Römisch, byzantinisch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #16
    Vielen Dank für die Lorbeeren,

    aber für mich ist es ein Rätsel, wie sich jemand mit moderneren Münzen auskennen kann, als der Spätantike, den Alexander zu erkennen bedarf es eigentlich nichts..


    Da ist se dabei, leider nicht sehr wertvoll, aber immerhin ein schönes Stück Geschichte.
    Die Münzen sehen mir auch so aus, als kämen sie alle aus der Gegend des östlichen Mittelmeeres.
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    • flecki_le
      Ritter


      • 27.10.2008
      • 431
      • Sachsen

      #17
      Zitat von Septimius
      Vielen Dank für die Lorbeeren,

      aber für mich ist es ein Rätsel, wie sich jemand mit moderneren Münzen auskennen kann, als der Spätantike, den Alexander zu erkennen bedarf es eigentlich nichts..

      @ Septimius ich habe noch ne handvoll Römische, Byzantinische Münzen, vieleicht sind auch ein paar Fälschungen dabei, da hab ich keine Ahnung
      Ich hab mal versucht da durch zu blicken, das ist echt nicht mein Ding

      bei "mondernen" Münzen so ab 1900 kann ich immer weiterhelfen!

      Mfg Flecki
      Keiner hat was....!

      Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #18
        Ja Flecki,

        die Byzantiner habens mir persönlich auch nicht wirklich angetan, stehe mehr auf röm. Republik und spezielle Griechen, (kein Schweinkram), aber wenn Du den Verdacht auch Fälschungen hast, dann wirds per Bild sehr schwierig, ausser das ist ein offensichtlicher neuzeitlicher Zeug, am besten sieht man das als Laie am Rand, wenn Du so ein offensichtliches Stück mal hier reinstellst? Aber es gibt für nichts ne Garantie! Am besten wäre, das Stück mal in der Hand gehalten zu haben, da hat man einen ganz anderen Eindruck, immerhin sind die ja dann 1000 bis 2000 Jährchen alt.
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        Lädt...