Münze mit geheimfach
Einklappen
X
-
Aus der Zeit wo die Münze ist,
brauchte man das Kokain nicht schmuggeln.
Das konnte man in der Apotheke käuflich erwerben und
war auch in Coca Cola enthalten."Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"
Joseph ConradKommentar
-
Vielleicht war kein Koks, sondern was stärkeres drinn? In der Zeit wars doch "Mode" sich unliebsamer Zeitgenossen zu entledigen?!?
Gruß Grubenmolch.Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020Kommentar
-
Ein Bildversteck (Geliebte/r) halte ich eher für unwahrscheinlich; das macht man eher in ein Medallion. Passt einfach nicht zum Versteck in der Münze. Ein dunkles Geheimnis ist da passender.
Bei U2 Pilot Francis Gary Powers fanden die Russen auch eine Münze in der eine Giftnadel versteckt war, mir der sich der Pilot im Zweifelsfall das Leben nehmen sollte.
Einem Botenjunge fiel 1953 in New York nach einem Geldwechsel ein Dollarstück auf den Boden und zerfiel in zwei Hälften. Aus dem Inneren kam ein Microfilm zu Vorschein, auf dem unzählige Nummern erkennbar waren (siehe Foto). Die daraufhin eingeleiteten Ermittlungen des FBI führten zur Festnahme des KGB-Spions Rudolf Abel (Department of Defense-Film).
Ein Foto eines ähnlichen Münz-Geheimfachs habe ich auch noch gefunden.
Auch heute sind solche Münzen immer noch in Mode und auch für den europäischen Spionagemarkt verfügbar.Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)Kommentar
-
Ein Bildversteck (Geliebte/r) halte ich eher für unwahrscheinlich; das macht man eher in ein Medallion. Passt einfach nicht zum Versteck in der Münze. Ein dunkles Geheimnis ist da passender.
Bei U2 Pilot Francis Gary Powers fanden die Russen auch eine Münze in der eine Giftnadel versteckt war, mir der sich der Pilot im Zweifelsfall das Leben nehmen sollte.
Einem Botenjunge fiel 1953 in New York nach einem Geldwechsel ein Dollarstück auf den Boden und zerfiel in zwei Hälften. Aus dem Inneren kam ein Microfilm zu Vorschein, auf dem unzählige Nummern erkennbar waren (siehe Foto). Die daraufhin eingeleiteten Ermittlungen des FBI führten zur Festnahme des KGB-Spions Rudolf Abel (Department of Defense-Film).
Ein Foto eines ähnlichen Münz-Geheimfachs habe ich auch noch gefunden.
Auch heute sind solche Münzen immer noch in Mode und auch für den europäischen Spionagemarkt verfügbar.
viele grüsse steveKommentar
Kommentar