goldmünze wohl sehr alt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #16
    Hallo
    Es wird sich um eine moderne Museeumsnachprägung handeln.
    Ein Siglosstater von Krösus, Touristenmitbringsel.
    Eigenartigerweise wird nur ein besseres Bild von der Vorderseite nachgereicht.

    Denn die Rückseite hat unten eine Kennzeichnung in Lettern,die das Stück als offizielle Nachprägung kennzeichnet.Diese ist sogar gut auf Bild 2 ganz unten zu sehen.
    Häufig ist zusätzlich in solchen Nachprägungen
    noch eine kleine Punze(Stempelung) im Rand!Eine zusätzliche Kennzeichnung für eine Nachprägung.
    M.f.G

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #17
      Ich habe das Thema mal zu Münzen verschoben.
      Wenn @sirente63 Recht hat mit seiner Vermutung einer offiziellen Nachprägung, dürfte das Ding wohl kaum 250 Jahre alt sein.
      @static666 mach doch bitte noch ein vernünftiges Bild der Rückseite, das könnte helfen die Sache zu klären.
      Auch das Gewicht wäre sehr hilfreich!

      Gruß Michael
      Zuletzt geändert von Gimbli; 26.05.2011, 07:27.
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • Hardenberg66
        Ritter


        • 12.07.2009
        • 339
        • NRW

        #18
        Hallo...,
        Königreich Lydien, Krösus (561-546 v. Chr.), Stater, Sardis........
        Sehr altes Stück
        mfG

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #19
          Zitat von Hardenberg66
          Sehr altes Stück

          Hoi zusammen,

          Wenn es denn eine "echte" ist, dürfte es sich um eine der ersten Goldmünzen überhaupt handeln....was aber dementsprechend auch zu "zahlreichen" Fälschungen, und Nachprägungen führte.

          Somit kann man die Echtheit, (oder auch nicht..?!) ..nur anhand der Größe u. Gewicht bestimmen. Bei äußerst modernen Prägungen, (nicht bei den zeitgenössischen) gibt es (wie schon Sirente schrieb..) ein paar eindeutige Zeichen die auf dem Rv zu sehen sind...!

          Von demher wäre zum G+G auch ein besseres Bild vom Rv von Vorteil..?!


          lb. Grüße derweil,

          Colin
          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 26.05.2011, 08:44.


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • static666
            Geselle


            • 14.03.2009
            • 52
            • limburg
            • ACE 150 / XP ADX 150 PRO

            #20
            sind keine weitern antworten mehr notwendig !

            und nein auf der rückseite ist keine punze nur eine wiiiinzig kleine am rand.
            konnte mir aber auch grad heute morgen der juwelier unterm glaß zeigen, ist mit blosem auge fast nicht zu sehen....

            ausserdem konnte er mir sagen das es 900er gold ist, also trotzdem schön und fakt ist und bleibt das sie auch noch aus dem rst vermögem bzw erbe meines großvaters stammt !

            lg steven
            Zuletzt geändert von static666; 26.05.2011, 10:04.

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #21
              Zitat von static666

              und nein auf der rückseite ist keine punze nur eine wiiiinzig kleine am rand.

              lg steven
              Und deswegen ist es keine Goldmünze,sondern eine Gurke aus den 60oder70ziger Jahren.
              M.f.G

              Kommentar

              • static666
                Geselle


                • 14.03.2009
                • 52
                • limburg
                • ACE 150 / XP ADX 150 PRO

                #22
                würdest du bitte lesen was ich geschrieben habe ?
                ja is ist eine nachgemachte münze aber trotz allem schon recht alt !
                zudem habe ich eben schon geschrieben das es sich bei der münze sehrwohl um eine GOLDmünze handelt... 900er!
                lg

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #23
                  Ja, ist Gold.

                  Wurden von irgendeiner Sparkasse- wie Sirente schrieb- in den 70er- 80ern hergestellt. Nun gut, wer das alt findet....bleibt ja jedem selbst überlassen

                  Auf einer Seite wird sehr wohl deutlich NP und vielleicht noch das Datum stehen. NP für Neuprägung. Man sieht es sogar auf den- wirklich schlechten- Bildern.

                  Aber als Andenken vom Opa doch ein tolles Stück. Nur eben nicht vom Ur-ur-ur....sondern eben vielleicht nur 1xOpa.

                  Kommentar

                  • sirente63
                    Banned
                    • 13.11.2005
                    • 5348

                    #24
                    900er Katzengold??
                    Von einer deutschen Sparkasse oder Bank!
                    Gibt es so ein Stück nicht.
                    M.f.G

                    Kommentar

                    • Front Koblenz
                      Heerführer


                      • 14.12.2007
                      • 1099
                      • Köln

                      #25
                      Hör doch auf hier die Leute zu verarsch..
                      "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
                      "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

                      Kommentar

                      • Colin († 2024)
                        Moderator

                        • 04.08.2006
                        • 10262
                        • "Oppidum Ubiorum"
                        • the "Tejon" (what else..?)

                        #26
                        So, da es sich nun geklärt haben sollte, mache ich das nu mal zu....

                        lb. Grüße,

                        Colin
                        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 26.05.2011, 16:28.


                        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                        Colin hat uns am 16.07.2024
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        Lädt...