Hallo,
ich brauche heute mal eure Hilfe. Vor einer Woche habe ich an einer ehemaligen Mühle bei uns am Ortsrand gesondelt, von der nur noch einige Grundmauern stehen. Ich habe einige schöne Münzen gefunden, die vermutlich alle vom Kurfürstentum Sachsen stammen. Eine winzige Münze hat mich allerdings stutzig gemacht. Im ersten Moment dachte ich nicht an eine Münze und erst beim reinigen Zuhause schimmerte ein Wappen hervor. Sie ist von 1765. Auf dem ersten Foto habe ich ein 1 Centstück, ein 1 Pfennigstück Sachsen 1789 und diese Minimünze im Vergleich fotografiert. Und wenn wir schon mal bei der Sache sind, was ist solch ein Winzling heute wert? Ich möchte die Münze keinesfalls verkaufen! Vielen Dank für eure Hinweise.
MfG Marcus
ich brauche heute mal eure Hilfe. Vor einer Woche habe ich an einer ehemaligen Mühle bei uns am Ortsrand gesondelt, von der nur noch einige Grundmauern stehen. Ich habe einige schöne Münzen gefunden, die vermutlich alle vom Kurfürstentum Sachsen stammen. Eine winzige Münze hat mich allerdings stutzig gemacht. Im ersten Moment dachte ich nicht an eine Münze und erst beim reinigen Zuhause schimmerte ein Wappen hervor. Sie ist von 1765. Auf dem ersten Foto habe ich ein 1 Centstück, ein 1 Pfennigstück Sachsen 1789 und diese Minimünze im Vergleich fotografiert. Und wenn wir schon mal bei der Sache sind, was ist solch ein Winzling heute wert? Ich möchte die Münze keinesfalls verkaufen! Vielen Dank für eure Hinweise.
MfG Marcus
Kommentar