frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alfred
    Heerführer

    • 23.07.2003
    • 3840
    • Hannover/Laatzen
    • Augen, Nase, Tastsinn

    #16
    Na, wenn der "Titel" nicht geschuetzt ist, dann ist es doch auch legitim. Und viele aus dieser Truppe hier sind als Geschichtsforscher sogar sehr bewandert.
    Man kann ja auch ganz legal und kompetent als Gutachter arbeiten und sich so nennen, nur darf man dann eben nicht "staatl. vereidigter/gepr." etc. davorschreiben (sofern man´s nicht ist).
    Ich kenne auch einen "echten" Historiker, der darf sich auch nur Dr. Phil. nennen.
    Schoen´ Gruss

    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

    Kommentar

    • Werner B

      #17
      Dr. Phil.

      hallo alfred,
      warum darf er sich Dr. Phil. nennen wenn der Dr. geschützt ist?


      viele grüsse werner

      Kommentar

      • Werner B

        #18
        zum K.

        leider muss ich in diesem forum immer wieder feststellen das mit einigen eine vernünftige diskusion nicht möglich ist. ich habe hier nie behauptet das ich mir solche karten drucken lasse, sondern wollte nur wissen ob es erlaubt ist. ob in diesem oder einem anderen beitrag von mir wird immer wieder von das oder der ist zum K. ich brauche so ein wort nicht ausschreiben, denn jeder weiss was damit gemeint ist. ich besitze jedenfalls so viel anstand das ich hier andere nicht mit dem wort, das finde ich zum K. beschimpfen würde.

        Kommentar

        • Alfred
          Heerführer

          • 23.07.2003
          • 3840
          • Hannover/Laatzen
          • Augen, Nase, Tastsinn

          #19
          Re: Dr. Phil.

          Original geschrieben von Werner B
          warum darf er sich Dr. Phil. nennen wenn der Dr. geschützt ist?
          Das ist einfach: Weil er promoviert hat Nur eben hat er Geschichte studiert und einen "Hist" oder aehnlichen Titel gibt es (offensichtlich) nicht.
          Schoen´ Gruss

          I would never want to be a member of a group whose symbol was a
          guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

          Kommentar

          • zirpl
            Heerführer

            • 15.09.2002
            • 1729
            • Bei den 7 Zwergen
            • Tesoro Cortez

            #20
            Um...

            meine Aussagen zu relativieren! Ich möchte nicht das jemand denkt,das ich es gut finde mich mit Titel zu schmücken die ich nicht verdient habe.Mache ich auch nicht.
            Aber mit dem einen oder anderen "Kniff" geht in diesem Land die eine oder andere Türe schneller auf.
            Beamten und Bürokratenwahnsinn fordern dies sogar herraus.

            Es soll sich niemand herrausgefordert fühlen,sich jetzt als werweisswas zu verkaufen.
            Das tut unserer Scene bestimmt nicht gut!

            In diesem Sinne!

            Gruß Zirpl

            Kommentar

            • südi
              Ratsherr

              • 28.06.2003
              • 284
              • BaWü
              • Nase

              #21
              @Werner:

              Geschichte-ermittler

              Das ist genau das, was Du tust!

              Kommentar

              • Onkel Becher
                Ratsherr

                • 31.07.2003
                • 207
                • Gräfrath, NRW
                • Augen und Ohren und X

                #22
                M.A.

                Nicht promovierte Studenten, die Geschichte als Magisterstudium abgeschlossen haben, erhalten den Titel m.a. für Magister Artium

                Nach der neuen Regelung sollte man sich nach abgeschlossenem Bachelor Studium
                den Titel Bachelor of History zulegen dürfen. Den Magister erhält man nur bei abgeschlossenem Master Studiengang.

                Promoviert man dann noch, gibst den Doktor, in diesem Fall den dr. phil. und dann kann man ja auch noch den Prof machen.

                der Begriff Historiker, ist genau wie Forscher oder Archäologe eine Berufsbezeichnung und darf daher NICHT verwendet werden. Anders sieht das ganze aus, wenn man den Zusatz Hobby oder Freizeit oder Vereins etc. dafor setzt, so dass klar wird, dass es sich bei der so bezeichneten Person um keinen Experten handelt, der für die von ihm genannte Tätigkeit staatlich anerkannt ausgebildet wurde.
                Eine Orientierung bieten die oft sehr einfallsreichen Bildunterschrifften im Fernsehen, da wimmelt es von Freizeitforschern und Hobbyhistorikern. Unverfänglich wär auch noch Schatzsucher

                In diesem Sinne
                Onkel Becher
                Freizeitforscher Hobbyhistoriker
                Resevist uvm.
                Schlafen...was ist das???

                Kommentar

                • zirpl
                  Heerführer

                  • 15.09.2002
                  • 1729
                  • Bei den 7 Zwergen
                  • Tesoro Cortez

                  #23
                  Historiker

                  @ Onkel Becher: Hey,soviel ich weiß ist der Historiker lediglich ein Überbegriff der keiner Zuordnung unterliegt. Mann kann Historiker für Kochrezepte,Immobilien,Geschichte,Automobiltechnik sein. Als Beispiel! Nicht lachen,ist tatsächlich so.
                  Beim Gutachter ist es dasselbe! Ich darf mich für alles Gutachter schimpfen,ich darf aber nicht einen anerkannten Abschluß angeben. Z.B.Staatl.annerk.KFZ-Gutachter.

                  Korrigier mich bitte wenn ich falsch liege.Aber bitte nur mit Fakten,sonst artet dieser Thread wieder ins Uferlose aus.

                  Gruß Zirpl

                  Kommentar

                  • Werner B

                    #24
                    historiker

                    hallo zirpl.
                    ich habe im internet einiges über historiker gelesen und es scheint so das onkel becher recht hat. man muss geschichtswissenschaft promoviert haben um sich historiker zu nennen. jedenfalls habe ich das aus einigen berichten so herausgelesen.


                    wenn man eine diskusion sachlich führt ist man am ende immer um einiges wissen reicher.

                    viele grüsse werner

                    Kommentar

                    • zirpl
                      Heerführer

                      • 15.09.2002
                      • 1729
                      • Bei den 7 Zwergen
                      • Tesoro Cortez

                      #25
                      Da..

                      hast Du Recht,Werner!

                      Gruß Zirpl

                      Kommentar

                      • Alfred
                        Heerführer

                        • 23.07.2003
                        • 3840
                        • Hannover/Laatzen
                        • Augen, Nase, Tastsinn

                        #26
                        Wie waer´s denn mit "Geschichtsforscher"?

                        Falls z.B. der Begriff Forscher nicht auch geschuetzt ist, waere das doch noch eine serioes klingende und der Wahrheit entsprechende Bezeichnung.
                        Schoen´ Gruss

                        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                        Kommentar

                        • Werner B

                          #27
                          Geschichtsforscher

                          finde ich sehr gut. so sind wir nach einer langen diskusion auf eine bezeichnung gestossen die warscheinlich nicht geschützt ist und eine ehrliche bezeichnung für das hobby des sondengängers ist.

                          viele grüsse werner

                          Kommentar

                          • zirpl
                            Heerführer

                            • 15.09.2002
                            • 1729
                            • Bei den 7 Zwergen
                            • Tesoro Cortez

                            #28
                            Hmmmm...

                            vielleicht "Sondentester"!! Nur ein Scherz!

                            Zirpl

                            Kommentar

                            • Onkel Becher
                              Ratsherr

                              • 31.07.2003
                              • 207
                              • Gräfrath, NRW
                              • Augen und Ohren und X

                              #29
                              Fakten

                              Wenn Interesse daran besteht kann ich gerne mal die Studienordnung dementsprechend zitieren oder einscannen. In jedem fall werde ich in den nächsten Tagen die Frage mal an einen von meinen Profs herantragen.

                              Grüsse
                              Onkel Becher
                              Schlafen...was ist das???

                              Kommentar

                              • zirpl
                                Heerführer

                                • 15.09.2002
                                • 1729
                                • Bei den 7 Zwergen
                                • Tesoro Cortez

                                #30
                                Jo...

                                @Onkel Becher : Genau..Fakten auf den Tisch! Nett da Du dich drum kümmerst.
                                Bin gespannt was kommt!

                                Zirpl

                                Kommentar

                                Lädt...