Hortfund Silbermünzen - Fotos sind da!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der Angler
    Geselle

    • 14.07.2003
    • 85
    • Nordeutschland-Hamburg

    #16
    Toller Fund

    Ich möchte mich den anderen anschliesen ein echt geiler Fund den Du gemacht
    hast.
    Auch meinen Herzlichen Glückwunsch

    da kann man ja neidisch werden

    der ANGLER
    Wer suchet der findet :-)

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #17
      Hallo Basti,

      such doch mal hier:



      Viele Grüße,
      Günter
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • Phlonk
        Bürger


        • 25.09.2006
        • 130
        • Bayern

        #18
        Glückwunsch aus bayern !einfach tolle münzen ,da kannst deinen enkeln noch von erzählen
        Don't Believe The Hype

        Kommentar

        • DieZytode
          Ratsherr


          • 09.09.2006
          • 278
          • Niedersachsen (Ostfriesland) und Bremen
          • Ace 150

          #19
          Von mir natürlich auch die besten Glückwünsche...! Da kribbelt es einem doch gleich wieder im Detektor-Arm...! Wir Zeit, dass ich auch endlich mal ein schickes Bildchen hier einstellen kann...!

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #20
            Zitat von Atame

            guter link:http://www.coinarchives.com/w/result...h=1621+leopold

            die linke ist dabei und mitte in der ersten reihe

            Kommentar

            • zirpl
              Heerführer

              • 15.09.2002
              • 1729
              • Bei den 7 Zwergen
              • Tesoro Cortez

              #21
              Glückwunsch aus NRW. Superfund! Ich hoffe Du hast auch länger Freude daran!

              Zirpl

              Kommentar

              • Mary
                Heerführer

                • 06.04.2003
                • 2158
                • Sachsen Anhalt/Thüringen
                • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                #22
                Hallöchen Basti

                Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zu Deinem SUPERFUND.

                liebe Grüsse Mary
                Gruss und Gut Fund Mary
                "Vive Dieu,Saint Amour!"

                Kommentar

                • Sicness
                  Einwanderer


                  • 20.10.2006
                  • 11
                  • Göppingen

                  #23
                  Einfach Hammer! Glückwunsch!
                  Und jetzt zurück ins Glied Du kleiner Pappkamerad!

                  Kommentar

                  • niemandsland
                    N/A
                    • 17.08.2003
                    • 1679

                    #24
                    Echt ein super Fund und einfach nur gut erhalten... *grz*

                    Kommentar

                    • mopton
                      Einwanderer


                      • 15.03.2006
                      • 5
                      • HH

                      #25
                      Absolut traumhaft, Glückwunsch!
                      Der linke Mitte ist ein Daalder aus Zeeland, William der Stille.
                      Zuletzt geändert von mopton; 24.10.2006, 17:32.

                      Kommentar

                      • JuristikaPZ
                        Bürger


                        • 08.05.2006
                        • 190
                        • Jerichower Land

                        #26
                        A

                        Mich würde nun noch Interessieren was diese Stücke wert sind.

                        Das ist ja immer ( bei einem Schatzfund ) mit von großer Bedeutung, zumindest für mich
                        Der letzte macht das Licht aus.

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25924
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #27
                          ... nun vergeßt doch einfach mal die Kohle ...

                          Ich war immer der Meinung, die meisten gehen suchen wg. der Geschichte - nicht wg. finanzieller Dinge ...

                          Basti, meinen herzlichsten Glückwunsch!
                          ... da sieht man mal, wie schnell aus so nem kleinen Info-Telefonat ne Sucht werden kann ...

                          Und bitte nimm Dir den Beitrag vom Desert-Eagle zu Herzen!
                          Das was er schreibt hat Bestand!

                          Erstens gehört es sich einfach, dem Grundstückseigentümer ne Meldung zu machen. (... wobei man ihn eigentlich VOR Suchbeginn hätte um Erlaubnis fragen sollen. Ich dachte, Ihr hättet das in Pöhlde am praktischen Beispiel gelernt ... )
                          Zweitens würdest Du es auch nicht so pralle finden, wenn Dir jemand die schönsten Früchte aus dem Garten mopst, und Du es noch nicht mal mitbekommst.
                          Rechtlich bist Du mit Sicherheit dazu verpflichtet, ihn VORHER zu fragen.
                          Und wenn jemand so nett ist und "ja" sagt, dann sollte man selbst auch so nett sein und Ehrlichkeit an den Tag legen.
                          Und es ist kein Beinbruch, ihm die Hälfte des Fundes abzugeben.

                          ... und im Normalfall steht im die Hälfte zu. Die Hälfte vom Fund. Wenn er lieber Bares sehen möchte, mußt Du ihm dies halt geben. Hast Du dieses theoretisch nicht flüssig, muß halt der Fund "versilbert" werden.
                          (... wo dann evtl. wieder das Amt was gegen hat)
                          Es ist halt Verhandlungssache.

                          Bedenke den positiven Effekt: Wenn sich Deine Ehrlichkeit herumspricht, kriegst Du auch von anderen Bauern die Erlaubnis deren Äcker abzusuchen.

                          ... die andere Seite: Fliegt ein Unehrlicher auf kann schnell mal ein Hammer geflogen kommen ...
                          Dann mutiert u.U. sehr schnell ein gesamtes Suchgebiet für einen zum "no go Area" ...

                          Nochma: Glückwunsch!
                          Jörg


                          P.S. ... rechne nicht mit Hunderten ... - wenn EIN Hunderter zusammenkommt, ist das auch schon was.
                          => aber wir suchten ja wg. dem geschichtlichen Erlebnis, gelle
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • ing
                            Bürger


                            • 13.08.2006
                            • 132
                            • möckmühl/ BW
                            • whites ID pro

                            #28
                            Zitat von chatschreck
                            aaalso, mit viel Augenverrenken....ich habe es mal versucht....ob es soweit stimmt????

                            ganz links, 2te Reihe, man liest am rechten Rand "Concordia"

                            CONCORDIA RES - PARVAE CRESCVNT
                            Übersetzt : Die kleinen Dinge wachsen durch Eintracht
                            Sollte Niederländisch sein, ehemalige Niederländische Provinzen

                            Münze mittig im Bild:

                            Maximilian II- Heiliges Römisches Reich
                            - Kaiser Maximilian der zweite (1564 - 1576)
                            - http://de.wikipedia.org/wiki/Maximilian_II._%28HRR%29

                            Die Münzen rechts und links oben scheinen gleich zu sein !?
                            Leopold ? finde nur keinen Leopold in den 1620er Jahren...

                            Versuche es demnächst nochmal...
                            Hallo zusammen, also wenn ich mal helfen darf, Die erste Reihe ist zumindest mal Erzherzog Leopold der V. ( 1619-1623 ) 1. Reihe mitte ist die 1621er Prägung Ausgabe Grafschaft Tirol ( siehe Wappen ) Rufpreis bei der letzten mir bekannten Auktion in etwa ähnlicher Qualität 280 Euronen die anderen Ausgaben dürften etwas teuerer kommen-auch 2wegen der hervorragende Qualität. Die 2. Reihe rechts und mitte zeigt
                            Ferdinand II ( 1619-1637 ) Rufpreis bei selbiger Auktion 300 Euro. 2. Reihe/ 1. links muss ich allerdings passen. Jedenfalls war der Verlierer seinerzeit nicht der Ärmste- wenn mann dies vom Gelde her betrachtet. mfg ING

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25924
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #29
                              ...

                              DAS war dann wohl der Beweis für meine fachkundige Taxierung ...

                              schäm
                              Jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              • Dirk.R.
                                Heerführer


                                • 25.12.2004
                                • 6906
                                • Dorf

                                #30
                                wert............

                                Zitat von Sorgnix
                                ...

                                DAS war dann wohl der Beweis für meine fachkundige Taxierung ...

                                schäm
                                Jörg

                                nur , bisle daneben...

                                Kommentar

                                Lädt...