Hohlpfennig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donnerstag
    Heerführer


    • 15.02.2014
    • 1674
    • Pommern

    #1

    Hohlpfennig

    Vielleicht kann mir hier jemand bei dem Hohlpfennig helfen, ich war kurz bei Stralsund - passt aber auch nicht richtig.
    Danke.
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Dirk


    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

    Otto Von Bismarck
  • Niklot
    Landesfürst


    • 03.03.2015
    • 910
    • Mecklenburg
    • Seben Tiefenmonster :-)

    #2
    Links liegt er falsch rum, dann wäre das Tor besser zu erkennen.

    Ist ein Hamburger Brakteat, etwa 1350
    Gruß Niklot

    Kommentar

    • Donnerstag
      Heerführer


      • 15.02.2014
      • 1674
      • Pommern

      #3
      danke erst mal, hast Du mal einen link dazu?
      Gruß
      Dirk


      Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

      Otto Von Bismarck

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        hmm .. war hamburg nicht auch schon im 13. und 12. jhd immer eine burg mit 3 türmen UND einem tor?

        2 tore ohne türme (du meintest ja das wäre falsch rum) kenn ich nich.. finde leider aus hamburg auch nur deutlich besser ausgeprägte?!
        Gruss Matthias

        Kommentar

        • Donnerstag
          Heerführer


          • 15.02.2014
          • 1674
          • Pommern

          #5
          Wenn ich das Bild richtig drehe, kommt der hier recht nahe, aber meiner hat ganz eindeutig keinen Strahlenrand.
          Münzenhandlung Manfred Olding ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.
          Gruß
          Dirk


          Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

          Otto Von Bismarck

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            Zitat von Donnerstag
            Wenn ich das Bild richtig drehe, kommt der hier recht nahe, aber meiner hat ganz eindeutig keinen Strahlenrand.
            http://www.ma-shops.de/olding/item.php5?id=263180
            an stralsund sowie rügen dachte ich auch schon. jedoch sind das da drauf eindeutige fahnen.

            was das bei dir sein soll weiss ich noch nciht so recht. evtl (um 180grad gedreht) eine kirchenfahne (ähnlich wie die von tübingen oder montfort) wofür auch der strich der (jetzt) unten ist sprechen würde.

            edit:

            schau mal hier:
            Zuletzt geändert von dcag99; 04.09.2015, 15:55.
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • Donnerstag
              Heerführer


              • 15.02.2014
              • 1674
              • Pommern

              #7
              90° im Urzeigersinn kommt Dannenberg 278 Strahlsund (hat kein Strahlenrand) sehr nahe - es fehlt das Kreuz vor der Fahnenstange - aber es gab wohl etliche Varianten.
              Gruß
              Dirk


              Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

              Otto Von Bismarck

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #8
                Zitat von Donnerstag
                90° im Urzeigersinn kommt Dannenberg 278 Strahlsund (hat kein Strahlenrand) sehr nahe - es fehlt das Kreuz vor der Fahnenstange - aber es gab wohl etliche Varianten.
                bei mir ist dannenberg 278 ein denar von otto VII mit einem markgraf drauf?

                wird aber die richtung hier sein: (also der hohlpfennig auf den du dich beziehst)

                Pommern-Stralsund, Stadt Brakteat Bis 1510 1000-1510. Sehr selten. Etwas Belag, sehr schön ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.



                aber ich halte das nach wie vor für gefährlich. die fahnen sind meist als richtige fahnen zu erkennen (und meist mit 3 einbuchtungen) .. bei dir sind dazu die einbuchtungen quasi gerundet anstatt eckig. schwer zu sagen ob turm oder fahne (oder kirchenfahne wie schon mal angedeutet!)
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • Donnerstag
                  Heerführer


                  • 15.02.2014
                  • 1674
                  • Pommern

                  #9
                  Dannenberg Münzen Pommerns:
                  Angehängte Dateien
                  Gruß
                  Dirk


                  Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                  Otto Von Bismarck

                  Kommentar

                  • dcag99
                    Heerführer


                    • 11.09.2012
                    • 4738
                    • Königreich Württemberg
                    • AT Pro

                    #10
                    Zitat von Donnerstag
                    Dannenberg Münzen Pommerns:
                    das passt einfach nicht. die fahnenstange geht durch (bei dir nicht) auch sind die relationen andere (die fahneneinschnitte sind vieeeeel kleiner auf den dingern) weisst du was ich mein?
                    Gruss Matthias

                    Kommentar

                    • Donnerstag
                      Heerführer


                      • 15.02.2014
                      • 1674
                      • Pommern

                      #11
                      Zitat von dcag99
                      (die fahneneinschnitte sind vieeeeel kleiner auf den dingern) weisst du was ich mein?
                      nicht wirklich, klar identisch ist es nicht, aber wenn ich die Bilder mal übereinander lege?
                      Angehängte Dateien
                      Gruß
                      Dirk


                      Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                      Otto Von Bismarck

                      Kommentar

                      • dcag99
                        Heerführer


                        • 11.09.2012
                        • 4738
                        • Königreich Württemberg
                        • AT Pro

                        #12
                        Zitat von Donnerstag
                        nicht wirklich, klar identisch ist es nicht, aber wenn ich die Bilder mal übereinander lege?
                        ja ich weiss was du meinst... bin da trotzdem nicht sicher. ich wollt nur meine zweifel anmerken ;-)
                        Gruss Matthias

                        Kommentar

                        Lädt...