So nah und doch so fern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #16
    Zitat von Das Hemmert
    Ist ja nicht von mir, sondern vom Archäologen selbst.
    Sehr netter Mensch übrigens. Da es mir mit meinem Fahrrad nicht möglich war, wegen der Grabungsgenehmigung mal eben nach Münster zu fahren, hat er mich halt zu Hause besucht. War sehr informativ für mich .

    Gruß
    Das Hemmert
    Hallo
    Müsst eigentlich Herr Dr.Grünewald sein.Nur das dein Archäologe mit der Erteilung deiner Grabungsgenehmigung ansich nichts zu tun hatt.Sondern die UntereDenkmalbehörde in Dorsten und die ObereDenkmalbehörde in Recklinghausen diese erteilt.Dein zuständiger Archäologe macht erst eine sogenannte Benehmbilderstellung im Auftrag der OberenDenkmalbehörde.Sonst nichts.Seine Meinung zu deiner Person @Hemmert teilt Er dann der Behörde mit.In Marl wurde von der UnterenDenkmalbehörde zusätzlich von mir ein Sachkundenachweis im Umgang mit Metalldetektoren verlangt!!Und eine genaue Gerätebeschreibung inclusive technischer Angaben.
    Erst bei Erfüllung der Forderungen von der UnterenDenkmalbehörde in Marl
    wurde die Ablehnung für meinen Antrag auf eine Grabungsgenehmigung zurückgezogen und mir von der OberenDenkmalbehörde die Grabungsgenehmigung erteilt.Ein Bekannter von mir aus Gelsenkirchen auch
    ein solider Familienvater hatte sich wohl um Kopf und Kragen geredet und viel
    bei der Benehmbilderstellung durch, und sein Antrag auf eine Grabungsgenehmigung wurde unbegründet abgelehnt!!Kann auch passieren,muss aber nicht.

    Kommentar

    • Das Hemmert
      Heerführer


      • 12.02.2008
      • 3124
      • 12345

      #17
      Hallo sirente63...
      Richtig, ist Herr Dr. Grünewald. Wie ich schon geschrieben habe, soll ich mich mit meinen Anliegen direkt an ihn wenden. Im Moment bin ich dabei, die in Frage kommenden Suchgebiete einzugrenzen und zu Kartographieren.
      Die Unterlagen werden dann an Herr Dr. Grünewald gefaxt. An wen ich mich dann wenden muß, sagt er mir dann. Da ich nicht auf Schatzsuche, sondern auf Toten/Vermisstensuche bin, liegen hier die Dinge vielleicht anders.
      Ob mit Sonde oder ohne ist auch noch nicht raus (ist auch nicht so wichtig bei meinen Vorhaben).
      Ich habe den Eindruck das die Archäologen in Münster lieber mit den Hobbysondlern/Archäologen zusammenarbeiten wollen, als ihnen alles zu verwehren. Wir fungieren dann als deren verlängertes Auge .
      Grüße
      Das Hemmert

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #18
        Hi
        Wenn du ein anständiges Konzept vorgelegt hast!!Steht deinem Vorhaben eigentlich nichts im Wege!Es kann höchstens mit der Gemeinde ohne Rücksprache konflikte geben.Aber auch andere Einrichtungen die offiziell
        Vermisten und Gefallenenbergung betreiben bestehen auf Ihr eigenartiges Monopol.Es gibt dazu ein paar lehrreiche Threads hier im Forum,sind etwas älter
        aber passen in deinen Suchbereich.
        So long

        Kommentar

        • Lucius
          Heerführer


          • 04.01.2005
          • 5785
          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
          • Viel zu viele

          #19
          So--das ist jetzt mein voller Ernst! Ist Opa noch rüstig?
          Nimm ihn mit zum zuständigen Förster oder Waldbesitzer!Ein bißchen Tränendrüse:"Meine Orden...nach all der Zeit...! Das wirkt Wunder!
          (..hat jedenfalls bei mir schonmal prächtig funktioniert!!)

          ---gefunden haben wir zwar nichts--das Spanienkreuz liegt immer noch da im Busch--aber der Revierförster grüßt mich ab jetzt beim Sondeln...!!!
          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

          Kommentar

          • nasenbaer
            Bürger


            • 10.03.2008
            • 105
            • karlsruhe/Baden-Württenberg
            • XP-G Maxx 2

            #20
            jäger trinken natürlich Jägermeister die große Flasche
            Gruß nasenbaer
            Germane

            Kommentar

            • kilkenny79
              Bürger


              • 25.05.2008
              • 168
              • Nähe Göppingen
              • Fisher F2 vs. Garret-Ace 250

              #21
              Zitat von Sorgnix
              ...
              Das das jetzt mit der offiziellen Stelle nicht so schwierig ist, hat sich ja wohl gezeigt. Wenn Interesse geweckt ist, geht auf einmal so einiges ...
              Da ist das urpsrünglich so hart klingende Recht auf einmal doch nicht so ne harte Mauer, an der man sich die Birne einrennt
              Deshalb steht so ziemlich in JEDEM Gesetz irgendwo ein §, der die ganzen vorherigen mal eben außer Kraft setzen kann ...

              Sorgnix.
              (... der das nicht so ganz glauben kann - nach 60 Jahren. Das endet sicher in mehreren 100 m² ... )
              Oh weiser Sorgnix, welch wahre Worte tust du kund!

              ich hoffe in meinem tristen falle tritt noch viel besungener paragraph in kraft,
              jedoch prangerte jener mir als ansprechpartner zugesprochene fortswirt sogleich an, welch schändlich Vorhaben ich doch da planen würde!

              Explosiv wären einige Dinge, die da dem Erdreich entsteigen könnten,
              und frevelhaft hiernach zu suchen!
              Obgleich liegt mir doch nur, an der Such nach stählernem Helm der Ahnen gelegen!

              Des Kreisarchäologen Gunst wagte ich bisher nicht zu erbitten,
              ist es doch Sache der Grundeigentümer, ja garwohl deren Verwaltern,
              mir erstere untergeordnete erlaubnis zu erteilen, oder?

              *Jägi-Flasche passte nicht durs telefon wie man sieht*


              Zitat von Lucius
              So--das ist jetzt mein voller Ernst! Ist Opa noch rüstig?
              Nimm ihn mit zum zuständigen Förster oder Waldbesitzer!Ein bißchen Tränendrüse:"Meine Orden...nach all der Zeit...! Das wirkt Wunder!
              (..hat jedenfalls bei mir schonmal prächtig funktioniert!!)

              ---gefunden haben wir zwar nichts--das Spanienkreuz liegt immer noch da im Busch--aber der Revierförster grüßt mich ab jetzt beim Sondeln...!!!
              @ Lucius: Nein, leider nicht...inzwischen ruht er in Frieden!
              Aber als ich noch ein *schätzenderweise* 18jähriger dummbatz war,
              hat er mir während einer *für sein damaliges alter sehr rüstigen* Wanderung die stelle gezeigt, UND ich hab sie mir gemerkt & zum glück wiedergefunden...
              anhand der doch sehr auffälliger geländemerkmale in dem fall eher "pipifax"
              nur der zaun bzw. wildgatter war damals noch nicht da

              - naja hoffe du findest dein spanienkreuz noch...
              Wenn Sondler hinter Sondlern sondeln,
              sondeln Sondler Sondlern hinterher!

              Kommentar

              • gefreiter panik
                Geselle


                • 20.05.2008
                • 63
                • caputh
                • nur die augen

                #22
                betrifft so nah und doch so fern

                mein opa hat sich kurz vor kriegsende noch ne UKstelle besorgen koennen(hut ab).beim heldenklau und volkssturm war er auch immer gerade nicht da.toller mann!mit anderen worten,er war einer der wenigen maenner,die bei kriegsende zuhause waren.sein dorf borkheide(frueher bork),lag an der oestlichen front der 12.armee,mitten in einem grossen waldgebiet.die russen wollten in den letzten tagen eigentlich auch nur heil wieder nach hause fahren.deshalb haben die alles in den wald reingeschossen was noch da war.aber sich nicht reingetraut.der wald hat gebrannt,was sich nicht absetzen konnte,hat sich ergeben.alte leute sagen aber,die russen haetten alles erschossen,was aus dem wald raus wollte.dann war der krieg vorbei,die braende wurden mehr oder weniger geloescht und der wald voller toter,waffen,ausruestung,munition und blindgaenger.bei jedem bischen waldbrand sind die hochgegangen,bis heute.was macht ein mann,wenn er ein haus mitten im wald hat,und es behalten moechte.klar er nimmt sich nen bollerwagen und entschaerft was er alles so findet.er muss aber leider einen folgenreichen kompromiss eingehen.die granaten und bomben gelten beim russen als waffen und du warst automatisch partisan.und der durfte auf der stelle ershossen werden.mein opa schraubte also nur die zuender raus und vergrub den rest an ort und stelle.den zuenderkram schmiss er in einen bombentrichter.als die russen nicht mehr allgegenwaertig waren sammelte er auch handgranaten und waffen ein,die schmiss er den selben trichter.erde drueber und aus,war ja weit genug weg von den haeusern.mein opa zeigte mir die stelle vor 40 jahren und ich musste ihm versprechen,an diesem platz keinen "bunker"zu graben.als ich das letzte mal da war,war ich von den socken.der platz war eingemeindet,parzelliert und auf den nachbargrundstuecken standen schon haeuser.ich glaube die einzige moeglichkeit ist jetzt,grundstueck kaufen,baugenehmigung beantragen und dann_____?wer es wissen will,wo es ist,lass es mich wissen.ich sag euch dann wo.aber wie gesagt,waffen,handgranaten und zuender! vielleicht solltet ihr vorher fach personal konsultieren.euer gefreiter panik
                Zuletzt geändert von gefreiter panik; 27.06.2008, 20:40.

                Kommentar

                • curious
                  Heerführer


                  • 25.04.2004
                  • 3859
                  • Köln
                  • tesoro/ebinger

                  #23
                  Zitat von gefreiter panik
                  aber wie gesagt,waffen,handgranaten und zuender! vielleicht solltet ihr vorher fach personal konsultieren.euer gefreiter panik

                  Dieses Wissen für sich zu behalten, könnte einen ahnungslosen Baggerführer das Leben kosten.
                  Ein Kauf der Liegenschaft könnte teuer werden, die Entsorgungskosten sind unkalkulierbar. Da sollte sich das Land vorher drum kümmern.

                  Ich würde das Ordnungsamt informieren, aber das mußt du mit Deinem Gewissen selbst abmachen.
                  Gruß Alex

                  Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                  Woddy Allen
                  यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                  Kommentar

                  • gefreiter panik
                    Geselle


                    • 20.05.2008
                    • 63
                    • caputh
                    • nur die augen

                    #24
                    betrifft so nah und doch so fern

                    der baggerfahrer darf nicht mal an der oberflaeche kratzen ohne erlaubnis vom amt.und die schicken immer jemand vorbei mit ner sonde um nach stromkabel,wasserleitung oder ebend das was ich vorher erwaehnt hatte zu suchen.nebenbei existieren plaene ueber wasser und stromleitungen.da es wasser und strom auf diesem grundstueck nicht giebt und die gegend borkheide eh als kontaminiert gilt,ist fuer den fachmann alles klar.das sondeln ist die letzte rueckversicherung.warum ich das weiss?ich hab in jungen jahren den baggerschein gemacht und gerade in borkheide viel gebaggert.euer gefreiter panik

                    Kommentar

                    • kilkenny79
                      Bürger


                      • 25.05.2008
                      • 168
                      • Nähe Göppingen
                      • Fisher F2 vs. Garret-Ace 250

                      #25
                      borkheide ? gebaggert?

                      schön und gut, aber falls du damit meinst, mein allzugütiger obba häte mich wissentlich auf einen mun-sprengplatz oder ähnliches verwiesen - leider fehlanzeige!!
                      dafür war ich ihm wohl als einziger enkel (hoffentlich) zu wertvoll
                      Wenn Sondler hinter Sondlern sondeln,
                      sondeln Sondler Sondlern hinterher!

                      Kommentar

                      • gefreiter panik
                        Geselle


                        • 20.05.2008
                        • 63
                        • caputh
                        • nur die augen

                        #26
                        borkheide?gebaggert?

                        mein opa hatte eben vertrauen zu mir,zu recht wie ich meine.ausserdem hat mich damals ein einfacher stahlhelm zufrieden gestellt.davon lag ja noch einigermassen was rum.man war ja bescheiden.gefreiter panik

                        Kommentar

                        • kilkenny79
                          Bürger


                          • 25.05.2008
                          • 168
                          • Nähe Göppingen
                          • Fisher F2 vs. Garret-Ace 250

                          #27
                          Zitat von gefreiter panik
                          mein opa hatte eben vertrauen zu mir,zu recht wie ich meine.ausserdem hat mich damals ein einfacher stahlhelm zufrieden gestellt.davon lag ja noch einigermassen was rum.man war ja bescheiden.gefreiter panik
                          sorry falls es da ein missverständnis gab, aber hab nur nicht geblickt, was baggern in der schorfheide damit zu tun hat

                          ein helm, klar, danach such ich doch...zufriedenstellen würde es mich schon...da es sich quasi ja um familieneigentum handelt.

                          friedfärtiger Gruss twylight
                          Wenn Sondler hinter Sondlern sondeln,
                          sondeln Sondler Sondlern hinterher!

                          Kommentar

                          Lädt...