Ein etwas anderes Merkblatt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #16
    Odas, Du beleuchtest die Sache hier schon viel differenzierter und logischer- so kann es dann auch Spaß machen hier zu diskutieren.

    Vielleicht sollte man wirklich mal alle Pro´s und Kontra´s sorgfältig zusammentragen, ein kleines Konzept ausarbeiten und mal eine Petition veröffentlichen, die auf unseren Status bundesweit hinweist... postives Material für Zusammenarbeit zusammentragen, Wege diskutieren, wie man zu einer befriedigenden Gesetzeslösung kommen kann (den Wegfall finanzieller Mittel in den öffentlichen Haushalten mit der Einsatzbereitschaft privater Forscher zu verrechnen dürfte auch ein schönes Argument sein...). Eben einfach mal Teil der Lösung sein und nicht Teil des Problems.


    Wie sieht´s aus? Kriegt man mit euch schlappen Hacken so etwas hin?



    Liebe Grüße

    Kommentar

    • Entetrente
      Bürger

      • 30.03.2001
      • 167
      • Düsseldorf
      • Minelab Souvereign/ MXT

      #17
      Zitat von chabbs

      Wie sieht´s aus? Kriegt man mit euch schlappen Hacken so etwas hin?


      Nein, zumindest vorerst nicht.

      Denn dazu braucht man Voraussetzungen die nicht jeder erfüllen kann oder will.

      So muß man z.B. in BW ansässig sein um eine Klage gegen die (angeblich...) nicht ausgegebene Genehmigung von Sondengängern einzureichen.

      Wer von euch kann das denn erfüllen ?


      Das ist aber nur die erste Hürde. Kommen noch mehr.
      Gut Fund und Besten Gruß !

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #18
        Zitat von Entetrente
        Nein, zumindest vorerst nicht.

        Denn dazu braucht man Voraussetzungen die nicht jeder erfüllen kann oder will.

        So muß man z.B. in BW ansässig sein um eine Klage gegen die (angeblich...) nicht ausgegebene Genehmigung von Sondengängern einzureichen.

        Wer von euch kann das denn erfüllen ?


        Das ist aber nur die erste Hürde. Kommen noch mehr.

        Ich rede nicht ausschließlich von BW, sondern von Bundesweit. Auch will ich keine Klage einreichen, sondern auf dem netten, informativen Wege etwas erreichen. Feel the difference? Dialog und zwar in einer großen Kampagne und nicht immer gleich den Holzhammer. Dauert länger, ist mehr Aufwand. Aber mit Sicherheit nachhaltiger.



        LG

        Kommentar

        • Entetrente
          Bürger

          • 30.03.2001
          • 167
          • Düsseldorf
          • Minelab Souvereign/ MXT

          #19
          Wenn das SO ist: Sei willkommen > www.digs-online.de (auf die nette Tour.....)


          Besten Gruß


          Stefan
          Gut Fund und Besten Gruß !

          Kommentar

          • IG Phoenix
            Heerführer

            • 17.05.2002
            • 1106
            • Uplengen
            • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

            #20
            Zitat von chabbs
            Ich rede nicht ausschließlich von BW, sondern von Bundesweit. Auch will ich keine Klage einreichen, sondern auf dem netten, informativen Wege etwas erreichen. Feel the difference? Dialog und zwar in einer großen Kampagne und nicht immer gleich den Holzhammer. Dauert länger, ist mehr Aufwand. Aber mit Sicherheit nachhaltiger.

            LG
            Träum weiter Deinen Traum, aber wundere Dich nicht, wenn es noch schlimmer wird. Alleine im ach so fortschrittlichen Hessen wurden in diesem Jahr zwei weitere Rechte eingeschränkt:

            1. Du darfst zu Suche keinen anderen Sondengänger zur Unterstützung mitnehmen, obwohl uns genau dies im September 2000 von Justiziar, dem RD Viebrock vom Landesamtes zugesagt wurde und dies im Gegensatz zur Kommentiereung zum § 21 HDSchG steht.

            2. Nur das Landesamt darf Deine Berichte publizieren, obwohl es dafür keine Rechtsgrundlage gibt und ein OVG dieses "ansichziehen" von Publikationsrechten als rechtswidrig untersagt hat.

            Wir brauchen verbindliche Rechtsnormen und die bekommst Du nicht durch freundliche Kaffeerunden beim Bezirksarchäologen.

            Wenn Du nicht Leser vom Schatzsucher Magazin bist, wirst Du nicht wissen, dass im letzten Jahr die Kommission der Landesarchäologen über die Hintertüre § 984 BGB versucht hat ein bundesweites Schatzregal einzurichten. Genau jenes Schatzregal, welches dafür verantwortlich ist, dass z. B. in BW und anderswo keine Funde gemeldet werden.

            Wir konnten das beim Kulturstaatsminister jedoch stoppen. Das war die erste und letzte Aktion vom VDSH, der jetzt mausetot ist, weil es eben nicht genügt, einen Verein zu gründen, man muss auch etwas dafür tun und wenn nur 15 Leute da beitreten ist das zu wenig.

            (Vielleicht sollte man einmal die Geschichte der Sondengängerei in Deutschland aufschreiben, damit man sich nicht jedesmal die Finger wund schreibt, wenn mal wieder jemand, der die Entwicklung seit 1998 nicht miterlebt hat, glaubt das Gelbe vom Ei entdeckt zu haben)

            Viel Erfolg

            Walter
            Zuletzt geändert von IG Phoenix; 08.08.2008, 07:25.

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #21
              Zitat von IG Phoenix
              (Vielleicht sollte man einmal die Geschichte der Sondengängerei in Deutschland aufschreiben, damit man sich nicht jedesmal die Finger wund schreibt, wenn mal wieder jemand, der die Entwicklung seit 1998 nicht miterlebt hat, glaubt das Gelbe vom Ei entdeckt zu haben)
              Oh, oh... das klingt resigniert. Du hast vielleicht recht, ich dachte nur, dass es vielleicht konstruktiver wäre, als die ganze Zeit immer nur mit Drohgebärden und wüsten Beschimpfungen übereinander herzufallen...


              Sorry, wenn Du das in den falschen Hals bekommen hast.


              Hosianna, der Retter ist da..äh, wieder weg. Muss arbeiten.


              BJoern

              Kommentar

              • Pfälzer
                Ritter


                • 09.01.2006
                • 518
                • B.-W.

                #22
                BW
                Ich habe unerwartet festgestellt, dass Sondeln ohne Genehmigung gar nicht geht.
                Sorry, das ist absoluter Blödsinn. Wo du das festgestellt hast ?, würde mich wirklich brennend interessieren.

                @Walter

                Wir brauchen verbindliche Rechtsnormen und die bekommst Du nicht durch freundliche Kaffeerunden beim Bezirksarchäologen.
                Wow, da sind wir mal gleicher Meinung.

                @ODAS

                1.Darf ich mal fragen, ab wann ein Gegenstand in BW als wichtig angesehen wird?
                2.Also dem Zeitpunkt unter dem er genehmigungspflichtig wird.
                3.Laut dem Flyer ist ja ein Kronkorken von vorgestern schon wichtig, nach deren Definition, da kein Zeitraum angegeben ist bzw. im Gesetz versteckt ist.
                zu 1. Ja, darfst du. Leider kann ich dir diese Frage nicht schlüssig beantworten. Alle Anfragen diesbezüglich werden in der Gänze ausweichend beantwortet. Man will ja schließlich keine Angriffspunkte bieten. Ist allerdings auch gar nicht so wichtig.

                zu 2. siehe 1.

                zu 3. So ist es. Es gibt keine verbindliche Aussagen, da die Herrschaften in Baden-Württemberg meinen, sie kämen im Zweifelsfall wirklich mit ihren mittelalterlichen Methoden durch. Sollen sie daran glauben. Ich glaube immer noch an den Rechtsstaat.

                Allerdings gibt es da ein Riesenproblem und das verursachen die Sucher selbst.

                Dafür gibt es keine Rechtfertigungen oder Ausflüchte. Das ist eine Tatsache.

                Anscheinend gibt es außer mir keinen anderen Feldbegeher mit Sonde, welcher Fundmeldungen bei den offiziellen Stellen (Referate 25 der Regierungspräsidien Stuttgart, Tübingen, Freiburg, Karlsruhe ) abgibt.

                Und dies wäre die einzigst wirklich wichtige, im Gesetz nachzulesende und nachvollziehbare Pflicht ( gesetzliche Verbote gibt es auch einige, aber sehr gut einhaltbare ) für Sucher in Baden-Württemberg.

                Jürgen
                Jürgen

                Kommentar

                • Entetrente
                  Bürger

                  • 30.03.2001
                  • 167
                  • Düsseldorf
                  • Minelab Souvereign/ MXT

                  #23
                  Zitat von Pfälzer
                  Anscheinend gibt es außer mir keinen anderen Feldbegeher mit Sonde, welcher Fundmeldungen bei den offiziellen Stellen (Referate 25 der Regierungspräsidien Stuttgart, Tübingen, Freiburg, Karlsruhe ) abgibt.

                  Hallo Jürgen, ja, das ist offensichtlich so.
                  Und das macht die Sache nicht gerade einfacher > Anscheinend ist ja kein Handlungsbedarf. Für wen ( außer für dich...?) wäre es sinnvoll zu klagen ?
                  Die Sucher haben auf die bekannte ablehnende Art des Amtes reagiert und wollen wohl in BW keine Zusammenarbeit anstreben.

                  Du hättest unsere gesamte Unterstützung. Aber zögerst.

                  Zugegeben > Stehe etwas ratlos da.
                  Gut Fund und Besten Gruß !

                  Kommentar

                  • Pfälzer
                    Ritter


                    • 09.01.2006
                    • 518
                    • B.-W.

                    #24
                    Hast du fein umschrieben.
                    Die Sucher haben auf die bekannte ablehnende Art des Amtes reagiert und wollen wohl in BW keine Zusammenarbeit anstreben.

                    Jede Enttäuschung ist ein Stück Wahrheit

                    © Erhard Blanck, (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
                    Und dafür soll ich etwas einklagen, was ich eigentlich nicht benötige.


                    Jürgen
                    Jürgen

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #25
                      Genau das meinte ich.... alles scheiße. Warum also diskutieren... ich sehe hier echt einfach nur verhärtete Fronten. Also, macht was ihr wollt. Ich fahre wirklich gut mit meiner (auch in NRW nicht leicht gestalteten) Zusammenarbeit und darf meine Funde legal und ohne Probleme behalten, verkaufen...was auch immer.


                      Ciao

                      Kommentar

                      • masterTHief
                        Landesfürst

                        • 27.11.2001
                        • 985
                        • In einer Höhle in der Erde
                        • Schlumberger Titan

                        #26
                        Walter Franke hat es auf den Punkt gebracht und mir aus der Seele geschrieben.
                        Weil ich leider mit anderen Dingen z. Zt. intensiver beschäftigt bin als mit der Rechtslage um Schatzfunde (die Nibelungen sind mal wieder unterwegs), bin ich in den Foren etwas rarer geworden.
                        Diese glücklicherweise anhaltende "Seelenverwandtschaft" entledigt mich ein wenig der Schreibarbeit und deshalb an diese Stelle dem Walter einmal Dank - auch für das Schatzsucher-Magazin.

                        @ Entetrente
                        Die Sucher (in BW) würden keine Zusammenarbeit anstreben als Reaktion auf die ablehnende Art des Landesamtes...
                        Warum setzt Du Dich / DIGS sich nicht mehr mit der ablehnenden Haltung der Denkmalwschützer auseinander als mit der daraus resultierenden Folge, daß die Sucher keine Zusammenarbeit anstreben?

                        Den von mir so geprägten Begriff des "denkmalschützenden Schatzregal-Paradox" oder auch den daraus resultierenden Fundtourismus in regalfreie Bundesländer und den Vorschub, den das Schatzregal der Fundunterschlagung leistet, versuche einmal bei Archäologie-Online zur Diskussion zu stellen.
                        - diese ganze Diskussion hier auch um das Merk(würden)blatt sollte dort einmal unter der Rubrik "Sondengänger" eingestellt werden -

                        Habe ich schon wiederholt probiert, niemand !!! reagiert dort.
                        Nicht, weil die kein Hirn hätten oder - natürlich - keine schlagenden Argumente für das Schatzregal, auch Gedanken um den Denkmalschutz gehören zum Denkmalschutz-Monopol der Landesämter und er offiziellen Archäologie.
                        Zusammenarbeit oder auch nur die Diskussion um das Thema Sondengänger und Raubgräber und... und... ist doch gar nicht erwünscht.
                        Da stellt man Fragen, die nur jemand hören will, der stören will.

                        Aus der Sondengänger-Interessengemeinschaft werden die Sondengänger wegen mangelnden Interesses an der Zusammenarbeit gerügt, in Richtung auf die Betonklotzkopf-Archäologie, die mit Unterstützung der Medien in Sachen Hetzartikel, diesen Merkblättern usw. jeglicher Annäherung der Sondengänger den Boden entziehen, kommt leider nichts.
                        Wo bleibt denn Deine / DIGSe Annäherung an die Herren Laufer, Schoellen in dem Sinne, daß ihnen eine "gesunde" Kritik entgegenwehen würde?

                        Zusammenarbeit kann nicht nur mit streicheln und gesteichelt werden und Opportunismus um jeden Preis und kritikloser Hingabe umschrieben werden.
                        Warum gibt es dieses Merkblatt noch nicht zum Herunterladen von der DIGS-Website?
                        Zusammenarbeit ist doch angesagt!

                        Also, Ihr die Zusammenarbeit ablehnenden Sondengänger, ordert noch ein paar tausend Merkblätter - oder laßt sie besser noch auf eigene Kosten in den Druck geben - und verteilt sie auf Euren Sondengängen an die Bauern, Spaziergänger usw. , dann wird jeder Empfänger (sich getäuscht) annehmen, daß Ihr die wahren Denkmalschützer seid.
                        Dieser Form der Zusammenarbeit könnte ich noch etwas abgewinnen.

                        Gruß

                        masterTHief
                        - nur echt mit "TH" -

                        Kommentar

                        • Colin († 2024)
                          Moderator

                          • 04.08.2006
                          • 10262
                          • "Oppidum Ubiorum"
                          • the "Tejon" (what else..?)

                          #27
                          Morgen Rudolf,

                          einen netten und nachvollziehbaren Gedankengang den du da am frühen Morgen hast..kann man aus meiner Sicht so stehenlassen..

                          wobei mir dieser Absatz besonders gefiel:

                          Zitat von masterTHief
                          Also, Ihr die Zusammenarbeit ablehnenden Sondengänger, ordert noch ein paar tausend Merkblätter - oder laßt sie besser noch auf eigene Kosten in den Druck geben - und verteilt sie auf Euren Sondengängen an die Bauern, Spaziergänger usw. , dann wird jeder Empfänger (sich getäuscht) annehmen, daß Ihr die wahren Denkmalschützer seid.
                          Dieser Form der Zusammenarbeit könnte ich noch etwas abgewinnen.

                          Gruß

                          masterTHief
                          stimmt, manch Feuer wird mit Gegenfeuer ausgelöscht, warum nicht auch so..?!

                          Gruß und ein schönes Wochenende..

                          Colin


                          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                          Colin hat uns am 16.07.2024
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • oxx
                            Ritter


                            • 07.03.2005
                            • 518
                            • DE

                            #28
                            Jau immer die selben Themen fast immer die gleichen Antworten und meistens die gleichen Teilnehmer die Ihren Senf dazu geben.

                            Wer fehlt noch? Der oxx den keiner in BW mag!

                            Zitat von Pfälzer
                            Anscheinend gibt es außer mir keinen anderen Feldbegeher mit Sonde, welcher Fundmeldungen bei den offiziellen Stellen (Referate 25 der Regierungspräsidien Stuttgart, Tübingen, Freiburg, Karlsruhe ) abgibt.
                            Na ja es gibt welche die melden auf lokaler Ebene, Heimat Museen...

                            Zitat von Entetrente
                            Die Sucher haben auf die bekannte ablehnende Art des Amtes reagiert und wollen wohl in BW keine Zusammenarbeit anstreben.
                            Jup, mir sind mehr wie 5 Sondler bekannt welche sehr gerne eine Zusammenarbeit wünschen es jedoch aufgegeben haben.
                            Allerdings sind mir auch ein paar bekannt welche keine Zusammenarbeit wünschen denen ist das sogar egal.

                            Wir hatten im letzten Jahr den "hype" das hier jeder einen Antrag zur fast gleichen Zeit stellte und diese natürlich abgelehnt wurden. Ich mein jeder hat sein " Süpple" hier gekocht und nüscht iss bei rum gekommen.

                            Zitat von Pfälzer
                            Und dafür soll ich etwas einklagen, was ich eigentlich nicht benötige.
                            Genau ich benötige doch nichts also iss doch alles jut!

                            Zitat von IG Phoenix
                            Sondengänger sind ja noch nicht einmal in der Lage eine Interessenvertretung aufzubauen. Wer seinem Gegenüber freiwillig solchen Raum gewährt muss sich nicht wundern, wenn dieser das freundliche Angebot annimmt, die Daumenschrauben immer weiter anzuziehen.
                            Da stimm ich dir auch 100% zu! Das war einmal "heises" Thema am Stammtisch was jedoch "kaputt" geredet wurde.

                            Kommentar

                            • frankdrebin
                              Banned
                              • 01.11.2007
                              • 628
                              • drunten

                              #29
                              selten so ein merkblatt gesehen

                              Kommentar

                              • Pfälzer
                                Ritter


                                • 09.01.2006
                                • 518
                                • B.-W.

                                #30
                                Hi Rudolf

                                in Richtung auf die Betonklotzkopf-Archäologie, die mit Unterstützung der Medien in Sachen Hetzartikel, diesen Merkblättern usw. jeglicher Annäherung der Sondengänger den Boden entziehen, kommt leider nichts
                                Sehe ich im Moment genauso: Guckst du da - findest FKK




                                Jürgen
                                Jürgen

                                Kommentar

                                Lädt...