Münzgewicht? und 3 Münzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noob95
    Ritter


    • 23.05.2010
    • 319
    • Stralsund
    • Garrett Ace 150 + 250

    #16
    achja hier noch das Bild von der Rückseite. Wegen der Erhaltung: Ich habe es zuerst in Wasser vom Schmutz befreit und es sah schon fast so aus wie jetzt und anschließend 5 Minuten in Essig getan um die grüne Patina zu entfernen.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #17
      Naja, das mit dem Essig war meiner Meinung nach schon zuviel des Guten.
      Trotzdem schönes altes Stück.

      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • flecki_le
        Ritter


        • 27.10.2008
        • 431
        • Sachsen

        #18
        Ja ja der Beratungsresistente Essigbenutzer.
        Schade wegen dem Münzgewicht, hab doch letztens schon mal geschrieben
        das Essig besser zu Bohnensalat passt.
        Viele andere Tipps wurden doch hier http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=64870 auch gegeben,naja weist ja bestimmt was
        machst.

        gruss flecki
        Keiner hat was....!

        Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #19
          Hier fängste immer wieder von vorne an

          Kommentar

          • flecki_le
            Ritter


            • 27.10.2008
            • 431
            • Sachsen

            #20
            Zitat von chabbs
            Hier fängste immer wieder von vorne an
            Ja da scheinst Du absolut recht zu haben, aber sowas ist doch Scheiße!
            So ein ganz klein wenig dazulernen sollte doch nicht so schwer sein.
            Naja vielleicht wirds ja noch.


            MfG Flecki
            Keiner hat was....!

            Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #21
              Und es werden wieder die kommen, die eine Granate auf dem Küchentisch liegen haben. Und es werden wieder die da sein, die einen Brakteaten in die Mülltonne werfen. Und es werden weiterhindie Wälder umgepflügt, dann die Finger erhoben, dann die lustigen Signaturen dazu gemacht, usw. usf. Immer das gleiche.

              Kommentar

              • Kazzar
                Geselle


                • 09.09.2010
                • 56
                • Schlumpfhausen
                • Wünschelrute

                #22
                schöner Fund!
                Das selbe münzgewicht habe ich auch schon gefunden

                Kommentar

                • waterandstone
                  Heerführer


                  • 27.07.2009
                  • 1349
                  • NRW
                  • Garrett ACE 250

                  #23
                  Am besten Funde nur mit Wasser grob reinigen und danach an den Fachmann. Ich versuche mich mit reinigen nur an unwichtigen Reichsmünzen ;-) (zwecks Erfahrungen sammeln) Ich habe sogar schon einen kleinen Rüffel bekommen, weil ich meine Fibel mit Wasser abgewaschen habe. Am besten wie aus der Erde abgeben, naja. Ist meine persönliche Meinung, da ich (noch) Anfänger bin
                  " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                  Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                  Keine Funde aus der Erde !

                  Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                  kann man etwas schönes bauen !

                  Kommentar

                  Lädt...