.
                Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

                Kommentar

                • Lucius
                  Heerführer


                  • 04.01.2005
                  • 5785
                  • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                  • Viel zu viele

                  #9
                  Nächste Steigerungsform des Schwierigkeitsgrades: Wer kennt Generalne Gubernatorstwo ?
                  Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                  P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                  Kommentar

                  • NzL
                    Banned
                    • 08.10.2016
                    • 15
                    • NNO

                    #10
                    Zitat von oktavian
                    Ich hätte es gewusst und setze es voraus vor allem bei jemanden der hier im Forum registriert ist, denn irgendwie geht es hier um Geschichte und da gibt es eine paar Begriffe die jeden geläufig sein müssten.
                    Wasss ?
                    Ich verstehe Deinen Beitrag nicht.

                    Ich habe von obigem Thema noch nichts gehört, bin aber trotzdem an Geschichte interessiert.

                    Kommentar

                    • Lucius
                      Heerführer


                      • 04.01.2005
                      • 5785
                      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                      • Viel zu viele

                      #11
                      Grundniveau oder kleinster gemeinsamer Nenner.
                      Muß man jedesmal beim Urschleim beginnen oder worauf kann man aufbauen ??
                      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                      Kommentar

                      • oktavian
                        Heerführer


                        • 13.12.2011
                        • 1736
                        • Adensen LK Hildesheim

                        #12
                        Zitat von NzL
                        Wasss ?
                        Ich verstehe Deinen Beitrag nicht.

                        Ich habe von obigem Thema noch nichts gehört, bin aber trotzdem an Geschichte interessiert.
                        Ich sage einfach mal der Begriff Generalgouvernement fällt normalerweise in der Schule spätestens wenn es um WK 2 geht. Zumindest war das in den 1980ern so.
                        Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

                        Kommentar

                        • susu
                          Bürger


                          • 12.02.2012
                          • 144
                          • Rosenheim

                          #13
                          Mir ging es hier nicht um die Bedeutung der Begriffe, die kann ich auch altmodisch wie ich bin, im Duden nachschlagen. Mich interessiert eher wo diese Gouvernements oder Protektorate oder besetzte Gebiete ( ist schon wieder zu deutsch) waren. Diese Briefmarken sind nicht für Ostfriesland oder Niederbayern benutzt worden.
                          Danke für die Links
                          Grüß SUSU

                          Kommentar

                          • Zardoz
                            Heerführer


                            • 27.02.2004
                            • 4034
                            • Hasufurth
                            • 6.Sinn

                            #14
                            Steht doch gut erklärt(in Thread 2 schonmal gepostet) in diesem Link:



                            Gruss
                            Zardoz
                            Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                            Kommentar

                            • Lucius
                              Heerführer


                              • 04.01.2005
                              • 5785
                              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                              • Viel zu viele

                              #15
                              Kurz gesagt, der deutsch verwaltete Teil des besetzten Polen, 1939-45.
                              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                              Kommentar

                              Lädt...