Grüß Gott miteinander

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paula
    Anwärter


    • 23.04.2004
    • 19
    • Bayern
    • fehlt noch

    #16
    XP Metall Detectors

    Hallo, als Neueinsteiger lese ich wenig über XP Detectorenes wurde mir der XP 200 empfohlen?
    Meine Suche soll im Wald, an Seen und Äckern stattfinden.
    Diese Website steht zum Verkauf! schatzsucher.net ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf schatzsucher.net alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


    Wie ist es zu sehen die Elektronikbox am Gürtel zu tragen, diese könnte im steilen gelände von Vorteil sein??

    WER Sondelt den mit so einem Gerät???

    Kommentar

    • tomu
      Anwärter


      • 09.03.2004
      • 22

      #17
      Hallo Paula,

      schau Dir mal die Berichte über XP Detektoren (hauptsächlich Adventis) im Detektoreninfoboard an: www.detektoreninfoboard.de/

      Der XP Adventis wird durch die Bank für seine sehr gute Suchtiefe gelobt. Allerdings hat der Adventis einen manuellen Bodenabgleich, damit mußt Du vor der Suche immer einen Bodenabgleich durchführen, damit der Adventis auf seine maximale Suchtiefe kommt.

      Wenn du einen Detektor zum einschalten und losgehen suchst, also ohne diese Einstellerei, dann schau Dir den XP ADX200 an. Der ADX200 hat diegleiche Elektronik als der Adventis aber keinen manuellen Bodenabgleich. Der Bodenabgleich ist beim ADX200 vom Werk aus auf einen Wert voreingstellten, wahrscheinlich hat er noch einen automatischen Nullabgleich durch die Elektronik.

      XP verwendet bei allen Detektoren eine DD-Suchspule, deshalb würde ich beim Händler mal nach der Kleinteilempfindlichkeit fragen und schauen ob er konkrete Aussagen dazu macht oder sich in Verkäufergeschwätz (viel Blabla und nichts Konkretes) ergeht.

      In Bayern gibt es das Testgelände von Reinhold Ostler, der verkauft XP Detektoren und führt die auch vor.

      Adresse: Reinhold Ostler, 86923 Finning, Uferweg 5, Tel: 08806-1546

      Servus
      Thomas

      Kommentar

      • Paula
        Anwärter


        • 23.04.2004
        • 19
        • Bayern
        • fehlt noch

        #18
        Reinholt Ostler Computer Detektoren

        Danke für Deine Link,
        denkt Du so ein Computer-Detektor ist für eine Einsteiger das Richtige???

        Diese Website steht zum Verkauf! schatzsucher.net ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf schatzsucher.net alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!

        Kommentar

        • Paula
          Anwärter


          • 23.04.2004
          • 19
          • Bayern
          • fehlt noch

          #19
          Wer sucht der findet

          XP Detektoren nach Frankreich nun auch in Spanien Marktführer

          1.5.2002

          Seit annähernd 2 Jahren sind sie auf dem Markt - die Geräte des französischen Herstellers XP. Innerhalb nur eines Jahres setzten sich die Modelle ADVENTIS und ADX 200 bei den französischen Suchern bis an die Spitze durch. Wie der Präsident von XP - Alain Loubet nun bekanntgegeben hat, sind die Geräte aus seinem Haus nun auch in Spanien in der Beliebtheitsskala ganz oben gelandet.

          Ein Konkurrent sah sich sogar veranlasst eines seiner Modelle dort in "Advantage" umzubenennen (!!)

          Mittlerweile dringen die XP Detektoren auch in anderen Ländern unaufhaltsam nach oben
          Quelle: http://www.schatzsucher.net/publish/news.htm

          Kommentar

          • TEKTEKTOR
            Anwärter


            • 25.03.2004
            • 22
            • THÜRiNGEN
            • Musketeer Advantage

            #20
            Guten Tag,hier ist der Einwanderer TEKTEKTOR,
            Ich habe mir vor kurzer Zeit einen Musketeer Advantage zugelegt.Zum einen habe ich nicht so sehr viel Geld und hatte in einem Bastelbuch den Schaltplan von einem russischen Minensuchgerät gefunden(dies reizte zwar,hat keine Metallunterscheidung*wird nachgebaut,wenn ich lange Weile hab).Da war dann die Entscheidung gefallen.Nach 1 Monat Trockentest im Wohnzimmer und im Garten merkte ich,daß ich das Gerät fälschlich bedient hatte!!!Jetzt gehts prima-also zwischen pin-pointing und mit Diskriminator,Metallunterscheidung und dem Bodenfilter einstellen.Bald will ich
            sondeln gehen...
            Mein Resultat für Kaufentscheidung:Erst mal suchen,anschauen,entscheiden,kaufen---bedienen können und zum Schluß nicht benutzen dürfen.Lasst die letzten 2 Worte weg,dann klappt alles!Gruß:-)
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Paula
              Anwärter


              • 23.04.2004
              • 19
              • Bayern
              • fehlt noch

              #21
              Ich haben Ihn mir gekauft!

              Heute habe ich Ihn mir bestellt, nun hoffe ich für mich die Richtig Wahl getroffen zu haben. Die Guten Referenzen des Eifelsuchershaben mich zu Ihm geführt.

              PS. Es wäre Super wenn ALLE den Detektoren Typ angeben würden welchen sie jetzt besitzen oder schon gehabt haben.

              ADX 200






              Der ADX 200 ist, als große Bruder des ADX 100, ebenfalls sehr leicht zu bedienen und für einen Anfänger gut geeignet! Er ist ein Hochleistungsdetektor mit sehr guten Eindringtiefen, ähnlich dem Adventis *.
              Die mechanischen Daten entsprechen weitgehend denen des ADX 100, lediglich die Suchspulen lassen sich auswechseln, dies geschieht mittels einer professionellen Steckverbindung.

              Der ADX 200 verfügt über einen Kippschalter (Diskri: AM, D1, D2) zum umschalten der Betriebsarten.
              Neben dem Sensitivity-Regler (Empfindlichkeit), verfügt der ADX 200 über 2 Diskriminatorregelungen. Im Prinzip handelt es sich um einen Fein -, und einen Grobabgleich. Im Feinabgleich (Schalter auf D1) kann mit dem Regler"D1/D2" die Eisenunterdrückung in feiner Auflösung eingestellt werden. Im Grobabgleich (Schalter auf D2) kann auch Silberfolie und andere nicht erwünschte Nichteisenmetalle ausgeblendet werden.

              Bei Verwendung der optionalen großen Doppel-D-Suchspule (Ø 27,5cm) ist eine merkliche Leistungsverbesserung bei der Suche nach Großteilen möglich.

              (*)Die Ortungsreichweite des ADX 200 entspricht denen des ADVENTIS, jedoch wird nicht die maximale Suchtiefe des Adventis erreicht, da der ADX 200 keine manuelle Bodenanpassung hat.
              Die Luftreichweiten wie sie in der Reichweitentabelle für den Adventis ermittelt wurden sind aber gleich.

              Der ADX 200 stellt eine kostengünstige Alternative zu teuren Hochleistungsdetektoren dar!!

              Bestellt bei http://www.eifelsucher.de/html/xp.htm

              Kommentar

              • tomu
                Anwärter


                • 09.03.2004
                • 22

                #22
                Also XP Detektoren sind keine Computer-Detektoren sondern ganz normale analoge VLF-Detektoren.

                Die auf Reinhold Ostlers Web-Seite angebotenen Computer-Detektoren sind Pulsinduktions-Geräte (PI) von denen ich abraten würde. Die Dinger haben i.d.R. keinen oder nur einen sehr schlechten Discriminator und sind eigentlich nur etwas für spezielle Anwendungsgebiete z. B. Unterwassersuche.

                Die Firma White's bietet programmierbare digitale Detektoren an z. B. den White's XLS. Aber über diese Geräte können Dir andere besser Auskunft geben. Z. B. Heimdall im:

                Schatzsucher und Sondengänger Community Wir lieben das Abenteuer, Schatzsuche!


                Servus
                Thomas

                P.S.: Na da hat sich meine obige Antwort mit Deinem Post überschnitten. Gratuliere mit dem XP hast Du sicher eine gute Wahl getroffen. Viel Erfolg beim sondeln!
                Zuletzt geändert von tomu; 27.04.2004, 22:44.

                Kommentar

                • Paula
                  Anwärter


                  • 23.04.2004
                  • 19
                  • Bayern
                  • fehlt noch

                  #23
                  Wer kennt das GOLDFINDER forum http://www.abenteuer-schatzsuche.de/board/board.html

                  Kommentar

                  • Paula
                    Anwärter


                    • 23.04.2004
                    • 19
                    • Bayern
                    • fehlt noch

                    #24
                    Der XP ADX 200 ist da

                    Der XP ADX 200 ist da,
                    heute mit der Post um 9 Uhr30


                    Als Zugabe ist ein sehr schönes Mammut Silver Offiziersmesser dabei, sowie eine Mütze mit der Aufschrift XP Metal
                    Detector.

                    So nun geht die Arbeit los, zuerst das Ding mal zusammenbauen.

                    Kommentar

                    • Paula
                      Anwärter


                      • 23.04.2004
                      • 19
                      • Bayern
                      • fehlt noch

                      #25
                      Sorry, da Bild oben ist der ADVENTIS

                      Kommentar

                      • aloisss
                        Ratsherr


                        • 06.03.2004
                        • 245
                        • kassel
                        • Black Knight Magpie

                        #26
                        na dann viel spass und erfolg Paula

                        an dem ding wirste mit sicherheit deine freude haben

                        ich hoffe du hast auch schon fleußig recherchiert was die fundorte anbelangt, so findets sich leichter .


                        ich werd jetzt erstmal einkaufen und dann ab in den wald , weiter auf den spuren des mittelalters gehen


                        gruß und gut fund

                        aloisss

                        Kommentar

                        • Potrar
                          Geselle

                          • 25.06.2003
                          • 65
                          • Hamburg
                          • PI

                          #27
                          @Thomas

                          Zitat von tomu
                          Also XP Detektoren sind keine Computer-Detektoren sondern ganz normale analoge VLF-Detektoren.

                          Die auf Reinhold Ostlers Web-Seite angebotenen Computer-Detektoren sind Pulsinduktions-Geräte (PI) von denen ich abraten würde. Die Dinger haben i.d.R. keinen oder nur einen sehr schlechten Discriminator und sind eigentlich nur etwas für spezielle Anwendungsgebiete z. B. Unterwassersuche.

                          Die Firma White's bietet programmierbare digitale Detektoren an z. B. den White's XLS. Aber über diese Geräte können Dir andere besser Auskunft geben. Z. B. Heimdall im:

                          Schatzsucher und Sondengänger Community Wir lieben das Abenteuer, Schatzsuche!


                          Servus
                          Thomas

                          P.S.: Na da hat sich meine obige Antwort mit Deinem Post überschnitten. Gratuliere mit dem XP hast Du sicher eine gute Wahl getroffen. Viel Erfolg beim sondeln!
                          Eine mutige Aussage:"Die Dinger haben i.d.R. keinen oder nur einen sehr schlechten Discriminator "
                          Hast Du die digitalen PI Detektoren schon in Aktion gesehen?
                          Soweit ich gelesen habe waren hier schon einige Leute, die diese bei Herrn Ostler gesehen haben!Ich würde die Aussage ,so jedenfalles ,nicht stehen lassen!

                          Gruss
                          Potrar
                          Das Licht das doppelt so hell brennt, brennt nur halb so lange!

                          Kommentar

                          • luckygreek
                            Anwärter


                            • 18.02.2004
                            • 16

                            #28
                            hi meine antworte ist der localizer 3000 von okm ich habe das selber gesehen und getestet das ist das beste gerate die ich bis jetzt gesehen habe .dass kostetwas aber alles andere sind nur billige schrott

                            Kommentar

                            • schaumal571
                              Ritter


                              • 03.02.2004
                              • 323
                              • Baden Württemberg
                              • MD 3010

                              #29
                              @luckygreek

                              Na, Du bist ja der Größte............nehme an hier Schreibt der absolute Profi

                              Ja, ja, immer die Frage nach dem besten Metalldetektor wenn Du mal unser Forum durchwühlst, wirste eine Unmenge an Meinungen über Metalldetektoren finden.

                              Mfg Bernd
                              Nachsichtig Verachtung mit seelischer Heiterkeit zu verbinden, ist die beste Philosophie.

                              Kommentar

                              • Indy
                                Landesfürst

                                • 19.07.2001
                                • 704
                                • 65396 Walluf
                                • Whites Silver Eagle II / Garrett 2500 +TOS / PI + Rahmen / etc...

                                #30
                                Localizer

                                @Localizer3000@LuckyGreec:

                                Ein Gerät, daß ein "WirelessLongRange-System" beinhaltet und "ionen in einer Ionekammer" einfängt und ausmisst, würde ich NICHT als seriöses Such-Equipment bezeichnen!
                                Da sollte man sich schon auf Systeme verlassen, die bereits nachweisbar(!) Erfolge gezeigt haben (z.B. EMFAD!) und nicht nur auf dem Testgelände des Herstellers funktionieren...!
                                Gruss und Gut Fund

                                Indy
                                ___________________
                                www.Auftragssucher.de

                                Kommentar

                                Lädt...