Münzen von gestern u. unbekannter Silberling

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Müllgraber
    Ritter


    • 05.05.2009
    • 541
    • BW

    #1

    Münzen von gestern u. unbekannter Silberling

    Hallo Leute,

    gestern Nacht aufm Acker war mal wieder ein Silberling fällig. Leider auch schon etwas zerpflückt, ich musste ihn zuhause erst mal zurechtbiegen.
    Das Wappen auf der AV kann ich leider nicht entschlüsseln, aber ich glaube einige Rauten aus Bayern zu erkennen.
    Die RV zeigt eine römische VIII in der Mitte und von der Umschrift kann man nur noch "...S * DVRS..." entschlüsseln.
    Die Münze hat einen Durchmesser von 15,50 mm, eine Dicke von 0,37 mm und wiegt 0,43g.
    Bezogen auf die Größe und die VIII schätze ich, daß es ein 8-Heller-Stück (also zwei Kreuzer) ist. Aber woher und wie alt?????
    Bin mir sicher, ihr könnt mir helfen.

    Außerdem war noch dieser schöne Augsburger Heller von 1760 dabei.

    Gruß Müllgraber
    Angehängte Dateien
    Life's not about waiting for the storms to pass...
    It's about learning to dance in the rain !
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen Müllgräber

    8 Heller Bistum Köln unter Maximilian Heinrich von
    Bayern (1650-1688).Mzst.Dorsten

    LG Mary
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • Müllgraber
      Ritter


      • 05.05.2009
      • 541
      • BW

      #3
      Danke Mary,

      hast Du mir vielleicht noch ein Vergleichsbild?

      Grüßle Müllgraber
      Life's not about waiting for the storms to pass...
      It's about learning to dance in the rain !

      Kommentar

      • Mary
        Heerführer

        • 06.04.2003
        • 2158
        • Sachsen Anhalt/Thüringen
        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

        #4
        Hallöchen Müllgräber

        Du hast ja wenigstens einen ganzen Silberling,ich habe zu Ostern nur einen halben Silberling aus dem 17.Jh. gefunden.

        Schau mal hier :

        münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


        LG Mary
        Gruss und Gut Fund Mary
        "Vive Dieu,Saint Amour!"

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Hi Müllgräber,

          Feine Münze.. ..hättest evtl. ein Rätsel draus machen können..



          aber da sieht man mal wieder, wo gleiche Zahlungsmittel so überall vertreten war.


          lb. Gruß,

          Colin
          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 07.04.2010, 11:45.


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Müllgraber
            Ritter


            • 05.05.2009
            • 541
            • BW

            #6
            Auch Dir mein Dank Colin,

            ich wundere mich immer wieder wie ihr mit so wenig Infos so viel anfangen könnt.

            Ihr seid die Besten. Ich hoffe ich hab auch mal 'ne Münze für ein 5-Seitiges Rätsel.

            Gruß Mülli
            Life's not about waiting for the storms to pass...
            It's about learning to dance in the rain !

            Kommentar

            Lädt...