Salzburger Schmankerl ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matterson
    Lehnsmann


    • 02.01.2010
    • 40
    • Noricum
    • Deus II / Cibola SE

    #1

    Salzburger Schmankerl ...

    ...zumindest der Zustand.

    2 Kreuzer Salzburg 1700.
    Konnte es kaum glauben, dass sowas in dem Zustand aus dem Boden kommt.

    Nur mit Natron abgerieben. War schon fast zuviel. Ich lasse ihn so, gefällt mir.

    Ein 1758er 2 Kreuzerstück, ebenfalls Salzburg, kam nur 2 Meter weiter halb weggegammelt aus dem Boden.
    Ebenfalls an fast derselben Stelle fand ich auch noch eine "Salzb. Land Minz 1731" 4 Kreuzer. Aber schon wieder schüsselförmig gebogen und mit Lötstelle einer Knopföse...
    Die hab ich noch nicht fotografiert. Wenn sie einer sehen will hole ichs nach.

    Grüße
    Mathias
    Angehängte Dateien
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Zitat von Matterson
    Wenn sie einer sehen will hole ichs nach.
    Da fragt man nicht nach..das drängt man einem auf..!

    Aber eine feine Münze soweit.!


    lb. Gruß,

    Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Ich für meinen Teil will alles sehen, was rundlich, silbern und vor 1900 ist!

      LG Jan
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • dersucher
        Heerführer


        • 30.08.2006
        • 1122
        • -

        #4
        Zitat von jabberwocky6
        Ich für meinen Teil will alles sehen, was rundlich, silbern und vor 1900 ist!
        LG Jan
        ...ich für meinen teil würde gern mal was FINDEN was vor 1900 ist... mein kleingeld ist immer AB 1900... naja... kommt zeit, kommt fund... irgendwann...

        ...und diese ist wirklich in nem super zustand, wenn die ausm acker kommt, wurde da wohl nicht so brutal gedüngt... glückwunsch!

        Kommentar

        • erdblank
          Landesfürst


          • 06.03.2008
          • 764
          • bayern

          #5
          Hallo Matterson,
          sehr schönes Teil.Gratuliere.
          Gruß Erdblank
          Gruß Erdblank

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #6
            Das ist echt ein Leckerbissen.

            Meine Anerkennung.
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Tolles Teil.... und wieso fragst Du wegen der anderen? Ich will sogar die Kaputten sehen

              Kommentar

              • Matterson
                Lehnsmann


                • 02.01.2010
                • 40
                • Noricum
                • Deus II / Cibola SE

                #8
                Dankeschön Leute.
                Hier mal alle 4 Salzburger Münzchen, die 3 silbernen lagen nur 2...3 Meter auseinander.
                Immer noch von der Wiese(Kuhweide), vielleicht 100 Meter Luftlinie von meinem derzeitigen Sitzplatz entfernt
                Der gammelige wurde durchs Silberbad und Natron noch schlimmer kA was das für eine schäbige Billonlegierung ist. Jetzt kann man kaum noch was lesen, waren mal 2 Kreuzer 1758 wie gesagt...war nix mehr zu retten. Auch null Glanz, wenn ichs net besser wüsste hätte ich gesagt das war von der Optik her vergammeltes Aluminium
                Der 1700er ist wohl unlegiert und deswegen so gut erhalten?

                Grüße
                Mathias
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Gimbli
                  Moderator

                  • 27.09.2008
                  • 6849
                  • Essen/Ruhrgebiet
                  • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                  #9
                  Glückwunsch zu dem schönen 2 Kreuzerstück!
                  Der Münzknopf ist der dritte innerhalb weniger Tage mit Salzburger Motiv.


                  2 mal aus Bayern und 1 mal aus dem Ruhrgebiet.
                  Zufälle gibt es, da bin ich immer wieder erstaunt.

                  Gruß Michael
                  Der Weg ist das Ziel
                  No DSU inside!

                  Kommentar

                  Lädt...