Denke auch, daß die kleine aus Polen stammt und die andere dürfte wohl ein Römer sein. Bin schon sehr gespannt auf die genaue Bestimmung durch Tholos & Mary - die werden Dir vermutlich sogar sagen können, wer die verloren hat ;-)
Hast Du die Münzen gefunden?Bei der römischen Münze dürfte es sich um einen Denar Traianus( 98-117)Mzst. Rom 103/11 handeln. Av.: IMP TRAIANO AVG GER DAC PM TRP, belorbeerte Büste rechts. Rv.: COS V PP SPQR OPTIMO PRINC, Dacia sitzt klagend auf Waffen.
Die linke Münze ist in der Tat polnisch. Es handelt sich um einen Schilling (SOLID REGNI POLO) unter Jan Kazimierz (1648 - 1668). Habe ich auch schon gefunden und mir wurde gesagt es sei Massenware.
vielen dank!!!
die beide münzen habs vor gute parr jahren von meine kollege bekommen,aber er hate keine ahnung über münzen.
Wie oder wo kann ich das prüfen ob das orginale münze ist?
Beim linken bin ich mir ziemlich sicher das es Denar des Traianus (98-117n.Chr.)Eroberung Daciens ist.
Obwohl sich die Eierköpfe manchmal sehr ähnlich sehen.
Gruß chemiebar
gute leute ich brauche eure hilfe noch mal!
suche seit 2 tage im internet diese Traianus finde viele nur nicht genau diese!
weiss jemand wo vieleicht finde ich das??
alle gute adresse rein!
Kommentar