Alte keltische Münze?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #16
    Zitat von t.s.92
    Hallo, heute morgen wollte ich die neue Einstellung meines Silver ymax
    ausprobieren, also ab in den Garten. Nach ca.10sec Suche ein gutes Signal.
    Also mal ausgraben, welcher Schrott mag es bloß sein. Doch plötzlich sehe ich
    diese Münze, ich dachte ich sehe wohl nicht richtig. Jetzt die Frage an euch.Wie alt wird die Münze sein und ist sie wirklich keltisch oder römisch?
    Aus dem 3.Reich kann sie meines Erachtens nicht stammen, dafür ist sie zu klein und dick. Weitere Informationen könnt ihr ja den Bildern entnehmen.
    Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
    Gruß Tobias
    Du kennst die Forenregeln?

    Hakenkreuze sind in diesem Forum unerwünscht!

    Kommentar

    • t.s.92
      Einwanderer


      • 17.08.2009
      • 12
      • Mainz
      • Tesoro Silver micromax, Tesoro Vaquero

      #17
      Ja weiß ich, habe es in diesem Moment nicht bedacht, natürlich lösche ich es sofort, wie kann man denn das Bild löschen?

      Kommentar

      • Siebken
        Heerführer


        • 12.01.2005
        • 6470
        • Nicht von dieser Welt.
        • XP Deus

        #18
        Zitat von t.s.92
        Ja weiß ich, habe es in diesem Moment nicht bedacht, natürlich lösche ich es sofort, wie kann man denn das Bild löschen?
        ...das hat Dirk schon geändert!
        "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
        Sophie Scholl/Jacques Maritain

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #19
          Also ich denke auch an eine keltische Münze, was so alles im Garten liegt, ich hab leider nur Schrott und eine Luftgewehrkugel in unserem gefunden
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • Denarius
            Ratsherr

            • 19.09.2000
            • 279
            • NRW, IVLIACVM
            • Whites MXT, 6000 XL PRO

            #20
            Das ist ganz sicher ein keltisches Kleinerz der sogenannten Atuatuker, die bei uns im Raum Düren/Euskirchen zuweilen auch gefunden werden (können ;-)).

            Schöner Fund,
            Gruss,
            Denarius
            -• Ich kam, sah und fand •-

            Kommentar

            • curious
              Heerführer


              • 25.04.2004
              • 3859
              • Köln
              • tesoro/ebinger

              #21
              Zitat von Denarius

              ... und zum Hakenkreuz: Macht Euch doch nicht lächerlich mit diesem Abdeckungswahn. Das ist erstens kein Hakenkreuz, sondern eine Swastika :-) und zweitens geht's hier lediglich um die Bestimmung einer antiken Münze, was selbst der krudeste Ermittlungsbeamte nur schwerlich mit rechtem Gedankengut in Verbindung bringen könnte.
              Wir haben uns aber nicht nur an die (eindeutigen) rechtlichen Vorgaben zu halten sondern auch und höflicher Weise an die Gepflogenheiten unserer Gastgeber und Hausherren. (siehe Forenregeln)
              Gruß Alex

              Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
              Woddy Allen
              यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

              Kommentar

              • Dirk.R.
                Heerführer


                • 25.12.2004
                • 6906
                • Dorf

                #22
                Zitat von curious
                Wir haben uns aber nicht nur an die (eindeutigen) rechtlichen Vorgaben zu halten sondern auch und höflicher Weise an die Gepflogenheiten unserer Gastgeber und Hausherren. (siehe Forenregeln)
                Danke.

                Bitte jetzt beim eigentlichen Thema bleiben!

                Kommentar

                • BastiSDL
                  Heerführer


                  • 01.02.2008
                  • 2508
                  • Antiqua Marchia
                  • Teknetics G2

                  #23
                  Och meno, der lustige Beitrag ist weg. :

                  @ Dirk
                  Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                  (Henry Ford)

                  Kommentar

                  • ing
                    Bürger


                    • 13.08.2006
                    • 132
                    • möckmühl/ BW
                    • whites ID pro

                    #24
                    Hallo zusammen, für mich sieht die münze in Ihrer Darstellung und Form eher nach griechisch aus. Ein keltisches Stück habe ich leider noch nie in der Hand gehabt. Ich würde die Münze mal 2 Wochen in Olivenöl baden, dann sieht man vielleicht etwas mehr.
                    mfG
                    Ing
                    Zuletzt geändert von ing; 11.09.2009, 11:39.

                    Kommentar

                    • t.s.92
                      Einwanderer


                      • 17.08.2009
                      • 12
                      • Mainz
                      • Tesoro Silver micromax, Tesoro Vaquero

                      #25
                      ist auf jeden fall keltisch, hier geht´s zu der seite auf der sie zu sehen isthttp://www.piece-gauloise.com/fiche/...-aduatuci.html

                      Kommentar

                      Lädt...