Hallo,
hier stehe ich nun ganz am Anfang und mich würde brennend dafür interessieren was Ihr - und vor allem meine hessischen Landsleute - für Erfahrungen mit dem Erwerb einer Nachforschungsgenehmigung mit Metalldetektoren gemacht habt. Wie komme ich am einfachsten und schnellsten an eine solche Genehmigung? Habe mich bereits online informiert und gelesen, dass für die Beantragung zunächst Volkshochschulkurse oder Fortbildungen beim Landesamt für Denkmalpflege mit gemeinsamen Begehungen, etc notwendig wären, um eine denkmalfachliche Eignung nachzuweisen, was ich auch für sinnvoll halte.
Das Landesamt rief ich diese Woche an und was ich von dort zu hören bekam klang folgendermaßen: "...da will ich Ihnen keine großen Hoffnungen machen...wo wollen Sie den Suchen?...können Sie ein Empfehlungsschreiben von einem Archäologen vorweisen?..." Vielleicht hatte ich auch nur die falsche Person an der Strippe.
Schon seit meiner "Frühzeit" fasziniert mich die Archäologie (blieb halt alles bei Museumsbesuchen und Büchern). Ich have vor mir eine Metallsonde (liebäugle mit dem Garrett ACE 250) und meinen kleinen Sohn, den ich ebenso für die Sache begeistern möchte, zu schnappen und aufs Feld zu gehen.
Wie habt Ihr das hinbekommen? Bin schon sehr gespannt auf Eure Antworten!
Vielen Dank!
Euer
mercatorX
hier stehe ich nun ganz am Anfang und mich würde brennend dafür interessieren was Ihr - und vor allem meine hessischen Landsleute - für Erfahrungen mit dem Erwerb einer Nachforschungsgenehmigung mit Metalldetektoren gemacht habt. Wie komme ich am einfachsten und schnellsten an eine solche Genehmigung? Habe mich bereits online informiert und gelesen, dass für die Beantragung zunächst Volkshochschulkurse oder Fortbildungen beim Landesamt für Denkmalpflege mit gemeinsamen Begehungen, etc notwendig wären, um eine denkmalfachliche Eignung nachzuweisen, was ich auch für sinnvoll halte.
Das Landesamt rief ich diese Woche an und was ich von dort zu hören bekam klang folgendermaßen: "...da will ich Ihnen keine großen Hoffnungen machen...wo wollen Sie den Suchen?...können Sie ein Empfehlungsschreiben von einem Archäologen vorweisen?..." Vielleicht hatte ich auch nur die falsche Person an der Strippe.
Schon seit meiner "Frühzeit" fasziniert mich die Archäologie (blieb halt alles bei Museumsbesuchen und Büchern). Ich have vor mir eine Metallsonde (liebäugle mit dem Garrett ACE 250) und meinen kleinen Sohn, den ich ebenso für die Sache begeistern möchte, zu schnappen und aufs Feld zu gehen.
Wie habt Ihr das hinbekommen? Bin schon sehr gespannt auf Eure Antworten!
Vielen Dank!
Euer
mercatorX
Kommentar