Stadt Soest

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #1

    Stadt Soest

    Hallo,

    diese Münze konnte ich ausgraben. Soest 1746.
    Habe ich bei uns auch noch nicht gehabt.
    Die Rückseite ist glatt.
    .
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #2
    komisch, dass die rückseite glatt ist. müssten 3 pfennig sein.
    Gruss Matthias

    Kommentar

    • Ironpic
      Heerführer


      • 23.05.2011
      • 1722
      • Mönchengladbach
      • XP GMP

      #3
      Hallo dcag99,

      Es sind bestimmt 3 Pfennig. Die Rückseite ist glatt, meint abgeschliffen, nichts mehr zu erkennen.
      Viele Grüße von
      Ironpic

      ------------------


      Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Der gute alte Fuchs.

        Ihr seid ja beinahe über den westfälischen Hellweg mit Soest vernetzt... von daher sicherlich ein Exot, aber keine Unmöglichkeit. Wie man ja auch sieht

        Vielleicht ist die Münze ja wegen Nichteinlösbarkeit auf dem Acker gelandet.

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          bei der vorderseite wundert mich die erhaltung der rückseite (wenn du sagst völlig glatt). man möchte meinen, da sollte wenigstens noch etwas erkennbar sein.
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Vielleicht ja intentionell geschliffen?

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #7
              das war auch mein gedanke. jedoch fällt mir kein grund dazu ein. bei einseitiger verwendung (knopf, anhänger, brosche, etc) würde man ja entsprechend davon noch einen rest erkennen.

              materialwert ist ja auch nicht da (kompl. kupfer laut katalog) .. würde mich stark interessieren was man damit warum gemacht hat.
              Gruss Matthias

              Kommentar

              Lädt...