MA-Münzlein - Wem mag dieses Gesicht gehören?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneewolf
    Heerführer


    • 18.07.2011
    • 1192
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Tejon + Cortes

    #16
    Zitat von chabbs
    ......da kann dir echt nur Ilisch noch genaueres sagen. Entweder wir vertun uns bei der VS- Umschrift, oder einer von den Analphabeten hat die Wechstaben verbuchselt!

    "BERN" erkenne ich auch. Auf der RS ist auch das deutsche Kreuz zu sehen und rechts davon die Buchstaben "LEM"

    Nur eben finde ich keine Variante mit den 5 Perlen (Blume) oberhalb des Kopfes und in den Seitenräumen des Kreuzes. Immer 3 oder 4. Die einzige mit 5 war oben...
    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

    Albert Einstein

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #17
      Ich würd sagen wir nehmen die richtung hier:

      Gruss Matthias

      Kommentar

      • Schneewolf
        Heerführer


        • 18.07.2011
        • 1192
        • Süd-Niedersachsen
        • Tesoro Tejon + Cortes

        #18
        Zitat von Schneewolf
        "BERN" erkenne ich auch. Auf der RS ist auch das deutsche Kreuz zu sehen und rechts davon die Buchstaben "LEM"

        Nur eben finde ich keine Variante mit den 5 Perlen (Blume) oberhalb des Kopfes und in den Seitenräumen des Kreuzes. Immer 3 oder 4. Die einzige mit 5 war oben...

        Also auf der Rückseite erkenne ich mit Mühe:

        IT "Deutsches Kreuz" LEM

        VS: "BERNH" das A ist wenn nur leicht zu erahnen.
        Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

        Albert Einstein

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #19
          Zitat von Schneewolf
          Also auf der Rückseite erkenne ich mit Mühe:

          IT "Deutsches Kreuz" LEM

          VS: "BERNH" das A ist wenn nur leicht zu erahnen.
          siehe mein posting oben.. ich tippe auf LEMEGO CIVIT als umschrift ;-)
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • Schneewolf
            Heerführer


            • 18.07.2011
            • 1192
            • Süd-Niedersachsen
            • Tesoro Tejon + Cortes

            #20
            Ja den habe ich weiter oben schon gepostet... Nur steht bei dem ja oben nicht "BERNHA" sondern " HENRI"
            Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

            Albert Einstein

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #21
              Ich fasse mal zusammen:


              1 Pfennig (Sterling)

              AV: BERNA: DVS EPI
              RV: LEMEGO CIVIT

              ähnlich:
              Gruss Matthias

              Kommentar

              • Schneewolf
                Heerführer


                • 18.07.2011
                • 1192
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Tejon + Cortes

                #22
                Genau.

                Der einzige Unterschied ist, das bei dem im Link "HENRI" zu lesen ist.

                EDIT: Die Bilder sind ja schlechter als die gestrigen
                Angehängte Dateien
                Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                Albert Einstein

                Kommentar

                • dcag99
                  Heerführer


                  • 11.09.2012
                  • 4738
                  • Königreich Württemberg
                  • AT Pro

                  #23
                  Zitat von Schneewolf
                  Genau.

                  Der einzige Unterschied ist, das bei dem im Link "HENRI" zu lesen ist.
                  das macht ja nix. kann ne variante sein.
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  • Schneewolf
                    Heerführer


                    • 18.07.2011
                    • 1192
                    • Süd-Niedersachsen
                    • Tesoro Tejon + Cortes

                    #24
                    Vielleicht gibt es darüber ja Fachlektüre.

                    Colin hat doch immer so komische Büchlein
                    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #25
                      Das HENRICVS bezieht sich sicher auf die englischen Vorbilder. Dort hat am Anfang des 13. jhdts u.a. in Canterburry ein König Heinrich Sterlinge prägen lassen.

                      Auch wenn es sich um eine weitere Variante handelt, hier ein Beispiel für den. Bernhard mit der Umschrift Heinrich:


                      Guck nicht auf die Preise

                      Kommentar

                      • Schneewolf
                        Heerführer


                        • 18.07.2011
                        • 1192
                        • Süd-Niedersachsen
                        • Tesoro Tejon + Cortes

                        #26
                        Die Preise zeigen nur, das diese Münzlein ohnehin schon selten sind. Genau darum würde ich ja gerne diesen hier irgendwo so finden...
                        Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #27
                          Dann kauf Dir das Buch aus dem Link. Paul Weweler, Lippische Sterlinge.

                          Wird schwer.

                          Am besten, Du wendest Dich an einen bekannten und guten Numismatiker und Archäologen

                          Ansonsten, viel zu lesen:



                          Kommentar

                          • dcag99
                            Heerführer


                            • 11.09.2012
                            • 4738
                            • Königreich Württemberg
                            • AT Pro

                            #28
                            Zitat von chabbs
                            Dann kauf Dir das Buch aus dem Link. Paul Weweler, Lippische Sterlinge.

                            Wird schwer.

                            Am besten, Du wendest Dich an einen bekannten und guten Numismatiker und Archäologen

                            Ansonsten, viel zu lesen:







                            hier steht: Unter Bernhard III sind es Nachahmungen von [...] Sterlingsprägungen des Short-Cross-Typs ( bis 1247) sowie des Longcross-Typs (1247-48)


                            Hier: http://dl.maekeler.eu/hbn/01/berghau...-westfalen.pdf

                            gibt es noch weitere ausführungen zum thema sterlin in westfalen

                            edit: sorry chabbs hattest du ja auch schon gepostet
                            Gruss Matthias

                            Kommentar

                            • dcag99
                              Heerführer


                              • 11.09.2012
                              • 4738
                              • Königreich Württemberg
                              • AT Pro

                              #29
                              hier findest du übrigens auch diverses über sterlinge:



                              Übrigens Chabbs: ich glaub das ist kein Buch von Weweler .. zumindest find ich es nirgendwo? Auch die Nationalbibliothek listet keine Werke von Weweler..

                              Vlt. bezieht sich der Link auf irgend eine Numismatische Publikation in Heftform?!
                              Gruss Matthias

                              Kommentar

                              • chabbs
                                Heerführer


                                • 18.07.2007
                                • 12179
                                • ...

                                #30
                                Nein, nein. Es geht um die Sammlung Weweler. Da gibt es glaube ich verschiedene Werke zu: Lippia in Nummis und Sammung Weweler.

                                Aber wie gesagt... ich wüsste nicht, wie man an die kommen sollte.

                                Hab ich mich blöd ausgedrückt. Die Lippischen Sterlinge sind sicher in einem der Bücher zu finden.

                                Kommentar

                                Lädt...