Schwere silberne Aufgabe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #16
    Naja, die Tournosen hat man ja schon ganz gerne mal stark beschnitten (wie man ja auch bei meinem ersten Bild schön sehen kann). Aber stimmt, der Denar aus Colins Link sieht schon überzeugend aus.

    Die gezeigten Tournosen stammen aus einem größeren Hortfund und wurden mir freundlicherweise überlassen :-)

    LG Jan
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #17
      Hab nun mal spaßeshalber nachgemessen - die 18 mm würden für eine stark beschnittene Tournose genau passen. Weiß man, wie groß der Denar sein sollte?
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #18
        Hi Jan,

        ist nicht so einfach mit deiner Frage..?!

        Es gab da zur fast selben Zeitstellung den "Denar" mit 18-20mm und auch den "Denier Tournois" mit eigentlich den gleichen Maßen. Letzteres jedenfalls mit "einer" umläufigen Legende!

        Ich gehe auch mal davon aus, daß die zweiläufigen Legenden beim "Tournois" sich bis zum mittleren Kreis an den Durchmesser der "Denare" gehalten haben..?!

        Frankreich liegt mir aber jetzt nicht so nahe, daß ich mich auf das Nominal festfrieren könnte, denke aber das der verlinkte "Denar" ganz gut hin kam..?!


        lb. Gruß,

        Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • jabberwocky6
          Heerführer


          • 08.08.2006
          • 3164
          • Spätzle-City (B-W)
          • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

          #19
          Klar kommt der verlinkte Denar hin - aber der ist eben (inkl. Legende, so weit ich das erkennen kann) identisch mit dem inneren Teil der Tournose. Daher kam in mir die Frage auf, ob das, was da als "Denar" bezeichnet wird, nicht generell einfach eine beschnittene Tournose ist. Ist es aber wohl nicht, wie mir wikipedia verrät: "Er vergrößerte das Münzbild des „denier tournois“, wobei auf der Schriftseite eine zweite äußere Umschrift hinzutrat: „B(e)N(e)DICTV(m) SIT NOME(n) D(omi)NI N(ost)RI DEI IH(e)SV XP(Christ)I“ (deutsch: „Gepriesen sei der Name unseres Herrn und Gottes Jesu Christi“). Auf der Bildseite kam ein Kranz von zwölf Lilien hinzu." Ergo ist Denar wohl richtig!
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #20
            Zitat von jabberwocky6
            Ergo ist Denar wohl richtig!


            lb. Gruß,

            Colin


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            Lädt...