Was ist für ein Bauteil?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8417
    • Hannover
    • SBL 10

    #16
    Ser körnige Einsatz erinnert mich an Sintermetall oder Keramik...

    Ein Filter vielleicht? Oder Schalldämpfer?

    @uelle: https://files.vogel.de/vogelonline/v...files/9659.pdf

    An den Elementen sind sind Rohrleitungen verschraubt.. Wo gehen die hin?
    Angehängte Dateien
    Gruß Olli

    Kommentar

    • Baron
      Heerführer


      • 17.12.2007
      • 1140
      • 74740 Sennfeld

      #17
      Die Teile hängen in der Luft haben nur eine Zuleitung, es kann sich also logischerweise nur zum belüften und entlüften von einem Tank, einer Leitung oder sonstwas handeln, damit kein Vakuum entsteht.

      Gruß
      Micha
      Zuletzt geändert von Baron; 24.12.2020, 12:22.
      Ebinger 410
      Ebinger 728

      Kommentar

      • Werker123
        Heerführer


        • 14.12.2006
        • 1588
        • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

        #18
        @ Oliver: das könnte eine dieser Möglichkeiten sein. Trennen und, oder Dämpfen.


        Wie schon geschrieben: ich arbeite in einer Tiefgarage. diese Teile sind in der -1 und -2 Ebene verbaut. Vielleicht ist das System von den Teilen schon lange Außerbetrieb, das, das Gerät in der gegenrichtung nicht mehr da ist.
        Gruß
        Stefan R.
        Hobbyhistoriker Hannover

        Kommentar

        • Spürhund
          Heerführer


          • 18.09.2006
          • 3167
          • Howitown, NRW
          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

          #19
          Ich kläre mal auf:

          "5.1.3 Messsystem

          Einrichtung zur Bestimmung der CO-Konzentration im Überwachungsabschnitt in der Garage.

          Ein Mehrkanal-System besteht entweder aus einem oder mehreren CO-Sensoren, welche an den Messstellen montiert sind. Das Messsignal der CO-Sensoren wird zu einer zentralen Auswerteeinrichtung übertragen. Bei ansaugenden Systemen sind als Messstellen Ansaugfiltereinheiten montiert, welche über Rohrleitungen direkt oder über einen Probenahme-Umschalter an ein CO-Konzentrationsmessgerät angeschlossen sind."

          Quelle:https://abgs-gmbh.de/2012/02/27/fach...aragen-teil-2/

          Das "Blaue" ist der Sinter-Ansaugfilter.
          Gruß
          Hubertus

          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
          Albert Einstein

          Kommentar

          • Werker123
            Heerführer


            • 14.12.2006
            • 1588
            • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

            #20
            Das müsste es sein, dann ist die Anlage außer Betrieb der Reserve.


            Es sind moderne CO Sensoren verbaut.
            Gruß
            Stefan R.
            Hobbyhistoriker Hannover

            Kommentar

            Lädt...