Es grünt so grün

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #16
    Eben noch schnell ein Tipp vor Akkuschluss:

    Maxentinus. RIC 256v oder ähnlich!

    Kommentar

    • RobinR
      Ritter


      • 29.08.2011
      • 399
      • Berlin
      • Ace 250; XP Deus

      #17
      Maxentinus??

      Du hast dich bestimmt verschrieben...

      Maximianus...lese ich dort...
      R aus B an der S

      - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
      Die soziale Kälte in Deutschland wird nicht ausreichen, um die globale Erwärmung aufzuhalten...
      _______________________
      Es gibt 10 verschiedene Arten von Leuten, diejenigen die den Binärcode verstehen und die, die es nicht tun.

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #18
        Jap!

        Kommentar

        • Ackerschreck
          Heerführer


          • 11.11.2008
          • 1453
          • Evergreen Terrace
          • Cibola SE

          #19
          Das ist aber ein Galerius.
          - FEL TEMP REPARATIO -

          Kommentar

          • EfBieEi
            Bürger


            • 04.08.2011
            • 128
            • süd-hessen

            #20
            Ist die "Patina" nicht das was eine Antike Bronzemünze ausmacht ?

            Wenn man sie entfernt verliert sie dann nicht an Wert ?

            Kommentar

            • Globerider
              Ritter


              • 14.06.2010
              • 547
              • AUT
              • Deus, GMP

              #21
              Ja die Patina sollte man auf keinen Fall entfernen bzw. beschädigen. Meine Überlegung war, ob sich die restliche Erde halbwegs schonend von der Münze entfernen lässt, ohne die Patina zu beschädigen.

              Kommentar

              • TuNichtGut
                Ritter


                • 30.03.2011
                • 344
                • Thüringen
                • Treasure Hunter XJ-9 3050

                #22
                es gibt da einen Trick, hab ich (glaub ich) hier gelesen. Man kann eine Münze mit Zahnpasta, ca. 2-3mm dick, bestreichen. Das muss man leicht antrocknen lassen, bis die Zahncreme die Konsistenz von ganz dicken Kaugummi hat, nicht komplett trocknen lassen und dann mit Zahnstocher abpulen. Die Pasta nimmt dabei eine gute Schicht Dreck mit runter. Hab selbst schon viele Kupferlinge so frei bekommen.

                Das ist aber besser, an einer anderen, weniger wertvollen, Münze zu testen.
                Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #23
                  Auf gar keinen Fall an einen Römer mit Zahnpasta! Danach ist die Patina hinüber, mit recht großer Sicherheit.

                  Kommentar

                  • TuNichtGut
                    Ritter


                    • 30.03.2011
                    • 344
                    • Thüringen
                    • Treasure Hunter XJ-9 3050

                    #24
                    Siehste, besser testen (oder testen lassen). ich hab damit nur Münzen ab 1700 behandelt. ...
                    Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

                    Kommentar

                    Lädt...