Munitionskiste WK 1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holck
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 2303
    • sachsen,in der nähe von dresden
    • Whites XLT,Ebinger 720

    #1

    Munitionskiste WK 1

    Diese Holzkiste heute bekommen,es soll eine Munitionskite aus dem 1 Weltkrieg sein,bin mir da aber nicht so sicher. Stempel sind da nicht zu finden außer die 5 auf dem Deckel
    Angehängte Dateien
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    gib' doch bitte noch die maße an!?
    am besten innen und außen ...

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Holck
      Heerführer


      • 16.09.2004
      • 2303
      • sachsen,in der nähe von dresden
      • Whites XLT,Ebinger 720

      #3
      Hier mal die Außenmaße, Länge 80 cm, Breite 49cm. Höhe 34 cm

      Kommentar

      • wobo
        Heerführer


        • 12.03.2013
        • 1192
        • Uelzen

        #4
        Moin
        Glaube nicht, daß es sich um eine Mun-Kiste handelt:
        1. Keinerlei Angaben über den Inhalt
        2. Kein Verschlußriegel und keine Möglichkeit für Plomben
        3. Vom Holz her zu schwach für die Größe, eher zB. für Verbandszeug geeignet

        Anlage: Mun-Kiste (Beispiel)

        Gruß Wolf
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          es gab ja auch noch treibladungen!?
          die brauchten auch kisten ...

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • wobo
            Heerführer


            • 12.03.2013
            • 1192
            • Uelzen

            #6
            Aber gerade bei Treibladungen ist es ganz schön umständlich,
            wenn man erst die Kiste aufmachen müßte, um nachzusehen was da nun darin ist ...

            Gruß Wolf ...

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              stimmt, aber vielleicht stand das alles auf der kiste mit der roten "1"!?

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • wobo
                Heerführer


                • 12.03.2013
                • 1192
                • Uelzen

                #8
                Ich vermute mal, daß es sich um eine Art frühe "Umzugkisten" handelt, auf dem 1.Bild des TS
                kann man erkennen, daß der Deckel mehrfach verschraubt war.
                Adresse und ev. Inhalt wurden dann mit separate Zettel aufgeklebt.
                Diese Kisten könnten auch schon so etwas wie eine Norm gehabt haben,
                so daß die "5" ev. eine Größenangabe ist ( Größe/Volumen 1 bis ? )

                Gruß Wolf

                Kommentar

                • Holck
                  Heerführer


                  • 16.09.2004
                  • 2303
                  • sachsen,in der nähe von dresden
                  • Whites XLT,Ebinger 720

                  #9
                  Das das keine Muni Kiste ist hatte ich schon so vermutet, die Variante Umzugskiste ist auch nicht so schlecht.

                  Kommentar

                  • deckerbitte
                    Heerführer


                    • 13.02.2005
                    • 1457
                    • Köln
                    • ADX 200

                    #10
                    Die Munkisten waren damals aufwändiger gearbeitet.
                    Könnte mir vorstellen, dass es zu einer Sanitäreinheit gehörte o. Ä. und die Kiste Nummer 5 einen Teil der Ausrüstung beinhaltete.

                    Ich hatte mal 4 Kisten:
                    Fragen und Antworten zum Thema Restauration. "Wie erhalte ich Armbrustbolzen", "wie reinige ich Münzen" etc.


                    Die sollten sogar kaputt hinter die Front zur Aufarbeitung geschickt werden ... Wahnsinn
                    Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                    (Heinrich Heine)

                    Kommentar

                    • Holck
                      Heerführer


                      • 16.09.2004
                      • 2303
                      • sachsen,in der nähe von dresden
                      • Whites XLT,Ebinger 720

                      #11
                      Irgendwann werde ich den Einsatz noch herausbekommen, Sanikiste wäre möglich,denke aber mal da wäre ein Rotes Kreuz drauf,erst einmal werde ich die Kiste als Deko verwenden nach der Aufarbeitung.

                      Kommentar

                      Lädt...