War wieder unterwegs: Silbermünzlein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hans-Martin
    Landesfürst


    • 18.02.2007
    • 746
    • Österreich
    • Fisher F70 , ACE 150

    #1

    War wieder unterwegs: Silbermünzlein

    Hallo !

    Da wir heute 10 Grad plus hatten dachte ich , ich hau mich auf´s Feld.Um 9 ging´s los , der erste Schock kam nach der Ankunft: , wer hat die kleinen Büsche eingesetzt ?? War ja klar , ich geh Sondeln , Feld angebaut.
    Macht nix , (neeee nicht trotzdem Sondeln) , hinter einer Baumreihe war ein leeres Feld , mal da nachschauen.Gute 2 Stunden kam nix vernünftiges raus , aber ein Signal geht noch. Also ausgebuddelt und was kam raus: ein Ring . Ich noch überglücklich das nächste gute Signal , wieder am Buddeln , SILBER . . Nummer 5 in der Sondelgegend für mich.Naja und dann hatte ich noch den Uhrenschlüssel bzw. den Rest der auf den Bildern is.War noch bis 13 Uhr dort , hat sich für 4 Stunden ausbezahlt heute !

    Infos zu der Münze und allem anderen sind gern Willkommen.

    Mfg Hans




    Zuletzt geändert von Hans-Martin; 03.12.2007, 20:46.
    Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...
  • Hans-Martin
    Landesfürst


    • 18.02.2007
    • 746
    • Österreich
    • Fisher F70 , ACE 150

    #2
    Sorry wegen dem Hosting.........mein Scanner spinnt total und macht bei kleinen Dateien nur Mist aus den Scans!

    Mfg Hans
    Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

    Kommentar

    • Rolskaya
      Heerführer


      • 06.01.2007
      • 2964
      • Cleaveland
      • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

      #3
      Echt schöne Silberne Glückwunsch
      Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

      Kommentar

      • Mary
        Heerführer

        • 06.04.2003
        • 2158
        • Sachsen Anhalt/Thüringen
        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

        #4
        Hallöchen Hans

        Schöne Münze.Gratuliere.Dürften 5 Konventionskreuzer/Gemeinschaftliche Prägung Nassau-Oranien sein.Mzst.Hanau Das I.I.E.steht für Johann Jacob Encke Münzmeister in Hanau (1740-1770).Das Fürstentum Nassau-Oranien im Niederrheinisch-Westfälischen Kreis war der 1255 gebildete Hauptzweig der Ottonischen Linie.Münzen geprägt wurden allerdings 1766 und 1791 in der Zeit von Wilhelm V. Batavus(1751-1802).

        liebe Grüsse Mary
        Zuletzt geändert von Mary; 03.12.2007, 21:32. Grund: Ergänzung
        Gruss und Gut Fund Mary
        "Vive Dieu,Saint Amour!"

        Kommentar

        • Hans-Martin
          Landesfürst


          • 18.02.2007
          • 746
          • Österreich
          • Fisher F70 , ACE 150

          #5
          hm......Wer machte denn diese "Münzwerte"?

          240 eine feine Mark , 5 Konventionskreuzer , 16 Pfennig...............
          Da soll sich mal einer auskennen.Was seltenes oder eher net ?
          Darfst ruhig ehrlich sein

          Mfg Hans
          Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Zitat von Hans-Martin
            hm......Wer machte denn diese "Münzwerte"?

            240 eine feine Mark , 5 Konventionskreuzer , 16 Pfennig...............
            Da soll sich mal einer auskennen.Was seltenes oder eher net ?
            Darfst ruhig ehrlich sein

            Mfg Hans
            Ist doch mal ein nettes Münzlein..!

            und hier kannst du dir selbst eine Meinung bilden.....



            was sind denn die anderen für welche..? Leider nicht zu erkennen..


            Gruß Colin
            Zuletzt geändert von Colin († 2024); 03.12.2007, 22:01.


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Mary
              Heerführer

              • 06.04.2003
              • 2158
              • Sachsen Anhalt/Thüringen
              • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

              #7
              Hallöchen Hans

              Bei Dir spinnt der Scanner und bei mir der PC zur Zeit,der rattert nur noch und es dauert alles unendlich lange.240 Eine feine Mark ist nur eine Wertangabe und sind nach dem Konventionsfuss von 1753 5 Kreuzer.Die Nominale in Nassau-Oranien waren Heller und Kreuzer.Deine Münze ist schon nicht so häufig vertreten.

              liebe Grüsse Mary
              Zuletzt geändert von Mary; 03.12.2007, 22:17.
              Gruss und Gut Fund Mary
              "Vive Dieu,Saint Amour!"

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                Zitat von Mary
                Hallöchen Hans

                Bei Dir spinnt der Scanner und bei mir der PC zur Zeit,der rattert nur noch und es dauert alles unendlich lange.
                Oh oh...solange er noch rattert, schnellstens vorsichtshalber Daten sichern...ich hatte bei meinem letzten "Bang" diesen Zeitpunkt überschritten...


                Gruß Colin


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • Hans-Martin
                  Landesfürst


                  • 18.02.2007
                  • 746
                  • Österreich
                  • Fisher F70 , ACE 150

                  #9
                  Zitat von Colin
                  Ist doch mal ein nettes Münzlein..!

                  und hier kannst du dir selbst eine Meinung bilden.....



                  was sind denn die anderen für welche..? Leider nicht zu erkennen..


                  Gruß Colin
                  1 Kreutzer 1760 Prägestätte W ; 1/2 Kreutzer 1812 davon 2 Stück.
                  Wollte sie nochma reinigen , hat aber so lange mit dem Scannen gedauert.

                  Danke für den Link , einige wissen´s eh schon , ich find meine Münzen einfach nie im Coinarchiv.Wie war dein Suchwort? Und bin sehr zufrieden , verkaufe meine Funde zwar nicht , aber es macht schon etwas Stolz wenn´s mal für ein Stück 190€ gab.Ich versuch´s morgen mit den Scan´s , wollt ja auch den Ring besser Scannen.

                  Zum Abschluss etwas Schleim

                  Ihr seid die besten Jungs.

                  Mfg Hans
                  Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    hi H.M

                    Dann klick mal zb. hier:



                    und gib mal IUS TIRT ein...

                    aber Lob gebührt, schon allein für die Ausführlichkeit, in erster Linie "Mary"

                    Gruß Colin


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Walker
                      Lehnsmann


                      • 27.11.2007
                      • 34
                      • Austria

                      #11
                      Hallo Leute

                      möchte mal einen ersten Beitrag schreiben,
                      obwohl es schon bestimmt worden ist.

                      Der kupferne Kreuzer 1760 W ist entweder
                      Maria Theresia (1740-1780) oder ihr Gemahl
                      Franz Stephan I. (1745-1765). W=Wien.
                      Die beiden halben Kreuzer (sicher 1812) sind
                      von Franz II. (I.) (1792-1835).
                      Als röm. deutscher Kaiser (bis 1806), als Erbkaiser v. Österreich Franz I. (ab 1804).

                      Grüsse Walker

                      Kommentar

                      • Bascauda
                        Ritter


                        • 21.08.2007
                        • 417
                        • Oberbayern
                        • XP GOLDMAXX POWER

                        #12
                        Zitat von Hans-Martin
                        1 Kreutzer 1760 Prägestätte W ; 1/2 Kreutzer 1812 davon 2 Stück.
                        Wollte sie nochma reinigen , hat aber so lange mit dem Scannen gedauert.

                        Danke für den Link , einige wissen´s eh schon , ich find meine Münzen einfach nie im Coinarchiv.Wie war dein Suchwort? Und bin sehr zufrieden , verkaufe meine Funde zwar nicht , aber es macht schon etwas Stolz wenn´s mal für ein Stück 190€ gab.Ich versuch´s morgen mit den Scan´s , wollt ja auch den Ring besser Scannen.

                        Zum Abschluss etwas Schleim

                        Ihr seid die besten Jungs.

                        Mfg Hans
                        Hallo H-M,
                        mir geht es leider genauso. Ich habe einige Münzen in meiner Sammlung die ich bis Heute noch nicht identifizieren konnte.
                        Dann suchte ich in Coinarchives, oder Roman Numismatic Gallery usw. und fand sie nach oft stundenlangem Suchen immer noch nicht.
                        Angenervt ob meiner Unfähigkeit stellte ich sie ins Forum zur Identifizierung
                        und siehe da, oft schon nach einer Stunde waren sie identifiziert.
                        Scheinbar feht uns die Phantasie, die Richtigen Suchwörter zu finden.
                        Grüße
                        Bascauda
                        Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

                        Kommentar

                        • awo
                          Landesfürst


                          • 11.04.2004
                          • 653
                          • Deutschland

                          #13
                          Wirklich schöne Funde ! Ich hatte bei meiner letzten Münze eigendlich nicht mehr an einen Fund gedacht; schon gar nicht an ne Münze...
                          Meistens hat man schon verdammtes Glück !---> warum nicht letzten Samstag Abend ?

                          Gruß

                          Andreas
                          Auri sacra fames.

                          Kommentar

                          • Mary
                            Heerführer

                            • 06.04.2003
                            • 2158
                            • Sachsen Anhalt/Thüringen
                            • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                            #14
                            Hallöchen allerseits

                            @Colin
                            Danke Dir für die Blumen. und für den Hinweis mit dem Sichern der Festplatte.Ist gemacht worden.Wir sind noch am Suchen des Fehlers,wahrscheinlich verträgt sich mein Zone Labe nicht mit dem neu installiertem XP.
                            @Walker
                            Hallöchen und Herzlich Willkommen hier im Forum.Da Du aus Österreich kommst und Dich mit Münzen auskennst,kannst Du mit der Bestimmung der Münzen richtig liegen.

                            @Hans
                            Allerdings würde ich auch ganz gerne die andere Seite der Münze sehen wollen.

                            liebe Grüsse Mary
                            Gruss und Gut Fund Mary
                            "Vive Dieu,Saint Amour!"

                            Kommentar

                            • Walker
                              Lehnsmann


                              • 27.11.2007
                              • 34
                              • Austria

                              #15
                              Zitat von Hans-Martin
                              ich find meine Münzen einfach nie im Coinarchiv.
                              Mfg Hans
                              Ist ja meistens gar nicht so schwer, man muss nur
                              woanders auch schauen,
                              z.B.
                              münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


                              münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp

                              letztere waren übrigens damalige Inflationsmünzen.

                              das liegt aber nicht daran weil du nichts findest,
                              sondern weil manchmal einfach nichts da ist zum finden

                              @Mary, danke für die nette Begrüssung

                              Grüsse Walker
                              Zuletzt geändert von Walker; 05.12.2007, 09:10.

                              Kommentar

                              Lädt...