Ganz kleine Münze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #1

    Ganz kleine Münze

    Hallo,

    Manchmal bringt mich mein GMP zur Verzweiflung, wenn er mich winzige Teile graben
    läßt. Aber manchmal ...

    Toll was man so findet!
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
  • Zahnfee
    Ritter


    • 14.10.2012
    • 300
    • Hessen
    • Minelab e-trac

    #2
    Hallo!
    Das könnte ein reduzierter Follis aus der Mitte bis Ende des 4. Jhd. sein.
    Viele Grüße , Werner
    Im Auftrag des Herrn unterwegs

    Kommentar

    • Ironpic
      Heerführer


      • 23.05.2011
      • 1722
      • Mönchengladbach
      • XP GMP

      #3
      Hallo Werner,

      Ich hatte auch an einen Römer gedacht, zumal ich von der Stelle schon eine röm. Münze
      habe. Heute kam aber auch die Vermutung "evtl. Kelte" auf. Deshalb zeige ich sie nochmal
      hier im Forum.
      Viele Grüße von
      Ironpic

      ------------------


      Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        Glückwunsch,schöner Winzling.Bekommt man vom Münzbild noch etwas mehr zu retten?m.f.g.Rico;-)))

        Kommentar

        • Zahnfee
          Ritter


          • 14.10.2012
          • 300
          • Hessen
          • Minelab e-trac

          #5
          Hallo!
          Kelte würde ich eher nicht sagen.
          Hier mal 2 Vergleichsstücke in der gleichen Größe wie deine.
          Viele Grüße , Werner
          Angehängte Dateien
          Im Auftrag des Herrn unterwegs

          Kommentar

          • BWGuenni
            Landesfürst


            • 26.11.2006
            • 649
            • Duisburg
            • Cibola SE, GMP

            #6
            Hake das mal als unidentifizierbaren Spätrömer ab.

            Gruß

            Günni
            Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

            Kommentar

            • elcapitan
              Heerführer


              • 09.03.2009
              • 2480
              • Freies Germanien

              #7
              Unidentifizierbar... muss nicht sein.....

              Mann kann die vermeintlich Platten u.U. erkennbar machen....

              Ist allerdings Geschmacksache.....

              Vorher - Nachher
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • elcapitan
                Heerführer


                • 09.03.2009
                • 2480
                • Freies Germanien

                #8
                Domestos WC-Blitz und feine Stahlwolle.....

                Kommentar

                • Vetera
                  Heerführer


                  • 01.10.2006
                  • 1062
                  • NRW
                  • Teknetics G2,Teknetics T2

                  #9
                  Moin Moin

                  Ich hatte diese Münze von Ironpic gestern in der Hand . Für mich ist sie viel zu dick für einen abgerockten Follis .

                  Aber wir werden ja sehen was das Amt zu diesen Stück sagt

                  MFG

                  Vetera

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Ich glaub auch nicht an Follis oder Antoninian.

                    In England werden doch häufig diese Kleinbronzen gefunden... Vielleicht Semis.


                    Bin an einer "groben" Bestimmung sehr interessiert. Da unser Numismatiker derzeit leider nicht verfügbar ist, bräuchte ich Infos dazu, weil ich auch noch so ein Stück rumfliegen habe. Leider ist das Bildnis darauf fast weg.

                    Kommentar

                    • Vetera
                      Heerführer


                      • 01.10.2006
                      • 1062
                      • NRW
                      • Teknetics G2,Teknetics T2

                      #11
                      Jo Chabbs .........

                      Ein Semis könnte auch sehr gut hin kommen . Gefällt mir alle male mehr als die Follis Theorie


                      MFG

                      Vetera

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Hey Jürrrrrschen, gib doch mal das genaue Gewicht und den genauen Umfang, bitte.

                        Mein Vergleichsstück (posten lohnt nicht, erkennt man nix...) müsste ungefähr mal diese Ausmaße gehabt haben:

                        Ø 14mm
                        Dicke: 3 mm (!)
                        Gewicht: 1,44 Gr. (also im Ganzen wahrscheinlich ca 3 Gramm +-0,5)

                        Kommentar

                        • Ironpic
                          Heerführer


                          • 23.05.2011
                          • 1722
                          • Mönchengladbach
                          • XP GMP

                          #13
                          Hallo Bjoern,

                          Der Durchmesser beträgt genau 14 mm
                          Stärke ca. 1,5 - 1,75 mm
                          Gewicht muss ich zu Hause ermitteln.

                          Korrektur: Ich konnte eine Mikrometerschraube auftreiben. Stärke 2,07 mm
                          Zuletzt geändert von Ironpic; 04.03.2013, 09:24.
                          Viele Grüße von
                          Ironpic

                          ------------------


                          Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            Das passt ja schon mal super!

                            Kommentar

                            • Denarius
                              Ratsherr

                              • 19.09.2000
                              • 279
                              • NRW, IVLIACVM
                              • Whites MXT, 6000 XL PRO

                              #15
                              Größe, Gewicht und Stärke des Nominals sprechen m. E. für ein sogenanntes Aduatuker-Kleinerz, die sich im Rheinland gerne auf frühen römischen Siedlungsstellen finden lassen. Insbesondere in militärischem Zusammenhang. Datieren so zwischen 40 und 20 v. C.. wenn ich mich recht entsinne und wurden aufgrund der Knappheit an Zahlungsmitteln - gerade an kleinen Nennwerten - von den Römern weiterverwendet.
                              -• Ich kam, sah und fand •-

                              Kommentar

                              Lädt...