Unbekannte Münze

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eurasia
    Geselle


    • 24.08.2007
    • 57
    • Schweiz
    • DEUS

    #1

    Unbekannte Münze

    Hallo, kann mir jemand helfen die Münze zu bestimmen?

    Besten Dank für eure Bemühungen

    Gruss Eurasia
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von eurasia; 22.09.2009, 21:28.
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Auf jeden Fall ein Denar/Pfennig des Otto...welcher Otto muss ich nachsehen. Auf jeden Fall Mittelalter.
    Zuletzt geändert von chabbs; 22.09.2009, 21:40.

    Kommentar

    • eurasia
      Geselle


      • 24.08.2007
      • 57
      • Schweiz
      • DEUS

      #3
      herzlichen Dank chabbs :-)

      Kommentar

      • Müllgraber
        Ritter


        • 05.05.2009
        • 541
        • BW

        #4
        Hi Eurasia,

        Ich liebe Münzen aus dem Mittelalter. Ich tippe mal 13.- 14. Jh.

        Glückwunsch und Gruß

        Müllgraber
        Life's not about waiting for the storms to pass...
        It's about learning to dance in the rain !

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #5
          Ein früher Otto, da konnten die wohl noch lesen........für meinen Hosenknopf interessiert sich auch keiner...
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • 1_highlander
            Heerführer


            • 13.03.2008
            • 5055
            • L
            • GMP

            #6
            Habe etwas gegoogelt, konnte jedoch deine Münze nicht entdecken. Am ähnlichsten sind die Münzen von OTTO III., also um 1000 n.Chr. Die Experten werden dich aber nicht enttäuschen.
            Eine tolle Münze hast du da gefunden!
            Gruß Carsten

            "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
            (Goethe Faust I)

            Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
            Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

            Kommentar

            • eurasia
              Geselle


              • 24.08.2007
              • 57
              • Schweiz
              • DEUS

              #7
              Danke für eure Bestimmungen.
              Habe selber im Internet noch nichts über diese Münze gefunden... :-(

              Kommentar

              • Klaf
                Bürger


                • 16.08.2009
                • 140
                • Hessen
                • White´s 6000/Di PRO SL

                #8
                Mary weiß es bestimmt, Material, Gold?

                Kommentar

                • eurasia
                  Geselle


                  • 24.08.2007
                  • 57
                  • Schweiz
                  • DEUS

                  #9
                  hier noch weitere Bilder von der Münze...
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Hi eurasia,

                    Ich habe deine Münze nun schon seit tagen im Auge, komme aber auch nicht recht dahinter..

                    Ich tippe zwar auch auf "Otto III. 983-1002" kann aber nichts vergleichbares finden.Am ehesten sind die Italienischen Prägungen (Pavia) dran, nur das bei denen die zwei T's waagerecht zum Mittelpunkt stehen, und nicht wie bei deiner senkrecht..

                    Wenn du magst, stell ich die mal ins Numisforum ein, in der Hoffnung das dort einer näheres sagen kann..?!

                    lb. Gruß,

                    Colin
                    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 28.09.2009, 13:28.


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Ich denke, es dürfte wichtig sein, langsam das genaue Gewicht und die Größe mitzuteilen. Es könnte sich eben auch um eine Fälschung etc. handeln.

                      LG

                      Kommentar

                      • eurasia
                        Geselle


                        • 24.08.2007
                        • 57
                        • Schweiz
                        • DEUS

                        #12
                        ich besorge mir morgen eine Waage und werde euch das Gewicht der Münze mitteilen.

                        Die Grösse (Durchmesser) der Münze ist 21mm und ca. 0.8mm hoch.

                        das Material gibt mir zu denke und ich bin mir nicht sicher, ob es sich hierbei um eine Silbermünze handelt. Ich lasse sie mal so ungereinigt wie sie ist. oder?

                        Danke nochmals für Eure Bemühungen

                        Grüsse aus der sonnigen CH

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Zitat von eurasia
                          ich besorge mir morgen eine Waage und werde euch das Gewicht der Münze mitteilen.

                          Die Grösse (Durchmesser) der Münze ist 21mm und ca. 0.8mm hoch.

                          das Material gibt mir zu denke und ich bin mir nicht sicher, ob es sich hierbei um eine Silbermünze handelt. Ich lasse sie mal so ungereinigt wie sie ist. oder?

                          Danke nochmals für Eure Bemühungen

                          Grüsse aus der sonnigen CH


                          Dürfte Silber sein- aber wieso reinigen? Die ist doch ziemlich sauber. Für eine Münze, die in jedem Fall über 500 Jahre alt ist... der alten Dame darf man das Alter doch ansehen, oder?


                          Lass sie am besten so...ist ein Schmuckstück. Und wir kommen auch noch dahinter was es ist.

                          Hast du vielleicht einen Archäologen, mit dem Du zusammen arbeitest?

                          Kommentar

                          • Colin († 2024)
                            Moderator

                            • 04.08.2006
                            • 10262
                            • "Oppidum Ubiorum"
                            • the "Tejon" (what else..?)

                            #14
                            Hi eurasia,

                            Folgendes kann ich dir z.Zt. berichten:

                            Das Stück dürfte wohl aus Schwaben stammen,

                            "Münzstätte Breisach" unter "Herzog Hermann I. 926-948".

                            OTTO ins Kreuz gestellt darum HERIMAN DVX / Kreuz mit einer vierblättrigen Rosette belegt darum PRISACHA (für Breisach)
                            Dannenberg 893

                            lb. Gruß,

                            Colin


                            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                            Colin hat uns am 16.07.2024
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • Mary
                              Heerführer

                              • 06.04.2003
                              • 2158
                              • Sachsen Anhalt/Thüringen
                              • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                              #15
                              Hallöchen Colin

                              Jo,des nemma. Das ist die Münze. Kannte diesen Denar bisher noch nicht. Man lernt halt nie aus.Hatte mich auf Frankreich versteift,da diese auch das Otto-Monogramm auf ihren Münzen hatten.

                              liebe Grüsse Mary
                              Gruss und Gut Fund Mary
                              "Vive Dieu,Saint Amour!"

                              Kommentar

                              Lädt...