Hortfund Münzen, Kaiserzeit!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #16
    Hallöchen Holck

    Deine Münze dürfte 1 Kreuzer 1800 Österreich Franz II.(I.) 1792-1835 sein.

    liebe Grüsse nach Sachsen Mary und Anhang

    P.S.liebe Grüsse auch an Deine Frau
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #17
      Schöner Fund!!! Wie alt ist denn die jüngste Münze?
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • Harry L.
        Geselle


        • 14.05.2007
        • 82
        • Europa
        • DFX

        #18
        super
        Halte Dir jeden Tag dreißig Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen.

        Kommentar

        • erike
          Landesfürst


          • 16.02.2007
          • 699
          • Thüringen
          • momentan keinen mehr

          #19
          Super: schöner Fund
          Gruß vom kleinen Erik

          Kommentar

          • T 2004
            Heerführer


            • 08.02.2004
            • 1190
            • Niedersachsen

            #20
            Oh man das ist ja mal Richtig geil, echt der Kracher schlechthin was ihr da zu tage gebracht habt @mistermethan @clownhoppla richtig schön anzusehen sie Sachen.


            Gruß T 2004

            Kommentar

            • Desperado
              Landesfürst


              • 02.07.2007
              • 778
              • Bayern

              #21
              gut gemacht

              Kommentar

              • newbiex2006
                Heerführer


                • 30.09.2006
                • 1158
                • Sachsen
                • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                #22
                Fantastische Ausbeute, mistermethan, Glückwünsche dazu ! So langsam denke ich, dass wir hier mal eine (jährliche/monatliche) Statistik führen müßten über die Masse/Gewicht der Münzen, die wir über's Jahr so ausgraben !
                Zuletzt geändert von newbiex2006; 26.08.2007, 23:39.
                Gruß, newbiex2006.

                Kommentar

                • mistermethan
                  Heerführer

                  • 31.07.2003
                  • 2961
                  • Sachsen, Dresden
                  • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                  #23
                  Alter

                  Um auf die gestellte Frage zu antworten: die älteste Münze von diesem Tag ist von 1875, die "Jüngste" ist ein Fünfer aus der DDR (1972). Auch ein guterhaltener Rentenpfennig von 1927 war dabei, die beiden aber mitten im Wald.
                  Am Dienstag Vormittag ist die Nachsuche angesetzt, Holck und der Wühler sind mit dabei. Vermutlich werden wir nicht in gleichem Maße fündig werden, aber es soll ja nichts liegenbleiben.... Außerdem ist der Hang noch länger.
                  Was mir grad noch einfällt, es fanden sich an der Grabungsstelle auch etliche Nägel (~ 2 oder 3 cm lang), könnte also sein das die Münzlein in einer Kiste lagen, welche mittlerweise Humus ist.

                  Wir werden sehen und ich berichten, Marco
                  Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                  Adolf Pichler

                  Kommentar

                  • wühler
                    Ritter

                    • 10.11.2003
                    • 442
                    • Dresden
                    • Bounty Hunter Quickdraw

                    #24
                    Es ist der Wahnsinn, was ihr da wieder entdeckt habt.
                    GLÜCKWUNSCH !
                    Konnte ja leider nicht dabei sein , bin eben erst von der letzten Schicht gekommen aber auf die Nachsuche freu ich mich schon.
                    Uwe, nein ich bin nicht verschollen

                    Welche Biersorte trinkt ihr nochmal ???

                    @mike
                    Die glänzende Eichel ist auch sehr nett, nur wird der ehemalige Besitzer mit einer Eichel weniger nach Hause gegangen sein müssen.

                    Vielleicht entstammen die Münzen von einem früheren "Geldtransportüberfall" und wurden zurückgelassen, wegen dem geringerem Wert gegenüber Papiergeld. Bankräuber verlangen ja auch kein Münzgeld von der Bankangestellten.
                    Auch das Gewicht kann ne Rolle gespielt haben.
                    Oder das Geld ist nem Reiter (z.b. post) aus der Satteltasche gefallen ???

                    Vielleicht lässt sich bei der Nachsuche anhand von evtl. Beifunden etwas genaueres herausfinden.

                    Bis denne
                    Grüße
                    Kay
                    Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

                    (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)

                    Kommentar

                    • behreberlin
                      Heerführer


                      • 19.07.2007
                      • 3736
                      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                      #25
                      Superfund - Bei der Eichel würde ich als Sportschütze sagen, das es sich dabei um eine alte Eichel von einer Schützenschnur handelt (In alten Zeiten waren die immer aus Metall)
                      Weiter so ......
                      ---------------------------------------------
                      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                      Kommentar

                      • clownhoppla
                        Heerführer


                        • 06.12.2004
                        • 1276
                        • ...

                        #26
                        Zitat von mistermethan
                        Um auf die gestellte Frage zu antworten: die älteste Münze von diesem Tag ist von 1875, die "Jüngste" ist ein Fünfer aus der DDR (1972). Auch ein guterhaltener Rentenpfennig von 1927 war dabei, die beiden aber mitten im Wald.
                        Am Dienstag Vormittag ist die Nachsuche angesetzt, Holck und der Wühler sind mit dabei. Vermutlich werden wir nicht in gleichem Maße fündig werden, aber es soll ja nichts liegenbleiben.... Außerdem ist der Hang noch länger.
                        Was mir grad noch einfällt, es fanden sich an der Grabungsstelle auch etliche Nägel (~ 2 oder 3 cm lang), könnte also sein das die Münzlein in einer Kiste lagen, welche mittlerweise Humus ist.

                        Wir werden sehen und ich berichten, Marco
                        ...und ich kann nicht dabei sein....wäre gerne bloß zum buddeln mitgekommen und die Funde dan die 3 Meter zum Auto zu tragen

                        Kommentar

                        • mistermethan
                          Heerführer

                          • 31.07.2003
                          • 2961
                          • Sachsen, Dresden
                          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                          #27
                          Alles wird gut Mike, sollte ich noch 150 Koppelschlösser ausscharren, würde ich Dich umgehend auf Arbeit anfufen...:effe

                          Wir sehen uns, bis dahin Tschütschüüü, Marco
                          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                          Adolf Pichler

                          Kommentar

                          • Brainiac
                            Heerführer


                            • 21.12.2003
                            • 3194
                            • Berlin
                            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                            #28
                            Na da würde ich mich ja bei der Nachsuche auch mal mit einklinken wenn erlaubt...
                            Super Hortfund kann ich nur sagen - und liebe Grüße an die Saxxen-Fraktion von den Berlinern...
                            ______________
                            mfg Swen


                            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                            Kommentar

                            • Holck
                              Heerführer


                              • 16.09.2004
                              • 2303
                              • sachsen,in der nähe von dresden
                              • Whites XLT,Ebinger 720

                              #29
                              Grüße gehn zurück,hoffentlich können wir mal dieses Jahr noch was zusammen Unternehmen

                              Kommentar

                              • Thordal
                                Ritter


                                • 07.06.2007
                                • 313
                                • niedersachsen
                                • Msg75, Garret Ace250,Tesoro Lobo ST

                                #30
                                Super fund meinen glückwunsch

                                ich würd auch gern mal sowas finden nich immer nur kronkorken oder wk2 klamoten

                                na wie dem auch sei nochmal meinen aller herzlichsten und weiterhin gut fund

                                Kommentar

                                Lädt...