Römer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Catwizel
    Ratsherr

    • 10.01.2002
    • 283
    • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

    #1

    Römer

    Moinmoin,
    kann jemand diese Münze bestimmen?
    Gibt es Tipps für die weitere Restauration (oder besser so lassen)?
    Bisher habe ich die Münze in reinem Wasser eingelegt und mit einem Holzstäbchen "poliert".
    (mein erster Römer - das Jahr fängt gut an!).
    Gruss Catwizel
    Angehängte Dateien
  • Jägsam
    Heerführer


    • 04.12.2007
    • 1364
    • strata montana
    • Tesoro Cibola SE modifiziert !

    #2
    Zitat von Catwizel
    (mein erster Römer - das Jahr fängt gut an!).
    !
    Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

    Kommentar

    • Dixie
      Landesfürst


      • 17.09.2008
      • 614
      • Plattling
      • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

      #3
      Zitat von Catwizel
      (mein erster Römer - das Jahr fängt gut an!).
      Gruss Catwizel
      Da kann ich Jägsam´s reaktion verstehen... das Jahr ist NOCH nicht zuende... Trotzdem Glückwunsch zu Deinem ersten Römer, so viel Glück hatte ich bis jetzt noch nicht.

      Gruß
      Dix
      Wer suchet, der findet... oder auch nicht

      Kommentar

      • GOBLIN
        Ritter


        • 30.10.2008
        • 437
        • Brandenburg

        #4
        (mein erster Römer - das Jahr fängt gut an!).
        Gruss Catwizel

        Verdammt ich hab Silvester verschlafen so ein misst.
        Zuletzt geändert von GOBLIN; 30.12.2008, 22:12.
        _______________________________________

        Gott und den Soldaten ehrt man in Zeiten der Not,und nur dann! Doch ist die Not vorüber und sind die Zeiten gewandelt,wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt!

        Kommentar

        • Eidechse
          Bürger


          • 19.02.2006
          • 164

          #5
          Es wird sich wohl um folgende Münze handeln. Sie zeigt 2 Viktorien mit Lorbeerkranz. Die Umschrift lautet Victoriae dd aug g q nn. Vereinzelte Buchstaben lassen sich sogar erkennen. Die Münze dürfte von Constans sein.

          Kommentar

          • Catwizel
            Ratsherr

            • 10.01.2002
            • 283
            • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

            #6
            danke für die Einschätzung, aber auf der Rückseite (ist im Original besser zu sehen - krieg das bild nicht besser hin) steht zwischen den zwei Figuren eine Standarte.
            Hat noch jemand eine Idee?
            Gruss Catwizel

            Kommentar

            • Catwizel
              Ratsherr

              • 10.01.2002
              • 283
              • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

              #7
              gibt es im Internet eine Möglichkeit römische Münzen anzusehen und eventuell die von mir gefundene auf diese Art zu identifizieren?
              Gruss Catwizel

              Kommentar

              • Caddy
                Banned
                • 10.05.2008
                • 2194
                • Vorpommern

                #8
                Zitat von Catwizel
                gibt es im Internet eine Möglichkeit römische Münzen anzusehen und eventuell die von mir gefundene auf diese Art zu identifizieren?
                Gruss Catwizel
                Ja , gibt es , nennt sich Mary und Colin .

                Gruss Caddy
                Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                Kommentar

                • Catwizel
                  Ratsherr

                  • 10.01.2002
                  • 283
                  • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

                  #9
                  kannst du mir eine internetadresse nennen? Danke !
                  Gruss Catwizel

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Zitat von Caddy
                    Ja , gibt es , nennt sich Mary und Colin .

                    Gruss Caddy

                    Ne, was mußt ich grad lachen...



                    aber @Catwizel: Leider hat an deiner Münze schon arg der Zahn der Zeit genagt..

                    evtl. kannst du noch ein wenig vom Schmutz lösen, damit die Konturen etwas mehr hervortreten.Von der Rückseite scheinen wir, wenn überhaupt das Rätsel angehen zu können..

                    lb. Gruß Colin


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Catwizel
                      Ratsherr

                      • 10.01.2002
                      • 283
                      • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

                      #11
                      das Bild ist schlechter als die Münze selber. Es sind Buchstaben und das Haarband (besteht aus kleinen Perlen) zu erkennen. Wenn ich ´ne InternetAdresse kriegen könnte, würde ich gerne selber suchen.
                      Gruss Catwizel

                      Kommentar

                      • Catwizel
                        Ratsherr

                        • 10.01.2002
                        • 283
                        • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

                        #12
                        der Schmutz scheint eine Oxidationsschicht zu sein. Ist z.T. kräftig malachitgrün. Weiss jemand wie man so etwas wegbekommt? Ein kleiner Teil liess sich mit einem Holzstäbchen lösen. Darunter kam die fast unversehrte Münzoberfläche zum Vorschein (mit Patina). Der Rest ist aber sehr hart und ich würde ungerne mit einer Nadel daran rumkratzen.
                        Bin für jeden Tip dankbar.
                        Gruss Catwizel

                        Kommentar

                        • Dirk.R.
                          Heerführer


                          • 25.12.2004
                          • 6906
                          • Dorf

                          #13
                          Zitat von Catwizel
                          das Bild ist schlechter als die Münze selber. Es sind Buchstaben und das Haarband (besteht aus kleinen Perlen) zu erkennen. Wenn ich ´ne InternetAdresse kriegen könnte, würde ich gerne selber suchen.
                          Gruss Catwizel




                          Kommentar

                          • Catwizel
                            Ratsherr

                            • 10.01.2002
                            • 283
                            • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

                            #14
                            super - vielen Dank.
                            Werde mich an die Suche machen und mich melden, wenn ich weiss was es ist. (Versuche dann auch bessere Bilder der Münze hinzukriegen).
                            Gruss Catwizel

                            Kommentar

                            • Colin († 2024)
                              Moderator

                              • 04.08.2006
                              • 10262
                              • "Oppidum Ubiorum"
                              • the "Tejon" (what else..?)

                              #15
                              Zitat von Catwizel
                              Werde mich an die Suche machen und mich melden, wenn ich weiss was es ist. (Versuche dann auch bessere Bilder der Münze hinzukriegen).
                              Gruss Catwizel
                              Kannst du auch ruhig versuchen bevor du weißt was es ist..

                              Du kannst auch ruhig mal aufschreiben was du erkennen kannst, ob zb. auf dem AV ein Portrait zu erkennen ist..Mann oder Frau..?

                              und auf dem RV sind wieviele Personen, hast du eine Buchstaben oder Zahlenfolge erkennen können..? Manchmal helfen allein 2-3 in Reihe..

                              Gruß derweil,

                              Colin


                              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                              Colin hat uns am 16.07.2024
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...