Ovale Münze. Wer weiß was?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #1

    Ovale Münze. Wer weiß was?

    Hallo, diese Münze??? habe ich gestern gefunden.

    Leider ist kaum noch etwas zu erkennen. Vielleicht kann doch noch jemand helfen?

    Danke und LG Aquila
    Angehängte Dateien
    Ich sehe verwirrte Menschen.
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #2
    Keine Münze - Heiligen-Medaillon.

    Viele Grüße,
    Günter
    Quis custodiet ipsos custodes?

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #3
      Ich danke Dir! Da sehe ich sie jetzt mit anderen Augen. Ist meine Erste.


      Lg Aquila
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #4
        Rv könnte der vom Jesukind gebeugte St. Christopherus sein, Vs ein 19.(?) Jhdt. Stifter sein, welches Material?? wurde das geklebt und kann nicht mehr weiter restauriert werden, denn sieht mir schwer nach Zink aus...
        Zuletzt geändert von Septimius; 21.05.2009, 20:17.
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • Drusus
          Heerführer


          • 31.08.2005
          • 3464
          • München, Bayern
          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

          #5
          Hier in Bayern düngt man damit die Felder!

          Viele Grüße,
          Günter
          Angehängte Dateien
          Quis custodiet ipsos custodes?

          Kommentar

          • aquila
            Heerführer


            • 20.06.2007
            • 4522
            • Büttenwarder

            #6
            Zitat von Drusus
            Hier in Bayern düngt man damit die Felder!

            Viele Grüße,
            Günter
            ... und im protestantischen Hannover muss man sich von den Bayern erklären lassen, was hier so rum liegt. Achja...

            LG Aquila
            Ich sehe verwirrte Menschen.

            Kommentar

            • aquila
              Heerführer


              • 20.06.2007
              • 4522
              • Büttenwarder

              #7
              Zitat von Septimius
              Rv könnte der vom Jesukind gebeugte St. Christopherus sein, Vs ein 19.(?) Jhdt. Stifter sein, welches Material?? wurde das geklebt und kann nicht mehr weiter restauriert werden, denn sieht mir schwer nach Zink aus...

              @Septi, kann ich vielleicht noch etwas bearbeiten, denn das Material ist Kupfer. Werde ich aber sicher nicht tun, da ich jetzt weiß, was es ist. Und das reicht mir dann auch.

              Danke Dir und LG Aquila
              Ich sehe verwirrte Menschen.

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                Hier in Bayern düngt man damit die Felder!
                Aber nicht nur mit dem...
                @Septi, kann ich vielleicht noch etwas bearbeiten, denn das Material ist Kupfer. Werde ich aber sicher nicht tun, da ich jetzt weiß, was es ist. Und das reicht mir dann auch.
                Kupfer möcht ich fast nicht glauben, möglich wäre es dennoch, aber was hat das Teil dann so verhunzt?? Saurer Moorboden?
                Zuletzt geändert von Septimius; 21.05.2009, 20:29.
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                • Mary
                  Heerführer

                  • 06.04.2003
                  • 2158
                  • Sachsen Anhalt/Thüringen
                  • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                  #9
                  Zitat von Drusus
                  Hier in Bayern düngt man damit die Felder!

                  Viele Grüße,
                  Günter
                  Hallöchen Günter

                  Bei Dir vielleicht,bei uns nicht. Haben bisher auf keinem Acker eine Devotionalie gefunden.

                  liebe Grüsse Mary
                  Zuletzt geändert von Mary; 21.05.2009, 20:38.
                  Gruss und Gut Fund Mary
                  "Vive Dieu,Saint Amour!"

                  Kommentar

                  • aquila
                    Heerführer


                    • 20.06.2007
                    • 4522
                    • Büttenwarder

                    #10
                    Zitat von Septimius
                    Kupfer möcht ich fast nicht glauben, möglich wäre es dennoch, aber was hat das Teil dann so verhunzt?? Saurer Moorboden?
                    Der Acker hat maximal 2 HA. Davon sind mindestens noch 50% Wiesenfläche. Viel Wohngebiet drumrum. Bisherige Funde sind Silbermünzen, Kupfermünzen, Beschläge, ganz wenige Musketenkugeln und Gebrauchsgegenstände aus den letzten drei Jahrhunderten. Auf dieser kleinen Fläche variert die Auffindungsqualität beträchtlich. So schlecht war aber bisher noch kein Fund beschaffen.

                    LG Aquila
                    Ich sehe verwirrte Menschen.

                    Kommentar

                    • Drusus
                      Heerführer


                      • 31.08.2005
                      • 3464
                      • München, Bayern
                      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                      #11
                      Zitat von Mary
                      Bei Dir vielleicht,bei uns nicht. Haben bisher auf keinem Acker eine Devotionalie gefunden.
                      Hi Mary!

                      Manchmal scheinen bei uns die Medaillons auszugehen - dann wird zu Ersatz gegriffen!

                      Viele Grüße,
                      Günter
                      Angehängte Dateien
                      Quis custodiet ipsos custodes?

                      Kommentar

                      • Mary
                        Heerführer

                        • 06.04.2003
                        • 2158
                        • Sachsen Anhalt/Thüringen
                        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                        #12
                        Hallöchen Aquila

                        Dürfte doch keine Devotionalie sein.Glaube ein Pferd zu erkennen und auf der
                        Rückseite eine Büste.(Georg?)

                        liebe Grüsse Mary
                        Gruss und Gut Fund Mary
                        "Vive Dieu,Saint Amour!"

                        Kommentar

                        • Mary
                          Heerführer

                          • 06.04.2003
                          • 2158
                          • Sachsen Anhalt/Thüringen
                          • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                          #13
                          Hallöchen

                          Meinte natürlich Pferdekopf.

                          liebe Grüsse Mary
                          Gruss und Gut Fund Mary
                          "Vive Dieu,Saint Amour!"

                          Kommentar

                          • Drusus
                            Heerführer


                            • 31.08.2005
                            • 3464
                            • München, Bayern
                            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                            #14
                            Hmm, ich glaube auf der Vorderseite einen Menschenkopf (Jesus?) und auf der Rückseite Maria mit Kind zu erkennen.

                            Viele Grüße,
                            Günter
                            Quis custodiet ipsos custodes?

                            Kommentar

                            • Septimius
                              Heerführer


                              • 10.01.2009
                              • 3990
                              • Königreich Bayern

                              #15
                              Ja, das mit dem Christopherus Rv. war auch naiv, da sieht man echt wenig.... Die Interpretation gefällt mir sehr gut...
                              Gruß Septi

                              ------------------------------------------------------

                              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                              Jebediah Springfield

                              Kommentar

                              Lädt...