Münzgewicht? und 3 Münzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noob95
    Ritter


    • 23.05.2010
    • 319
    • Stralsund
    • Garrett Ace 150 + 250

    #1

    Münzgewicht? und 3 Münzen

    Hallo war heute auf meinem Standardacker und habe diese Münzen gefunden. Der Thaler gefällt mir besonders gut. Ist aus Schweden und von 1718.
    Dann noch 3 Pfenning Rostock 1741
    1/12 Skilling 1808 Schweden
    und: dieses quadratische Ding, könnte das ein Münzgewicht sein??
    sieht aus als ob auf der einen Seite ein Kreuz ist so wie bei dem Schilling aus Schweden. Habe aber auch gelesen dass es auch viereckige Münzen gibt. Auf der Rückseite ist nix zu erkennen.
    Könnt ihr mir bitte bei der Identifikation von dem "Viereck" helfen??
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Ist ein Münzgewicht. wahrscheinlich für ein Escudo(teil)stück. Das genaue Gewicht?

    Rückseite glatt?

    Kommentar

    • Rolskaya
      Heerführer


      • 06.01.2007
      • 2964
      • Cleaveland
      • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

      #3
      Den Skiling find ich schön mal was anderes
      Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

      Kommentar

      • noob95
        Ritter


        • 23.05.2010
        • 319
        • Stralsund
        • Garrett Ace 150 + 250

        #4
        Rückseite vom Münzgewicht ist glatt und müssten Goldmünzen nicht größer sein ??? Weil das Münzgewicht ist nur 1 cm lang an jeder Seite und könnte das aus Gold sein ?? schimmert ein wenig durch könnte aber auch Kupfer sein

        Kommentar

        • salfadur
          Ritter


          • 12.10.2010
          • 555
          • Brandenburg
          • Garrett Ace 250

          #5
          Wieso sollte das Münzgewicht aus Gold sein? Ich kenne mich da zwar nicht aus, aber die Größe des Gewichtes ist ja auch egal, hauptsache es hat, wie der Name schon sagt, das richtige Gewicht.
          LG Sal
          Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
          Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
          Einfach mal eine PN an mich schicken!

          Kommentar

          • noob95
            Ritter


            • 23.05.2010
            • 319
            • Stralsund
            • Garrett Ace 150 + 250

            #6
            hmmm da fällt mir jetz auch kein Grund ein

            Kommentar

            • salfadur
              Ritter


              • 12.10.2010
              • 555
              • Brandenburg
              • Garrett Ace 250

              #7

              Ich finde auch nicht, dass es aussieht, als sei es aus Gold. Aber wenn die Profis vor dem Rechner sitzen, dann können sie dir sicher mehr sagen. Aber vlt. wiegst du das Gewicht noch und stellst es ein.

              LG Sal
              Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
              Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
              Einfach mal eine PN an mich schicken!

              Kommentar

              • Dirk.R.
                Heerführer


                • 25.12.2004
                • 6906
                • Dorf

                #8


                Es gibt einiges zulesen und man findet auch ne Menge Links.


                Diese Website steht zum Verkauf! bonatiele.nl ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf bonatiele.nl alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Ist NICHT aus Gold. Es wurde benutzt um Goldmünzen zu wiegen...

                  Kommentar

                  • sirente63
                    Banned
                    • 13.11.2005
                    • 5348

                    #10
                    Hallo
                    Schöne Funde,besser als dein sonstiger Kriegsschrott .
                    Hast du eine Küchenwaage um das Münzgewicht nachzuwiegen?
                    Maße LängexBreite wären auch noch hilfreich.
                    Nimm einen Zahnstocher und versuch die Konturen des Abbildes von dem Kreuz heraus zu arbeiten.Steht das Kreuz schief,wird es ein Münzgewicht von einem Schilling sein.
                    Sieh mal den unteren Link von @Dirk,bei Münzgewichte nach,16 und 17 Jahrhundert.Dort sind einige ähnliche Münzgewichte.
                    Und den Fundplatz musst du später,wenn du einen richtigen Metalldetektor hast,noch einmal sauber absuchen.
                    Zuletzt geändert von sirente63; 11.02.2011, 09:42.

                    Kommentar

                    • waterandstone
                      Heerführer


                      • 27.07.2009
                      • 1349
                      • NRW
                      • Garrett ACE 250

                      #11
                      Hatte auch schon ein Münzgewicht für einen Escudo ! Ist immer noch bei den Archis :-(
                      " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                      Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                      Keine Funde aus der Erde !

                      Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                      kann man etwas schönes bauen !

                      Kommentar

                      • Gimbli
                        Moderator

                        • 27.09.2008
                        • 6849
                        • Essen/Ruhrgebiet
                        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                        #12
                        Zitat von waterandstone
                        Hatte auch schon ein Münzgewicht für einen Escudo ! Ist immer noch bei den Archis :-(
                        http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=63122
                        Mach Dir da mal keine Sorgen!
                        Das dauert schon mal ein 1/2 Jahr oder auch länger.
                        Aber ich habe bis jetzt jedes Stück zurück bekommen und gefehlt hat da noch nie etwas!
                        Ein Münzgewicht für 2 Escudo habe ich auch schon gefunden, meins war wahrscheinlich aus Köln.

                        Gruß Michael
                        Zuletzt geändert von Gimbli; 11.02.2011, 10:51.
                        Der Weg ist das Ziel
                        No DSU inside!

                        Kommentar

                        • noob95
                          Ritter


                          • 23.05.2010
                          • 319
                          • Stralsund
                          • Garrett Ace 150 + 250

                          #13
                          dem Aussehen nach ist meines wohl doch kein Münzgewicht für einen Escudo und es sieht so aus, als ob durch den Schnittpunkt des Kreuzes eine Blume durchläuft aber naja seht selber, da bin ich ja mal gespannt was rauskommt
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Gimbli
                            Moderator

                            • 27.09.2008
                            • 6849
                            • Essen/Ruhrgebiet
                            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                            #14
                            Schau mal hier:http://www.bonatiele.nl/FDETDU/muenzgewichte.html
                            Auf 16 und dann etwa in der Mitte, könnte eventuell auch ein Gewicht für 1 alten Andreasgulden sein.
                            Dann sollte das Gewicht etwa 3,2 Gr. betragen.
                            Wiege das Münzgewicht doch mal, wenn Du keine Möglichkeit hast frage doch mal in einer Apotheke in deiner nähe. Die haben die entsprechenden Waagen und tuhen Dir sicher den Gefallen.
                            Zeige bitte mal ein Bild der Rückseite. Wie hast Du das Gewicht gereinigt,
                            mir kommt es vor, als wenn Du hier schon zuviel gemacht hast.

                            Gruß Michael
                            Zuletzt geändert von Gimbli; 12.02.2011, 16:57.
                            Der Weg ist das Ziel
                            No DSU inside!

                            Kommentar

                            • noob95
                              Ritter


                              • 23.05.2010
                              • 319
                              • Stralsund
                              • Garrett Ace 150 + 250

                              #15
                              also ich glaub das ist es sieht meinem sehr ähnlich aus und das Gewicht passt auch, habe es soeben gemessen und die Waage sagt 3 g, allerdings nur weil die Waage elektrisch ist und das schon die kleinste Einheit auf dem Display war. Hmm vielleicht liegt da ja noch der Gulden irgendwo herum

                              Kommentar

                              Lädt...