Meine neusten Funde!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #31
    mich würde viel mehr mal folgendes interessieren , fundort? fundbegebenheiten und so. berichte doch mal davon
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

    Kommentar

    • 123golem
      Anwärter


      • 25.05.2009
      • 18
      • NRW
      • ADX 150 Pro

      #32
      Nein,verkaufen möchte ich die Münzen keineswegs,solche Funde macht man nicht jeden Tag !Was die verfärbungen angeht,das stört mich weiter nicht,nur sollte man schon erkennen worum es sich bei den Münzen handelt!
      Gruß! golem

      Kommentar

      • 123golem
        Anwärter


        • 25.05.2009
        • 18
        • NRW
        • ADX 150 Pro

        #33
        Zitat von Cowboybasti
        mich würde viel mehr mal folgendes interessieren , fundort? fundbegebenheiten und so. berichte doch mal davon
        Sorry,aber mehr möchte ich über den Fundort nicht preisgeben,das es sich um einen Hang,in der nähe eines Bachlaufs handelt hatte ich ja schon mitgeteilt! Bodendenkmähler,sind natürlich tabu!!!!

        Kommentar

        • Fundtastisch
          Heerführer


          • 11.03.2008
          • 3238
          • NRW
          • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

          #34
          Habe da mal einen Guten Tip zur Reinigung aufgeschnappt. Und das funktioniert einfach prima.

          Wasser aufsetzen und zum brodeln bringen. Topf von der Herdplatte nehmen und Alufolie in kleinen Streifen hinzufügen. Dazu ein paar Teelöffel Kochsalz, umrühren und fertig ist das Zauberwasser. Nun eine Silbermünze auf die Alustreifen legen und zuschauen, wie die Patina oder der Dreck in ein paar Sekunden verschwindet. Für den Feinschlief: Zeigefinger und Daumen anfeuchten und in Natron tauchen. Damit die Münze beidseitig abreiben. Das kannst Du dann solange machen bis der erwünschte Erfolg eingetreten ist. Das liegt dann an Dir. Viel Erfolg. Vielleicht gibst Du uns dann noch einmal ein Ergebnisfoto.

          Schöne Grüße
          Fundi
          Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
          Fundtastisch fand fantastisch Fund

          Kommentar

          • ACE17
            Landesfürst


            • 15.03.2004
            • 736
            • .
            • .

            #35
            Ag 135 Speziell zum Entfernen von Silberhorn.
            Einfach u unkompliziert!


            Gruß

            Kommentar

            • Stefan1986
              Ritter


              • 24.03.2009
              • 364
              • Wilhelmshaven/Nidersachsen

              #36
              sind ja echt mal tolle Funde.
              Wer suchet der findet und wer auf eine Mine tritt verschwindet (alte Minensucher Weißheit)

              Kommentar

              • mikess
                Bürger


                • 13.10.2008
                • 158
                • Leipzig
                • ACE 150 Tesoro Cibola SE

                #37
                Ich kann Dich wirklich nur beglückwünschen zu so einem Fund! Fantastisch freut mich echt da könnte mann glatt die Sond in die Hand nehmen und losziehen!!! Lg mikess

                Kommentar

                • Müllgraber
                  Ritter


                  • 05.05.2009
                  • 541
                  • BW

                  #38
                  Hi Leute,

                  bin auch mal wieder im Ländle.

                  Habe mal die von Chabbs vorgeschlagene Zitronensaft-Natronbehandlung an einigen Münzen ausprobiert und bin begeistert. Das wird jetzt meine Standartmethode, bevor ich irgendetwas Anderes probiere. Ergebnis: seht selbst

                  Danke Chabbs!!!!!!!!!!!!!
                  Übrigens: Klappt diese Methode auch bei anderen Materialien, außer bei Silber???

                  Gruß Müllgraber
                  Angehängte Dateien
                  Life's not about waiting for the storms to pass...
                  It's about learning to dance in the rain !

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #39
                    Zitat von Müllgraber
                    Hi Leute,

                    bin auch mal wieder im Ländle.

                    Habe mal die von Chabbs vorgeschlagene Zitronensaft-Natronbehandlung an einigen Münzen ausprobiert und bin begeistert. Das wird jetzt meine Standartmethode, bevor ich irgendetwas Anderes probiere. Ergebnis: seht selbst

                    Danke Chabbs!!!!!!!!!!!!!
                    Übrigens: Klappt diese Methode auch bei anderen Materialien, außer bei Silber???

                    Gruß Müllgraber
                    Die sehen wirklich toll aus die Münzen!

                    Vergiss aber nicht, dass es ab Billon-Silber haarig werden kann und Dir u.U. die Münze versaut (rauh, verkratert) ist. Kupfer würde ich niemals mit Säure reinigen. ich bin bei Kupfer u.ä. mittlerweile fast ausschließlich bei der mechanischen Reinigung angelangt. Also, von Zahnstocher, über Skalpell, Zahnbürste Neusilberdrahtbürste (habe se nun) und einem Silberpolierstift ...dann erst bei komplett zerfressenen Stücken mache ich was chemisches.


                    LG

                    Kommentar

                    • Stefan1986
                      Ritter


                      • 24.03.2009
                      • 364
                      • Wilhelmshaven/Nidersachsen

                      #40
                      Wow da strahlen meine Augen. Die sind ja richtig super geworden. den Tipp werde ich mir auch mal gleich merken
                      Wer suchet der findet und wer auf eine Mine tritt verschwindet (alte Minensucher Weißheit)

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #41
                        Bei den Handhellern musst Du übrigens echt vorsichtig sein. Die hatten teilweise richtig mieses Silber, frag Colin mal, ob es mit seinem Tipp da nicht vielleicht schonender vor sich geht. Immerhin hat der die hornsilberüberzogenen Billondinger damit auch schon wieder richtig ansehnlich bekommen.


                        Liebe Grüße

                        Kommentar

                        Lädt...