Vor Jahren sah ich auf einem Feld einen Mann mit einem etwas komischen Gerät hin und her gehen. Manchmal blieb er stehen, bügte sich, grub ein Loch und machte es wieder zu. Am Ende des Feldes traffen wir uns und er erzählte mir das er nach alten Sachen suche, und auch manchmal ganz schöne Dinger findet. Ich dachte für mich, sicher ein ganz schönes Hobby, vergass es aber in trubbel des Alltags.
Heuer im Juni blätterte ich den "CONRAD" durch, da sah ich die Sonden, sehen und bestellen war eins. Es wurde ein B O U N T Y H U N T E R Tracker IV er war preislich günstig und sah einen teueren Gerät am ähnlichsten, zwei Akkus wurden gleich mitbestellt. Nach 10 Tagen war er da, ab jetzt war ich jede frei Minute draussen. Habe sicher schon tausende Alu-Bieraufreisskapseln, Nägel und anderen Schrott gefunden, aber auch schöne Sachen, Bleikugeln, Münzen, Bronzeteile, aber was ist es, von wo stammt es, wie alt, wie bestimmt man das alles.
Da hatte mein Sohn die Idee, wozu hat man Internet, so fanden wir www.schatzsucher.de, Heimdalls-forum und andere Seiten. So konnte ich jetzt das Meiste zuordnen und bestimmen, bin sehr froh das ich diese Seiten gefunden habe, sind meine grösste Hilfe.
Bin also ein kompletter Neuling, der mit seinen Gerät absolut zufrieden war, doch Sonntag gab mein "Baby" den Geist auf, statt pip gab es ein Klavierkonzert, Kabel an der Spule locker. Also zurück zu Conrad, bestimmt 14 Tage kein Pip, pip, da kann ich mich im Internet etwas Klug machen.
Beim durch sehen der Forren nach verschiedenen sehr nützlichen Anregungen, die die einzelnen Autoren von sich geben, kam ich beim suchen wegen welche Sonde ist für mich die Beste, auf keinen grünen Zweig.
Der Eine lobt die, der Andere das, jeder meint es gut, aber für einen Neuling sicher keine Hilfe. Was tun, was tun???
Tacker IV ist sehr einfach zu bedienen, nur zwei Drehregler und ein dreifach Schalter, ob er gut ist dazu fällt mir der Vergleich mit anderen Geräten.
Aber er hat mir die Freude am Suchen gegeben, hat mir das Gefühl, des nach den Pip zu graben, Schrott oder Gut, es war immer aufregend, das habe ich den billig Gerät zu verdanken.
Vielleicht habe ich schon manch schönes Stück liegen lassen, weil es jeden Schrott anzeigt und nicht tief genug geht, ich weiss es nicht, aber die Freude ans Suchen hat er mir gegeben und es macht riesig Spass.
Werde mir sicher ein anderes Gerät zulegen, welches weiss ich noch nicht. Werde eifrig die einzelnen Beiträge verfolgen, mir eine Meinung bilden, was nicht leicht sein wird, aber wen ich soviel Freude daran habe wie an dem Erstn dann ist es sehr in Ordnung.
Auf informative Beiträge hoffend
Gruss und gut Fund
der Nachtwandler
Heuer im Juni blätterte ich den "CONRAD" durch, da sah ich die Sonden, sehen und bestellen war eins. Es wurde ein B O U N T Y H U N T E R Tracker IV er war preislich günstig und sah einen teueren Gerät am ähnlichsten, zwei Akkus wurden gleich mitbestellt. Nach 10 Tagen war er da, ab jetzt war ich jede frei Minute draussen. Habe sicher schon tausende Alu-Bieraufreisskapseln, Nägel und anderen Schrott gefunden, aber auch schöne Sachen, Bleikugeln, Münzen, Bronzeteile, aber was ist es, von wo stammt es, wie alt, wie bestimmt man das alles.
Da hatte mein Sohn die Idee, wozu hat man Internet, so fanden wir www.schatzsucher.de, Heimdalls-forum und andere Seiten. So konnte ich jetzt das Meiste zuordnen und bestimmen, bin sehr froh das ich diese Seiten gefunden habe, sind meine grösste Hilfe.
Bin also ein kompletter Neuling, der mit seinen Gerät absolut zufrieden war, doch Sonntag gab mein "Baby" den Geist auf, statt pip gab es ein Klavierkonzert, Kabel an der Spule locker. Also zurück zu Conrad, bestimmt 14 Tage kein Pip, pip, da kann ich mich im Internet etwas Klug machen.
Beim durch sehen der Forren nach verschiedenen sehr nützlichen Anregungen, die die einzelnen Autoren von sich geben, kam ich beim suchen wegen welche Sonde ist für mich die Beste, auf keinen grünen Zweig.
Der Eine lobt die, der Andere das, jeder meint es gut, aber für einen Neuling sicher keine Hilfe. Was tun, was tun???
Tacker IV ist sehr einfach zu bedienen, nur zwei Drehregler und ein dreifach Schalter, ob er gut ist dazu fällt mir der Vergleich mit anderen Geräten.
Aber er hat mir die Freude am Suchen gegeben, hat mir das Gefühl, des nach den Pip zu graben, Schrott oder Gut, es war immer aufregend, das habe ich den billig Gerät zu verdanken.
Vielleicht habe ich schon manch schönes Stück liegen lassen, weil es jeden Schrott anzeigt und nicht tief genug geht, ich weiss es nicht, aber die Freude ans Suchen hat er mir gegeben und es macht riesig Spass.
Werde mir sicher ein anderes Gerät zulegen, welches weiss ich noch nicht. Werde eifrig die einzelnen Beiträge verfolgen, mir eine Meinung bilden, was nicht leicht sein wird, aber wen ich soviel Freude daran habe wie an dem Erstn dann ist es sehr in Ordnung.
Auf informative Beiträge hoffend
Gruss und gut Fund
der Nachtwandler
Kommentar