Das war mein erster richtiger Ringfund. Ich hab ihn vor zwei Monaten in einem Waldstück, Hanggelände gefunden. Der Fundort liegt ca. 1,5 Km nördlich vom Main entfernt. Mein Onkel Lothar hat dort etwas Wald und etwas Wiese in einem ehemaligen Steinbruch.
Zur Örtlichkeit im historischen Blick. Im 30jährigen Krieg befand sich dort Kavallerie. Schon die Kroaten waren hier bei uns, der katholischen Liga Beistand leistend. Die Zeit muss furchtbar gewesen sein, wie z. B. ein Gedenkstein der Gemeinde Sylbach beweist, wo 80 Leute hingerichtet wurden. Einfach so... Ok, weiter.
1549-1550 marschierte der Markgraf Alkibiades in der Nähe vorbei und in der Ortchronik ist von diversen Truppenverbänden im laufe der Jahrhunderte die Rede, die sich in die umliegende Ortschaften einquartiert hatten.
Direkt neben dem Fundort ist eine große Wiese an einem Hang. Kein Mensch weiß mehr, dass hier vor ca. 150 - 200 Jahren ein Steinbruch war. Die Tatsache ist gesichert, es gibt aber leider ganz ganz wenige Quellen hierzu.
Ich schick die Daten des Ringes mit Bildern zur Begutachtung an Herrn Fauth.
An diesem Ort hab ich den Ring gefunden, der zunächst schwarz war. Nach einer Reinigung mit Seife und Schwamm kam so langsam das leuchtetende Messing zum Vorschein.
Zur Örtlichkeit im historischen Blick. Im 30jährigen Krieg befand sich dort Kavallerie. Schon die Kroaten waren hier bei uns, der katholischen Liga Beistand leistend. Die Zeit muss furchtbar gewesen sein, wie z. B. ein Gedenkstein der Gemeinde Sylbach beweist, wo 80 Leute hingerichtet wurden. Einfach so... Ok, weiter.
1549-1550 marschierte der Markgraf Alkibiades in der Nähe vorbei und in der Ortchronik ist von diversen Truppenverbänden im laufe der Jahrhunderte die Rede, die sich in die umliegende Ortschaften einquartiert hatten.
Direkt neben dem Fundort ist eine große Wiese an einem Hang. Kein Mensch weiß mehr, dass hier vor ca. 150 - 200 Jahren ein Steinbruch war. Die Tatsache ist gesichert, es gibt aber leider ganz ganz wenige Quellen hierzu.
Ich schick die Daten des Ringes mit Bildern zur Begutachtung an Herrn Fauth.
An diesem Ort hab ich den Ring gefunden, der zunächst schwarz war. Nach einer Reinigung mit Seife und Schwamm kam so langsam das leuchtetende Messing zum Vorschein.



m.f.g.Rico😉

Ich stell später noch ein paar Fotos in das Thema. Das erste Foto zeigt den Ring nach einer groben Reinigung, das zweite nach einer intensiven Reinigung mit Schwamm und Spülmittel. Der Ring hat keine Gravur, an seiner Außenseite hat er eine kleine Beschädigung, entweder war hier etwas befestigt oder es ist eine mechanischer Schaden.


,einfach in Parafin gekocht fertig
Kommentar