Dazu hab ich es in eine flache Schale gelegt, mit kochend heißem Wasser bedeckt, ein Schuß Essigessenz dazu getan und 1/2 Std. gewartet. Anschließend mit Bürste und Waschpulver (ist etwas körniger) abgeschrubbt und mit einem Schwamm nachpoliert.
Wobei es bestimmt besser aussieht, wenn der Hintergrund wieder nachgedunkelt ist und die vorstehenden Ornamente poliert bleiben und so eine Zweifarbigkeit entsteht. Mal sehen.
Der "Publikumsverkehr", hier auf dem Dorf, hält sich glücklicherweise in Grenzen 🙏
Da müsste ich schon selber polieren 😉
Habe da eine andere Art von Klingelschild angebracht ( siehe Foto).
Wobei es bei Nutzung des Klingelknopfes zu Varianten kommt:
1. Hoftor und Haustür geschlossen = Alarm ( Gebell ) aktiviert.
2. Hoftor geschlossen und Haustür auf = Alarm und schwarzbrauner Blitz am Tor.
3. Unbefugtes betreten des Grundstücks = Amputation von Gliedmaßen und freiwillige Organspende ohne Betäubung 😁
Wenn der Herr des Hauses aktiv wird = Nachhilfe in Funktion und Wirkung von Blankwaffen 😜
@Zardoz: Das klingt nach einem guten Plan!
[Der Verfasser dieses Posts überlegt gerade, ob er das Klingelschild - inhaltlich - nicht exakt so übernehmen sollte...]
Kommentar