Ein Neuer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nachtwandler

    #1

    Ein Neuer

    Vor Jahren sah ich auf einem Feld einen Mann mit einem etwas komischen Gerät hin und her gehen. Manchmal blieb er stehen, bügte sich, grub ein Loch und machte es wieder zu. Am Ende des Feldes traffen wir uns und er erzählte mir das er nach alten Sachen suche, und auch manchmal ganz schöne Dinger findet. Ich dachte für mich, sicher ein ganz schönes Hobby, vergass es aber in trubbel des Alltags.
    Heuer im Juni blätterte ich den "CONRAD" durch, da sah ich die Sonden, sehen und bestellen war eins. Es wurde ein B O U N T Y H U N T E R Tracker IV er war preislich günstig und sah einen teueren Gerät am ähnlichsten, zwei Akkus wurden gleich mitbestellt. Nach 10 Tagen war er da, ab jetzt war ich jede frei Minute draussen. Habe sicher schon tausende Alu-Bieraufreisskapseln, Nägel und anderen Schrott gefunden, aber auch schöne Sachen, Bleikugeln, Münzen, Bronzeteile, aber was ist es, von wo stammt es, wie alt, wie bestimmt man das alles.
    Da hatte mein Sohn die Idee, wozu hat man Internet, so fanden wir www.schatzsucher.de, Heimdalls-forum und andere Seiten. So konnte ich jetzt das Meiste zuordnen und bestimmen, bin sehr froh das ich diese Seiten gefunden habe, sind meine grösste Hilfe.
    Bin also ein kompletter Neuling, der mit seinen Gerät absolut zufrieden war, doch Sonntag gab mein "Baby" den Geist auf, statt pip gab es ein Klavierkonzert, Kabel an der Spule locker. Also zurück zu Conrad, bestimmt 14 Tage kein Pip, pip, da kann ich mich im Internet etwas Klug machen.
    Beim durch sehen der Forren nach verschiedenen sehr nützlichen Anregungen, die die einzelnen Autoren von sich geben, kam ich beim suchen wegen welche Sonde ist für mich die Beste, auf keinen grünen Zweig.
    Der Eine lobt die, der Andere das, jeder meint es gut, aber für einen Neuling sicher keine Hilfe. Was tun, was tun???
    Tacker IV ist sehr einfach zu bedienen, nur zwei Drehregler und ein dreifach Schalter, ob er gut ist dazu fällt mir der Vergleich mit anderen Geräten.
    Aber er hat mir die Freude am Suchen gegeben, hat mir das Gefühl, des nach den Pip zu graben, Schrott oder Gut, es war immer aufregend, das habe ich den billig Gerät zu verdanken.
    Vielleicht habe ich schon manch schönes Stück liegen lassen, weil es jeden Schrott anzeigt und nicht tief genug geht, ich weiss es nicht, aber die Freude ans Suchen hat er mir gegeben und es macht riesig Spass.
    Werde mir sicher ein anderes Gerät zulegen, welches weiss ich noch nicht. Werde eifrig die einzelnen Beiträge verfolgen, mir eine Meinung bilden, was nicht leicht sein wird, aber wen ich soviel Freude daran habe wie an dem Erstn dann ist es sehr in Ordnung.
    Auf informative Beiträge hoffend
    Gruss und gut Fund
    der Nachtwandler

  • Wünmann

    #2
    Hallo Nachtwandler ( suchst Du nur nachts? )

    Schön, daß Du nun auch diese Seiten bereicherst. Ich bin auch eine Anfängerin und habe hier viel Hilfe erfahren. Das gute ist, es gibt hier keine dummen Fragen! Ich wünsche Dir viel Spaß auf diesen Seiten und hoffe, daß Dein Gerät bald wieder fit ist. Ich finde, wenn Du Deinem Gerät vertraust, dann findet es auch gute Dinge. Und wichtig ist der Mensch, der die Sonde in der Hand hat.

    Gut Fund

    Diane

    Kommentar

    • Nachtwandler

      #3
      Hallo Wünmann
      Danke für deine Antwort, deine Andeutung ob ich nur Nachts gehe stimmt zum teil. Aber nicht weil ich was zu verheimlichen hätte, ich habe meistens nur Abends zeit. Das ist bei uns kein problem, ich kenne alle Bauern dennen die Felder gehören.
      Gehe meistens um 19 uhr weg und komme dann um 22-23 uhr zurück.Es ist schön wen es dunkel wird am Feld, man kann sich ungestört auf das Gerät konsentieren und das mit den ausgraben ist auch kein Problem.Habe ich ein Signal,orte ich den genauen Standort, nehme mit der Hand die Erde und bewege diese vor der Spule, pipst es so habe ich meinen Fund in der Hand.
      Man braucht gar kein Licht dazu, den Fund in die Tasche und zuhause sieht man ob gut oder schlecht. Manchmal läst einen die Neugierde die Taschenlampe an knippsen, Also nochmalman ist halt doch nur ein Mensch.
      Übrigens meinen Namen gab mir ein befreundter
      Jäger,eines Tages sgte er zu mir,"na wieder unterwgs auf den Feldern du Nachtwandler"
      ich fand es sehr passend.
      Hoffe das ich sehr bald mein Gerät bekomme,am Wochenende werde ich auf die Felder gehen, nach Steine, Tonscherben, Dachziegelreste, Keramikscherben und andere hinweise auf Besiedelung suchen.
      Also nochmals dank Wünmann
      Und sehr schönen Fund

      der Nachtwandler

      Kommentar

      • Ritter

        • 24.09.2000
        • 586

        #4
        Hallo Nachtwandler,
        ist ja richtig romantisch, werde die Abendstunden auch mal testen!
        Ansonsten laß Dir die MD-freie Zeit nicht zu lang werden.

        Gruß,

        ------------------
        NESTOR
        Grüße,
        NESTOR

        Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

        Kommentar

        • Heerführer

          • 19.07.2000
          • 1004
          • Österreich, 1210 Wien
          • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

          #5
          Hallo Nachtwandler!

          In dem Gebiet, wo Du die Sonde schwingst, wäre ein leistungsfähigeres Gerät angebracht.
          Wo die Römerquelle entspringt, sind mit Sicherheit auch einige römische Funde zu machen. Am Firmenstandort wurden ja auch römische Funde gemacht.
          Ganz wichtig: Die gezielte Suche nach Gegenständen, die älter als einhundert Jahre sind, ist in Österreich verboten.
          Vorsicht also, falls Dich jemand beim Suchen anspricht. In diesem Falle solltest Du angeben, lediglich nach jüngst verlorenen Gegenständen zu suchen.
          Das Denkmalschutzgesetz hat uns Sondengeher aber ein Hintertürchen offengelassen.
          Es steht hier wörtlich:§ 9. Maßnahmen zur Sicherung der Fundstelle und der Funde von Bodendenkmalen

          (1) Der Zustand der Fundstelle und der aufgefundenen Gegenstände (Fund) ist bis zum Ablauf von fünf Werktagen ab erfolgter Meldung unverändert zu belassen, wenn nicht ein Organ des Bundesdenkmalamtes oder ein vom Bundesdenkmalamt Beauftragter diese Beschränkung zuvor aufhebt oder die Fortsetzung von Arbeiten gestattet, es sei denn, es besteht Gefahr im Verzug für Leben und Gesundheit von Menschen oder für die Erhaltung der Funde. Soweit Bewilligungen im Hinblick darauf erfolgen, dass keine oder keine nennenswerte Beeinträchtigung der Interessen des Denkmalschutzes eintritt, genügt das Festhalten in einer Niederschrift.

          (2) Besteht Gefahr, dass bewegliche Fundgegenstände abhanden kommen könnten, sind diese vom Finder trotz der Bestimmung des Abs. 1 in möglichst sicheren Gewahrsam zu nehmen oder - etwa einer in § 8 Abs. 1 genannten Institution - zur Aufbewahrung zu übergeben. Ansonsten sind das Bundesdenkmalamt oder seine Beauftragten berechtigt, die Funde zu bergen sowie die notwendigen Maßnahmen zur Klärung der Fundumstände und zur Sicherung weiterer auf dem Grundstück vorhandener oder vermuteter Bodendenkmale zu treffen.
          Ich habe den betreffenden Satz fett hervorgehoben. Das komplette Denkmalschutzgesetz findest Du auf der Homepage vom Bundesdenkmalamt.

          Gruß & Gut Fund

          Robin




          [Dieser Beitrag wurde von Robin aus dem Wald am 08. Oktober 2000 editiert.]
          Gruß & Gut Fund

          Robin

          "Sunt lacrimae rerum."
          Die Dinge haben ihre Tränen.
          (Vergil)

          Kommentar

          • Nachtwandler

            #6
            Hallo Robin aus den Walde
            Danke für deinen tipp, ist garnicht leicht
            wenn es den nachbarn nicht gefällt, sein neues hobby zu fröhnnen. Habe für mich ja immer nur nach meteoriten gesucht. Aber so kann ich mein gebiet ja ausdehnen, hoffe auf viele jüngst verlorene funde.
            Wen ich etwas wertvolles finde melde ich es natürlich, bin neugirig ob dann das sprichwort gilt "WER DEN SCHADEN HAT BRAUCHT FÜR DEN SPOTT NICHT ZU SORGEN".
            Aber man soll ja immer nur das beste annehmen
            und das tu ich auch. Hoffe das ich bald mein geerät bekomme, so das ich aufs feld gehen kann.
            Danke nochmal Robin
            Gruss + gut fund
            nachtwandler

            Kommentar

            Lädt...