Erbstücke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KeksAmLeben
    Heerführer

    • 08.01.2001
    • 4908
    • Eichsfeld (Thüringen)
    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

    #31
    Der Orden ist das SA Sportabzeichen
    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
    - 6./Panzerbataillon 203
    2020 - dato

    Kommentar

    • Eisenknicker
      Heerführer


      • 03.10.2015
      • 5463
      • NRW
      • Akten

      #32
      Tja zu dem Orden gibt es jetzt auch eine Geschichte. Gestern nochmal die Akten durchwühlt und dann nochmal die Fotos durchgeschaut.

      Vor seinem Dienst in der Wehrmacht war Willi Ebbing Wachmann in der Ordensburg Vogelsang. In der Heiratsurkunde steht von Wohnhaft: Ordensburg Vogelsang

      Denke, weiss es aber nicht genau, dass war schon was besonderes damals?

      Habe dann noch alle Verleihungsurkunden für die Auszeichnungen im Krieg gefunden. Alle Auszeichnungen von 1942,zu der Zeit war er Gefreiter im I.R. 505

      Und noch ein paar andere Dokumente wie z.B seine Sterbeurkunde. Da steht das er in der Stab-Kompanie Grenadier-Regiment 312 morgens um 3:30 am 19.05.1944 in Witebsk gefallen ist.


      Am interessantesten finde ich ein Brief von einem Kameraden an Oma-nachdem Willi Ebbing schon gefallen war. Leider kann ich es nicht lesen... Es währe wirklich sehr freundlich, wenn jemand das entweder schreiben oder als soundfile vorlesen würde und mir dann zukommen lassen würde.

      Bezüglich des Landschaftsfotos, ich kann es nicht zuordnen aber könnte es sein, dass es in der nähe der Ordensburg Vogelsang gemacht wurde?

      Die ganzen Sachen haben mich jetzt richtig Neugierig gemacht. Hat jemand Infos zu den Einheiten die ich nicht mal schnell ergoogeln kann?

      Übrigens war da auch ein Foto mit I.R. 23. Da ich versuche sein werdegang nachvollzuziehen, wüsste ich gerne ob diese Truppe 1938 irgendwo bei Stettin war? Denn von dort habe ich ein paar Bilder. War wohl Sammellager 1938.

      Und da gibt es ein paar Freizeit Bilder vom ersten Ehemann (Stettin). Ich versuche eine zuordnung der Bilder zu bekommen. Nicht einfach, da laut Oma Freunde waren- und ich meine bei der Wehrmacht kennengelernt.
      Angehängte Dateien
      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

      Kommentar

      • Eisenknicker
        Heerführer


        • 03.10.2015
        • 5463
        • NRW
        • Akten

        #33
        Hier nochmal der Brief
        Angehängte Dateien
        „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #34
          schöne erbstücke!!

          wegen dem brief würd ' ich hier mal fragen:


          gruß

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • mc.leahcim († 2017)
            Landesfürst


            • 22.09.2004
            • 768
            • NRW linksrheinisch
            • Tesoro silver µmax

            #35
            Hallo Eisenknicker,
            Den Brief kann ich leider auch nicht flüssig lesen, so das leider zu viele Wörter fehlen um einen kompletten Sinn zu erlangen.

            Bild 1 und 4 sind definitiv Ordensburg Vogelsang und ich denke sie sind beide auf dem Adlerhof.

            Bildquellen: http://www.akpool.de/ansichtskarten/...ng-im-adlerhof

            und http://www.rheinische-art.de/cms/top...rchitektur.php

            Gruß

            mc.leahcim
            Angehängte Dateien
            *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

            Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Mc Coy
              Heerführer


              • 22.02.2006
              • 1289
              • Berlin

              #36
              Hallo Eisenknicker,
              zu IR 23 findest Du hier etwas: http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/...enter/IR23.htm

              Eine schöne Sammlung hast Du da geerbt, Glückwunsch!
              Viel Spaß noch beim Stöbern.

              Viele Grüße
              MC

              Kommentar

              • Eisenknicker
                Heerführer


                • 03.10.2015
                • 5463
                • NRW
                • Akten

                #37
                Ghostwriter danke , habe Rückantwort bekommen sie werden es machen

                Hmm was das wohl mit dem Bild von I.R. 23 zu bedeuten hat..?

                Das Regiment Ist Wehrkreis I und kommt eigentlich aus Ostpreussen und Willi Ebbing aus dem Sauerland. Normaler weise währe er doch in einer Einheit aus seinem Wehrkreis oder?

                Ich habe ein paar Feldpost Adressen mit Datum aber ich habe gelesen das die Informationen die Online zu haben sind, nicht immer Stimmen.

                Kann dies jemand (sicher) aufschlüsseln?

                42072 B vom 04.11.1943
                42072 B vom 18.12.1942
                38320 vom 01.06.1944 der Brief vom seinem Kameraden
                „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                Kommentar

                • Mc Coy
                  Heerführer


                  • 22.02.2006
                  • 1289
                  • Berlin

                  #38
                  Ich kann da immer wieder auf das "Forum der Wehrmacht" verweisen, da sind wirklich die Experten und sehr hilfsbereit.


                  Beste Grüße

                  MC

                  Kommentar

                  • Eisenknicker
                    Heerführer


                    • 03.10.2015
                    • 5463
                    • NRW
                    • Akten

                    #39
                    @mc.leahcim : danke für die Bildbestätigung. Wieder ein kleines Puzzle Stück mehr 100% sicher

                    @Mc Coy : danke für den Tip
                    Angehängte Dateien
                    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                    Kommentar

                    • Eisenknicker
                      Heerführer


                      • 03.10.2015
                      • 5463
                      • NRW
                      • Akten

                      #40
                      Bezüglich Bilder in meinem Post 32: auf den Bildern, war es die bewaffnete SA oder die Wehrmacht auf dem Adlerhof die da Abgebildet wird? Willi Ebbing war da ja mal Wachmann... was immer das auch bedeutet.
                      Währe für mich insofern Interessant da ich die Geschichte von Willi Ebbing zur Zeit erforsche. Aber die Geschichte von Ihrem ersten Mann (FHH Album) Heinz Bigge - da fehlen mir auch Infos. Er ist 1939 nach einer Verletzung durch eine Schützen auf dem Kirchturm Nahe/In Radom an den Folgen gestorben. Sein Heimatwehrkreis war das Ruhrgebiet. Welche Einheiten nahmen bei Radom Teil, etc.
                      Vielleicht gibt es auch Spezis die mir sogar an Hand der Bilder vom Adlerhof den Zeitraum eingrenzen können?

                      Je mehr Infos desto besser.
                      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                      Kommentar

                      • Otter
                        Geselle


                        • 13.06.2016
                        • 89
                        • Niedersachsen

                        #41
                        Zitat von Eisenknicker
                        Hier nochmal der Brief
                        Hallo Eisenknicker,
                        ich habe es mal versucht, bin aber auch kein Experte und natürlich ohne
                        Gewähr. Die Lücken werden später immer mehr, weil die Schrift unleserlicher
                        wird, aber vielleicht hilft es dir.
                        Ordensburg Vogelsang war sicherlich etwas besonderes, aber ich denke nicht als Wachmann.

                        Gruß
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Eisenknicker
                          Heerführer


                          • 03.10.2015
                          • 5463
                          • NRW
                          • Akten

                          #42
                          Danke Otter
                          „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                          Kommentar

                          • Eisenknicker
                            Heerführer


                            • 03.10.2015
                            • 5463
                            • NRW
                            • Akten

                            #43
                            Ich habe jetzt ach die Antwort von der Stube- ich werde eine schöne Spende senden.

                            Dienststelle Osten, am 1.6.44
                            Fp. Nr. 38 320

                            Sehr geehrte Frau Ebbing!

                            Am 20.5.44 starb Ihr Mann nach einer Ver-
                            wundung, die er am 19.5. bei einem Gegenstoß in den
                            Kämpfen südostwärts Witebsk erlitten hatte, den
                            Heldentod, getreu seinem Fahneneid für Führer
                            Volk und Vaterland. Ein Explosivgeschoß traf seine
                            rechte Brustseite. Infolge starken Blutverlustes ist
                            er auf dem Haupt-Verbandsplatz sanft eingeschlafen. Die Beisetzung fand auf
                            dem Soldatenfriedhof II in Witebsk mit mili-
                            tärischen Ehren statt.
                            Ihr Gatte ist [immer ein ?] einsatzfreudiger Soldat
                            und Führer seiner xxx gewesen. Auch im Kampf
                            hat er eine sehr tapfere Haltung gezeigt. Seine
                            Beförderung zum Feldwebel, mit der er für seine
                            immer währende Bereitschaft zu jedem Einsatz ausge-
                            zeichnet wurde, hat er leider nicht mehr erlebt.
                            Er ist in seinem unbeirrbaren Glauben an unseren
                            Sieg zum Angriff angetreten, hat dabei seine
                            Soldaten mit ihm eigenem Angriffsschwung mit-
                            gerissen und ist dort so, wie er ihnen vorgelebt
                            hat, seinen Männern auch vorgestorben.
                            Möge diese seine echt nationalsozialistische Ge-
                            sinnung und kämpferische Haltung in seinen Kindern
                            fortleben und die Beförderung als Anerkennung Ihnen

                            Ihnen allen einen bescheidenen Trost in
                            Ihrem Schmerz bedeuten. Ich weiß, daß Ihre
                            Sippe in diesem Kriege schon viel Blut ge-
                            opfert hat. Aber Deutschland braucht die Tapferen
                            für seinen Sieg und es braucht Helden,
                            damit es ewig besteht. W. steigerte seine
                            Einsatzfreudigkeit im letzten Augenblick zur
                            wahrhaft heldenhaften Aufopferung.
                            Dieses Bewußtsein mag Ihnen einen
                            Teil Ihrer Trauer tragen helfen und sie zu
                            einer stolzen Trauer machen, in der Heute
                            viele Tausend Frauen gleichermaßen stehen.
                            W. wird in uns weiterleben mit
                            seiner Frische, wie er so lange unter uns gelebt
                            hat. Jeder Soldat xxx mit der Achtung von ihm
                            sprechen, die er sich besonders im letzten Kampf bei
                            uns allen als Kamerad und Kämpfer erworben
                            hat.
                            Mit diesem Nachruf meiner Person
                            sowie meiner Kompanie grüßt Sie mit Ihren
                            Kindern mit den besten Wünschen für Ihre Ge-
                            sundheit und Heil Hitler!
                            Springer,
                            Oblt. u. Komp.-Anf.
                            „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                            Kommentar

                            • oliver.bohm
                              Moderator

                              • 20.11.2007
                              • 8414
                              • Hannover
                              • SBL 10

                              #44
                              Ein Explosivgeschoß traf seine
                              rechte Brustseite. Infolge starken Blutverlustes ist.....


                              So detailliert haben die das damals geschrieben..?

                              Klar möchte man als Angehöriger wissen, wie es in etwa passiert ist.., das wäre mir dann aber doch zuviel "Kopfkino"..
                              Gruß Olli

                              Kommentar

                              • Habachtaler
                                Heerführer


                                • 05.03.2009
                                • 1096
                                • Niedersachsen

                                #45
                                Eventuell mochte man den Angehörigen doch auch nur glauben machen das es schnell gegangen ist.
                                Zuletzt geändert von ghostwriter; 05.12.2016, 04:54. Grund: direktes vollzitat entfernt
                                "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

                                Joseph Conrad

                                Kommentar

                                Lädt...