2 münzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sargoth
    Lehnsmann


    • 21.05.2007
    • 33
    • Hessen

    #1

    2 münzen

    weiss vileicht jemand was da münzen sind das??
    die kleine kommt vileicht aus Polen(bin nicht sicher) 1661j.
    die andere keine ahnung.
    Angehängte Dateien
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Denke auch, daß die kleine aus Polen stammt und die andere dürfte wohl ein Römer sein. Bin schon sehr gespannt auf die genaue Bestimmung durch Tholos & Mary - die werden Dir vermutlich sogar sagen können, wer die verloren hat ;-)

    LG Jan
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Die rechte Münze sieht mir für ein Orginal zu gut aus.

      Gruß Daniel

      Kommentar

      • Mary
        Heerführer

        • 06.04.2003
        • 2158
        • Sachsen Anhalt/Thüringen
        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

        #4
        Hallöchen Sargoth

        Hast Du die Münzen gefunden?Bei der römischen Münze dürfte es sich um einen Denar Traianus( 98-117)Mzst. Rom 103/11 handeln. Av.: IMP TRAIANO AVG GER DAC PM TRP, belorbeerte Büste rechts. Rv.: COS V PP SPQR OPTIMO PRINC, Dacia sitzt klagend auf Waffen.

        liebe Grüsse Mary
        Gruss und Gut Fund Mary
        "Vive Dieu,Saint Amour!"

        Kommentar

        • eichensturm
          Ratsherr


          • 08.06.2006
          • 223
          • Planet Erde
          • Garrett Ace 250

          #5
          Die linke Münze ist in der Tat polnisch. Es handelt sich um einen Schilling (SOLID REGNI POLO) unter Jan Kazimierz (1648 - 1668). Habe ich auch schon gefunden und mir wurde gesagt es sei Massenware.

          Kommentar

          • indiana 2
            Bürger


            • 23.10.2005
            • 182
            • Zuhause

            #6
            Die rechte sieht finde ich nach einer Fälschung aus der der Kopf irgendwie so weit "absteht"

            Kommentar

            • Sargoth
              Lehnsmann


              • 21.05.2007
              • 33
              • Hessen

              #7
              vielen dank!!!
              die beide münzen habs vor gute parr jahren von meine kollege bekommen,aber er hate keine ahnung über münzen.
              Wie oder wo kann ich das prüfen ob das orginale münze ist?

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                Zitat von Sargoth
                Wie oder wo kann ich das prüfen ob das orginale münze ist?

                bei einem Münzfachhandel/Händler oder evtl. Numismatiker...

                greet's colin


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • Sargoth
                  Lehnsmann


                  • 21.05.2007
                  • 33
                  • Hessen

                  #9
                  ich danke euch für schnell und gute hilfe.
                  also zum händler....hoffe das ist keine fälschung!!
                  ich schreibe euch noch...

                  Kommentar

                  • chemiebar
                    Geselle


                    • 10.08.2005
                    • 56
                    • Bayern
                    • Whites Spectrum xlt,Teknetics Omega 8000,Garrett Propointer

                    #10
                    Beim linken bin ich mir ziemlich sicher das es Denar des Traianus (98-117n.Chr.)Eroberung Daciens ist.
                    Obwohl sich die Eierköpfe manchmal sehr ähnlich sehen.
                    Gruß chemiebar
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Sargoth
                      Lehnsmann


                      • 21.05.2007
                      • 33
                      • Hessen

                      #11
                      gute leute ich brauche eure hilfe noch mal!
                      suche seit 2 tage im internet diese Traianus finde viele nur nicht genau diese!
                      weiss jemand wo vieleicht finde ich das??
                      alle gute adresse rein!

                      Kommentar

                      • Sargoth
                        Lehnsmann


                        • 21.05.2007
                        • 33
                        • Hessen

                        #12
                        habs schon aber danke!!!!!!!!

                        Kommentar

                        Lädt...