Millefiorifibel und Kreuzfibel
Einklappen
X
-
gruß aus Cranenburg
Jörg
... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
_______________________________________________
Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. - -
Diese Silberschmelz-Knubbel kommen auch auf meinen RKZ-Stellen vor. Materialanalysen kommen im Laufe des Jahres noch.Angehängte DateienKommentar
-
gruß aus Cranenburg
Jörg
... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
_______________________________________________
Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -Kommentar
-
Hallo,
das ist interessant! Solche Schmelzreste habe ich auch öfter mit römerzeitlichen Dingen
zusammen gefunden. Letztens erst wieder ein Kügelchen in der Nähe des Sesterz von
Marcus Aurelius. Wobei ich jedoch hauptsächlich auf historischen Wegabschnitten suche.
Ob das nun mit römischen bzw. römerzeitlichen Artefakten zusammenhängt kann ich nicht sagen.Viele Grüße von
Ironpic
------------------

Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!Kommentar
-
Ich plauder dazu mal aus dem Nähkästchen. Direkt bei dem Silberschmelz habe ich einen kleinen, verpflügten römischen Hort (verlorene Barschaft) gefunden - und eben einige dieser Silberstücke.
Problematisch am Zusammenhang: auf der gesamten Fläche hat defintiv Metallbearbeitung stattgefunden, und zwar in der Form: man hat wohl im Linksrheinischen Metallschrott angekauft oder geklaut (Fibeln, Münzen, usw. usf.) und dieses dann zu Barren verschmolzen, meist Bronze/ Kupfer. Die Barren hat man wohl verhöktert und so ein bisschen Reichtum machen können.
Heißt nun aber: in einer Metallgießersiedlung kann ich schlecht sagen, ob man hier und da auch Silber verarbeitet hat, oder ob man Silberschmelz genauso wie Münzgeld mit sich rumgeschlürt hat.
Die Implikation wäre diese: war der Germane am Silbergewicht interessiert, oder hat ihn eben auch die Münze (in Form einer Münzwirtschaft) interessiert.Kommentar
-
Hallo,
Hier diese kleine osterei-förmige Schmelze. Silber ist es wohl nicht, da es
magnetisch ist.
An anderer Stelle fand ich die Buntmetall-Schmelzen von Bild 2.
.Angehängte DateienViele Grüße von
Ironpic
------------------

Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!Kommentar
-
Nein, als ich sie gereinigt habe, dachte ich auch zuerst an den Stinkefinger des
Berlichingers. Aber das Zeug ist runtergetropft und dann irgendwo hingelaufen.Viele Grüße von
Ironpic
------------------

Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!Kommentar
-
gruß aus Cranenburg
Jörg
... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
_______________________________________________
Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -Kommentar




Kommentar