Feines Silber

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    Feines Silber

    Hallo!
    Die 4 Groschen sind vom Samstag, waren mit einer dicken, sehr harten, grünen Kruste überzogen. Fundstelle war der tiefste Punkt vom Acker, eine kleine Mulde am Rand in der selbst im Sommer nach einem Regen sofort Wasser steht und der Boden eigentlich immer feucht ist. Hat mich zwei Stunden reinigen gekostet, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
    Für mich mein bisher schönstes Silber!

    Gruß Gimbli
    Angehängte Dateien
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    Gratulation
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • Kirche77
      Landesfürst


      • 25.10.2008
      • 970
      • Sachsen
      • XP GMP

      #3
      Schöne Teil !


      Maik !
      Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Die sieht doch wirklich toll aus... Glückwunsch!

        Kommentar

        • sebastian1001
          Ritter


          • 04.09.2008
          • 415
          • NRW (Kreis Mettmann)
          • Tesoro Vaquero 2 Germania

          #5
          Da könnte man direkt neidisch werden
          Sehr sehr schön !
          TechnoBase.FM - We aRe oNe
          -----------------------------

          Kommentar

          • FriscoKid
            Heerführer


            • 20.03.2007
            • 1069
            • Preussens Perle
            • XP

            #6
            super geile Münze,Glückwunsch!!!
            Wäre das dann umgerechnet vom Wert her ein 1/7,5tel Thaler??
            Gruß Frisco

            Nec temere - Nec timide

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Zitat von FriscoKid
              super geile Münze,Glückwunsch!!!
              Wäre das dann umgerechnet vom Wert her ein 1/7,5tel Thaler??
              Fast,es sind 1/6 Thaler...

              1/6 Thaler = 4 Groschen
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                Zitat von BERGMANN 78
                Fast,es sind 1/6 Thaler...

                1/6 Thaler = 4 Groschen

                oder 4 Groschen = 48 Pfennige = 96 Heller..

                aber Gratulation zur Münze..sehr schön..

                lb. Gruß,

                Colin


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • FriscoKid
                  Heerführer


                  • 20.03.2007
                  • 1069
                  • Preussens Perle
                  • XP

                  #9
                  Zitat von BERGMANN 78
                  Fast,es sind 1/6 Thaler...

                  1/6 Thaler = 4 Groschen
                  Hm, meine Rechnung war 1Thaler = 3Mark also 1/6 Thaler=50Pfennig=5Groschen und nicht vier??
                  Gruß Frisco

                  Nec temere - Nec timide

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Zitat von FriscoKid
                    Hm, meine Rechnung war 1Thaler = 3Mark also 1/6 Thaler=50Pfennig=5Groschen und nicht vier??
                    Ach, das ist alles kompliziert, finde ich immer. Außerdem war es von Region zu Region oft unterschiedlich. Also, recht platt erklärt (ab ca. 1570):


                    1 Taler = 3 Mark ist richtig.

                    360 Pfennig = 1 Taler (ab 1821... vorher glaub ich 288 Pf.)

                    240 Pfennig = 1 Mark

                    1/24 Taler = 3 Kreuzer* = 12 Pfennig = ein Groschen (!) = 1 Schilling.




                    * Den Kreuzer mit reinzubringen ist eigentlich wieder fies... denn da wirds richtig kompliziert, finde ich. Aber Colin hat den Heller erwähnt, deshalb.

                    8 Heller = 4 Pfennige = 1 Kreuzer; 4 Kreuzer wären dann ein Batzen.

                    1 Taler = 576 Heller

                    1 Heller = 1/2 Pfennig



                    Man könnte jetzt noch Goldgulden und Guldiner etc reinbringen, aber ich bin jetzt schon durch den Wind



                    Aber Colin hat ja auch alles wichtige eigentlich beantwortet. 48 Pfennige sind`s.

                    1/6 Taler oder 48 Pfennig oder 12 Stüber oder eben 12 Kreuzer oder 24 Deut oder 96 Heller oder 4 Schilling oder oder.

                    Oder so ähnlich


                    Der Groschen, den wir kennen, ist natürlich zehn Pfennig wert. Nach der Währungsumstellung von 1874 war es eben das nächste Nominal zu zwölf Pfennig. Und da hat man eben einfach weiter Groschen zu den 10ern gesagt-

                    Chabbs
                    Zuletzt geändert von chabbs; 27.04.2009, 10:56.

                    Kommentar

                    • FriscoKid
                      Heerführer


                      • 20.03.2007
                      • 1069
                      • Preussens Perle
                      • XP

                      #11
                      Hallo Chabbs, ich bleibe trotzdem hartnäckig!!??

                      Denn 1 Groschen/Silbergroschen sind doch 1/30 Thaler also 10 Pfennig
                      und nicht 12 oder??
                      Gruß Frisco

                      Nec temere - Nec timide

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Ich hab hier mal versucht, eine Übersicht zur Münzgeschichte in Deutschland zu basteln...ist noch nicht fertig. Aber vielleicht hilft Dir das auch weiter:

                        Geld, Geldwerte, Nominale in Deutschland


                        Also, nochmal.

                        1 Groschen = 12 Pfennig (das änderte sich im Sprachgebrauch ab 1871, als es den Groschen formal nicht mehr gab!!! zu 10 Pfennig!)= 1 Schilling.

                        Wenn Du einen Taler hattest, hattest Du damals 360 Pfennig. Das sind aber 30 Groschen zu 12 Pfennig!

                        Du hast irgendwo einen Denkfehler. 1 Taler = 30 Groschen = 360 Pfennig.


                        Also doch 12 Pfennig. Erst ab 1871 haben wir das normale System bekommen. 1 Mark= 100 Pfennig etc. Vorher gab es das nicht

                        Kommentar

                        • FriscoKid
                          Heerführer


                          • 20.03.2007
                          • 1069
                          • Preussens Perle
                          • XP

                          #13
                          Zitat von chabbs
                          Ich hab hier mal versucht, eine Übersicht zur Münzgeschichte in Deutschland zu basteln...ist noch nicht fertig. Aber vielleicht hilft Dir das auch weiter:

                          Geld, Geldwerte, Nominale in Deutschland


                          Also, nochmal.

                          1 Groschen = 12 Pfennig (das änderte sich im Sprachgebrauch ab 1871, als es den Groschen formal nicht mehr gab!!! zu 10 Pfennig!)= 1 Schilling.

                          Wenn Du einen Taler hattest, hattest Du damals 360 Pfennig. Das sind aber 30 Groschen zu 12 Pfennig!

                          Du hast irgendwo einen Denkfehler. 1 Taler = 30 Groschen = 360 Pfennig.


                          Also doch 12 Pfennig. Erst ab 1871 haben wir das normale System bekommen. 1 Mark= 100 Pfennig etc. Vorher gab es das nicht

                          Alles klar, der Denkfehler war bei 1 Thaler = 3 Mark
                          demzufolge dachte ich 3 Mark = 300 Pfennig.

                          Aber jetzt hab ich es kapiert, Danke
                          Gruß Frisco

                          Nec temere - Nec timide

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            Zitat von FriscoKid
                            Alles klar, der Denkfehler war bei 1 Thaler = 3 Mark
                            demzufolge dachte ich 3 Mark = 300 Pfennig.

                            Aber jetzt hab ich es kapiert, Danke
                            Ja, die Mark müsste bei 240 Pfennigen liegen. Also bei 20 Schilling/ Groschen zu 12 Pfennig.

                            Kommentar

                            • Colin († 2024)
                              Moderator

                              • 04.08.2006
                              • 10262
                              • "Oppidum Ubiorum"
                              • the "Tejon" (what else..?)

                              #15
                              Zitat von FriscoKid
                              Hallo Chabbs, ich bleibe trotzdem hartnäckig!!??

                              Denn 1 Groschen/Silbergroschen sind doch 1/30 Thaler also 10 Pfennig
                              und nicht 12 oder??

                              hehe, das wird ja lustig..

                              also 1 Silbergroschen müßte 4 Groschen wert sein..denn,

                              5 Silbergroschen = 1 Gulden.

                              1 Gulden = 4 Ort = 60 Kreuzer = 240 Pfennige = 480 Heller (bleiben wir mal bei Pfennig und Heller..)

                              240 Pfennige oder 480 Heller geteilt durch 5 gleich 48 Pfennig oder 96 Heller.

                              Da ja 12 Pfennig einen Groschen machen, ist ein Silbergroschen 4 normale wert..woll?

                              Gruß Colin
                              Zuletzt geändert von Colin († 2024); 27.04.2009, 11:57.


                              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                              Colin hat uns am 16.07.2024
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...