Hallo zusammen,
ich denke mal meine Fragen die ich hier stellen möchte habt ihr sicher schon zu Genüge gehört und ich hoffe ich nerve damit nicht allzu doll, aber vielleicht könnt ihr mir dennoch helfen.
Nach längerer theoretischer Faszination für dieses Hobby habe ich mir ein Herz gefasst und möchte auch einmal die Praxis und mein Glück versuchen.
Mein grösstes Problem das ich habe ist, das ich nicht genau weiss welchen Detektor ich für den Anfang nehmen soll. Ich muss vorherschicken daß ich keinen gebrauchten Detektor erwerben möchte oder ein Gerät ausleihen will.
Nun meine Frage: Welchen Detektor würdet Ihr mir empfehlen der sowohl einen guten Einstieg als auch eine weitere Benutzung bei längerer Erfahrung gewährleistet. Gibt es so etwas überhaupt und würde so ein Gerät für unter 1000,- Dm zu erhalten sein ? Oder liege ich mit meinen Preisvorstellungen ganz verkehrt ?
Meine Angst vor dem Kauf eines gebrauchten Detektors ist einfach die das ich ja nie weiss (da ja anfänger) von wem ich da etwas kaufe. Gibt es da auch in diesem Hobby viele schwarze Schafe die die Unwissenheit der Neulinge ausnutzen ?
Eine Frage noch zum Abschluss: Was ratet Ihr?
Sollte man aus Sicherheitsgründen mind. immer zu zweit losgehen oder kann man ohne Bedenken alleine losziehen wenn man nicht grade in Höhlen oder Bunker/Stollen suchen will ?
Ich wäre auch über einige Tips zu Kontakten zu "alten Hasen" dankbar , also Namen die in diesem Hobby bekannt sind aufgrund Ihrer Ehrlichkeit und Hilfsbereitschaft gegenüber Neulingen.
Ich selbst komme aus NRW (Bereich Bielefeld) und würde mich über Kontakte zu Vereinen oder Gleichgesinnten aus der Region freuen.
Schon mal vielen Dank im voraus für die Antworten.
Hyde
ich denke mal meine Fragen die ich hier stellen möchte habt ihr sicher schon zu Genüge gehört und ich hoffe ich nerve damit nicht allzu doll, aber vielleicht könnt ihr mir dennoch helfen.
Nach längerer theoretischer Faszination für dieses Hobby habe ich mir ein Herz gefasst und möchte auch einmal die Praxis und mein Glück versuchen.
Mein grösstes Problem das ich habe ist, das ich nicht genau weiss welchen Detektor ich für den Anfang nehmen soll. Ich muss vorherschicken daß ich keinen gebrauchten Detektor erwerben möchte oder ein Gerät ausleihen will.
Nun meine Frage: Welchen Detektor würdet Ihr mir empfehlen der sowohl einen guten Einstieg als auch eine weitere Benutzung bei längerer Erfahrung gewährleistet. Gibt es so etwas überhaupt und würde so ein Gerät für unter 1000,- Dm zu erhalten sein ? Oder liege ich mit meinen Preisvorstellungen ganz verkehrt ?
Meine Angst vor dem Kauf eines gebrauchten Detektors ist einfach die das ich ja nie weiss (da ja anfänger) von wem ich da etwas kaufe. Gibt es da auch in diesem Hobby viele schwarze Schafe die die Unwissenheit der Neulinge ausnutzen ?
Eine Frage noch zum Abschluss: Was ratet Ihr?
Sollte man aus Sicherheitsgründen mind. immer zu zweit losgehen oder kann man ohne Bedenken alleine losziehen wenn man nicht grade in Höhlen oder Bunker/Stollen suchen will ?
Ich wäre auch über einige Tips zu Kontakten zu "alten Hasen" dankbar , also Namen die in diesem Hobby bekannt sind aufgrund Ihrer Ehrlichkeit und Hilfsbereitschaft gegenüber Neulingen.
Ich selbst komme aus NRW (Bereich Bielefeld) und würde mich über Kontakte zu Vereinen oder Gleichgesinnten aus der Region freuen.
Schon mal vielen Dank im voraus für die Antworten.
Hyde



Kommentar