Kleiner Silberling zu identifizieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FriscoKid
    Heerführer


    • 20.03.2007
    • 1069
    • Preussens Perle
    • XP

    #1

    Kleiner Silberling zu identifizieren

    leider schon ganz schön fertig, aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem helfen.
    Auf der Rückseite ist ein Pferd erahnbar.
    Angehängte Dateien
    Gruß Frisco

    Nec temere - Nec timide
  • sheepybird
    Heerführer


    • 03.02.2007
    • 1561
    • Münsterland
    • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

    #2
    Hi !

    Ist ja ziemlich am Ende das Gute Stück..

    Mein Tipp:
    1/24 Taler Braunschweig-Wolfenbüttel...(evtl Braunschweig-Lüneburg-Celle) auf jedenfall eine Welfenmünze 17XX.
    Kann leider nicht viel erkennen.

    Gruss
    Zuletzt geändert von sheepybird; 06.11.2008, 18:04.
    Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



    AVRI*SACRA*FAMES
    quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

    Kommentar

    • FriscoKid
      Heerführer


      • 20.03.2007
      • 1069
      • Preussens Perle
      • XP

      #3
      Zitat von sheepybird
      kann leider nicht viel erkennen
      ich auch nicht, ein Tip wo die Jahreszahl stehn müsste??
      Gruß Frisco

      Nec temere - Nec timide

      Kommentar

      • sheepybird
        Heerführer


        • 03.02.2007
        • 1561
        • Münsterland
        • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

        #4
        Wenn es die wäre für die ich sie halte,stände die Jahreszahl unterm Hottemax....
        Zuletzt geändert von sheepybird; 06.11.2008, 18:07.
        Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



        AVRI*SACRA*FAMES
        quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

        Kommentar

        • FriscoKid
          Heerführer


          • 20.03.2007
          • 1069
          • Preussens Perle
          • XP

          #5
          mit ein wenig Fantasie kann ich da 1714 lesen. Könnte das rein zeitlich hinkommen?
          Gruß Frisco

          Nec temere - Nec timide

          Kommentar

          • Mary
            Heerführer

            • 06.04.2003
            • 2158
            • Sachsen Anhalt/Thüringen
            • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

            #6
            Hallöchen FriscoKid

            Könnte ein 1/24 Taler Brandenburg-Preussen unter Georg Wilhelm ( 1619-1640) sein.Glaube die Buchstaben O R G: WIL zu erkennen.

            liebe Grüsse Mary
            Gruss und Gut Fund Mary
            "Vive Dieu,Saint Amour!"

            Kommentar

            • sheepybird
              Heerführer


              • 03.02.2007
              • 1561
              • Münsterland
              • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

              #7
              Zitat von Mary
              Hallöchen FriscoKid

              Könnte ein 1/24 Taler Brandenburg-Preussen unter Georg Wilhelm ( 1619-1640) sein.Glaube die Buchstaben O R G: WIL zu erkennen.

              liebe Grüsse Mary
              Dann müsste aber auf der Bildseite kein Pferd sondern das Wappen des Münzherren abgebildet sein...

              *kopfkratz*

              Gruss
              Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



              AVRI*SACRA*FAMES
              quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

              Kommentar

              • FriscoKid
                Heerführer


                • 20.03.2007
                • 1069
                • Preussens Perle
                • XP

                #8
                kann nur soviel sagen, das Revers auf jeden Fall ein Pferd ist. Hast du mal ein Bild Mary??
                Gruß Frisco

                Nec temere - Nec timide

                Kommentar

                • sheepybird
                  Heerführer


                  • 03.02.2007
                  • 1561
                  • Münsterland
                  • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                  #9
                  Könnte noch das anbieten :

                  Braunschweig-Lüneburg-Celle Georg Wilhelm 1665-1705 1/24 Taler
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von sheepybird; 06.11.2008, 21:56.
                  Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                  AVRI*SACRA*FAMES
                  quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    hi there,

                    habe mir das Münzlein auch ein wenig betrachtet, und bin von Braunschweig über Brandenburg zu den Albertiner bis hin zum Erzbistum Bremen gekommen...

                    also mein Tip, wenn auch ohne Pferd...

                    1/24 Taler Erzbistum Bremen / Bremervörde 16??



                    Gruß Colin
                    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 06.11.2008, 22:28.


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • tholos
                      Heerführer

                      • 23.12.2000
                      • 1227

                      #11
                      Hi FriscoKid,

                      leg die Münze bitte auf einen Scanner. Vielleicht können wir dann mehr erkennen.

                      Gruß

                      tholos

                      Kommentar

                      • tholos
                        Heerführer

                        • 23.12.2000
                        • 1227

                        #12
                        Was liest du in den rot umrandeten Feldern ab? Vielleicht kann man auf der rechten Seite den Belag noch entfernen.
                        Ansonsten tippe ich auch auf einen Georg Wilhelm als Prägeherrn, ein Pferd nach rechts, 1/24 Taler. Über den Münzmeister(?) müssten wir das Rätsel lösen können. Ich lese so B.I. D. (Bernhard Julius Dedekind (1732 - 1742)), was aber vermutlich nicht korrekt ist.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • FriscoKid
                          Heerführer


                          • 20.03.2007
                          • 1069
                          • Preussens Perle
                          • XP

                          #13
                          Zitat von tholos
                          Was liest du in den rot umrandeten Feldern ab? Vielleicht kann man auf der rechten Seite den Belag noch entfernen.
                          Ansonsten tippe ich auch auf einen Georg Wilhelm als Prägeherrn, ein Pferd nach rechts, 1/24 Taler. Über den Münzmeister(?) müssten wir das Rätsel lösen können. Ich lese so B.I. D. (Bernhard Julius Dedekind (1732 - 1742)), was aber vermutlich nicht korrekt ist.
                          ich les nicht wirklich irgendwas
                          Hier nochmal 2 Scans...

                          Danke das ihr mir alle so helft!!!!!
                          Angehängte Dateien
                          Gruß Frisco

                          Nec temere - Nec timide

                          Kommentar

                          • Mary
                            Heerführer

                            • 06.04.2003
                            • 2158
                            • Sachsen Anhalt/Thüringen
                            • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                            #14
                            Hallöchen Frisco

                            Danke für den Scan.Nach deinem Scan kann man das Münzmeisterzeichen II I erkennen,dieses steht für den Mzm.Jobst Jakob Jänisch in Celle (1687 - 1705).Mit den erkennbaren Buchstaben ORG :WIL für GEORG WILHELM dürfte Deine Münze,demnach ein 1/24 Taler Braunschweig-Lüneburg-Celle Mzst.Celle unter Georg Wilhelm(1665-1705) sein,wie schon von Sheepybird und Tholos vermutet wurde.
                            Anbei mal ein ähnliches Vergleichsbild:


                            liebe Grüsse Mary
                            Zuletzt geändert von Mary; 07.11.2008, 16:32.
                            Gruss und Gut Fund Mary
                            "Vive Dieu,Saint Amour!"

                            Kommentar

                            • FriscoKid
                              Heerführer


                              • 20.03.2007
                              • 1069
                              • Preussens Perle
                              • XP

                              #15
                              vielen Dank super
                              Gruß Frisco

                              Nec temere - Nec timide

                              Kommentar

                              Lädt...