Sondeln, wo mal ein Flugzeug (vor 30 Jahren) abgestürzt ist

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Navis
    Banned
    • 19.09.2003
    • 2329
    • Franken
    • Augen und Nase

    #31
    Zitat von trinidad
    ich bin noch da!

    habt recht stellt mich an den pranger

    ich hab doch nur ne frage gestellt und schon wird man für einen ....


    ach wie ich das forum hier liebe

    ps. ich hab noch mehr solche fragen auf lager ääähh in meinen kopf


    bin gespannt wann ich hier dann rausfliege aus den forum
    Jetzt sei mal nicht so mädchenhaft ...

    Wie wäre es denn, wenn Du einfach kündest, was konkret Du dort zu finden denkst - wie oben schon geschrieben wurde, kann man sich unter "Edelmetalle" alles mögliche vorstellen.

    Was mich persönlich interessiert: handelt es sich denn nun um den von mir vermuteten Absturz der Il 18?


    Grüsselich,

    Navis.
    ----


    Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

    Kommentar

    • SeekandFind
      Banned
      • 23.05.2008
      • 1509
      • Region Cuxhaven
      • Bounty Hunter IV

      #32
      Zitat von SeekandFind
      Dennoch, eine qualifizierte Aussage wirst du von der Denkmalschutzbehörde bekommen.
      Ich bin mal so frei, mich selbst mal zu zitieren.

      Ich denke die Frage zielte nicht nach der moralisch ethischen Implikation des Suchgebietes sondern eher auf die Rechtslage ab.

      Dafür ist nach wie vor die entsprechende Behörde in Zusammenhang mit dem Grundstückseigentümer / -besitzer zuständig.

      Martin

      Kommentar

      • Pipsi
        Ratsherr


        • 14.06.2005
        • 274
        • kurz vor Ostfriesland...

        #33
        Zitat von trinidad
        ich bin noch da!

        habt recht stellt mich an den pranger

        ich hab doch nur ne frage gestellt und schon wird man für einen ....


        ach wie ich das forum hier liebe

        ps. ich hab noch mehr solche fragen auf lager ääähh in meinen kopf


        bin gespannt wann ich hier dann rausfliege aus den forum
        Du hast gefragt! Und es ist logisch, dass von so einer hier nicht all zu viele begeistert sind.
        Aber diese Aussage jetzt ist oberkindisch. Wenn Du es einfach nur darauf anlegst, aus dem Forum zu fliegen, geh einfach. Wenn Du Antworten auf deine Fragen suchst, nimm sie hin - akzeptier aber auch bitte die kritischen Antworten.
        Und wenn Du VERNÜNFTIGE Argumente dagegen hast, kannst Du sie natürlich auch gerne anbringen.

        Zitat von Neandertaler
        Ich finde Lucius hat recht. Im Wald, wo sich Soldaten zum Schutz vor dem Feind zurückgezogen haben und trotzdem ermordet worden sind (gefallen sind), wird gesondelt was das Zeug hält. [...]
        Es ist nach wie vor genau so eine Unverschämtheit und Geschmacklosigkeit, in ehemaligen Gefangenenlagern, dem Hürtgenwald oder den Seelower Höhen sondeln zu gehen.
        Was kommt denn dann als nächstes? Fragt dann bald einer, ob er in einem ehemaligen KZ suchen kann?

        Es ist einfach völlig geschmacklos und moralisch überhaupt nicht zu vertreten, an solchen Stellen, wo eine derart große Zahl an Menschen umgekommen ist, zum Zweck der persönlichen Bereicherung sondeln zu gehen.
        ____________________________________________

        Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
        Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

        Kommentar

        • trinidad
          Heerführer


          • 04.12.2006
          • 1090
          • bayern

          #34
          von einer Bereicherung war nie die rede

          und ich hab nie davon was geschrieben das ich mich da bereichern will
          "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

          "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

          Kommentar

          • Markus
            Admin

            • 18.06.2000
            • 7266
            • 45357 Essen

            #35
            Hat schonmal jemand von euch auf dem Schrottplatz aus einem Unfallwagen Teile ausgebaut, die er unbedingt brauchte?
            Oder nur nach dem passenden Unfallwagen gesucht?



            denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
            (Wolfgang Niedecken)

            Kommentar

            • Lucius
              Heerführer


              • 04.01.2005
              • 5787
              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
              • Viel zu viele

              #36
              Ja,ich! ...Aber der Fahrer hatte es überlebt,falls du darauf anspielst!...
              Aber auch wenn,was kann die Technik dafür???Ich habe mal gehört,daß moderne Panzer so konstruiert sind,daß im Falle eines Abschusses die verglühten Elektronikkomponenten und die Überreste der Besatzung innerhalb kürzester Zeit ausgetauscht werden können,um das Gerät wieder einsatzfähig zu machen!
              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

              Kommentar

              • DFX
                Banned
                • 04.07.2008
                • 2076
                • Taka-Tuka-Land

                #37
                Es ist nach wie vor genau so eine Unverschämtheit und Geschmacklosigkeit, in ehemaligen Gefangenenlagern, dem Hürtgenwald oder den Seelower Höhen sondeln zu gehen.
                Was kommt denn dann als nächstes? Fragt dann bald einer, ob er in einem ehemaligen KZ suchen kann?

                Es ist einfach völlig geschmacklos und moralisch überhaupt nicht zu vertreten, an solchen Stellen, wo eine derart große Zahl an Menschen umgekommen ist, zum Zweck der persönlichen Bereicherung sondeln zu gehen.
                Du bist also gegen die Benutzung von Metallsonden?
                Auch ein Acker könnte mal ein Schlachtfeld gewesen sein und ein Wald vor langer Zeit ein Friedhof..


                Leute, wir kommen hier jetzt wirklich vom Thema ab!
                Ich habe keine Ahnung was der Themenstarter mit seiner Frage bezwecken wollte, über die moralischen Aspekte kann man durchaus reden, solange der persönliche Horizont auch mal bereit ist, Geschichte zu erfassen, die ETWAS weiter als 69 Jahre zurückreicht.


                Macht das Thema hier einfach dicht!
                Zuletzt geändert von DFX; 17.08.2008, 22:31.
                Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                Kommentar

                • curious
                  Heerführer


                  • 25.04.2004
                  • 3859
                  • Köln
                  • tesoro/ebinger

                  #38
                  Der Todesflug IL 62

                  Am 14. August 1972 startet in Berlin-Schönefeld eine Iljuschin 62 der Interflug zu ihrem Reiseziel Burgas an der bulgarischen Schwarzmeerküste. An Bord vor allem Urlauber, darunter zahlreiche Familien mit Kindern. Bereits kurz nach dem Start stellt die Besatzung Probleme mit dem Stabilisator fest und entschließt sich zur Umkehr. Kein besonderer Grund zur Unruhe auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld. Routinemäßig wird die Feuerwehr benachrichtigt. Ein Alarm erfolgt nicht. Währenddessen wird die Lage an Bord der IL 62 immer verzweifelter. Beim Landeanflug versagt plötzlich die Höhensteuerung. Als sich die Maschine über Königs-Wusterhausen bereits im Landeanflug befindet, bricht das Heck ab. Aufgrund des hohen Tempos löst sich auch das Rumpfvorderteil. Die einzelnen Teile schlagen nacheinander auf einem Feldstück auf. Keiner der 148 Insassen und der acht Besatzungsmitglieder überlebt das Unglück. Mehrere Untersuchungskommissionen der DDR-Regierung und der Staatssicherheit, an der auch die Iljuschin-Werke in der Sowjetunion sowie die Technische Hochschule Dresden beteiligt waren, versuchen in den folgenden Jahren die Ursache der Katastrophe zu finden. Nach mehreren Simulationen kommen sie zu dem Ergebnis, dass ein Brand im Heck für das Unglück verantwortlich war. An den anderen Maschinen dieses Typs werden technische Veränderungen vorgenommen. Doch die Öffentlichkeit wird nur spärlich informiert.




                  "...Nach dem Absturz wurden etliche leute wegen Leichenflederei eingebuchtet
                  fanden sich dann plötzlich in der UHA Königs Wusterhausen wieder ( Mein Vater hat damals dort gearbeitet )..."

                  "...Ja, das stimmt leider.
                  Als ich 1974 zur IF kam, hatte ich bedingt durch diverse Lehrgänge die Möglichkeit, mehr über die Vorgänge nach dem Absturz zu erfahren.
                  Die Kripo hatte allein wegen Leichenflederei über ein Jahr Ermittlungsarbeit zu leisten, damit die Angehörigen die Wertsachen ihrer verunglückten Verwandten zurückbekamen. In dem Bericht, der schon einmal ausgestrahlt wurde, kam das nicht zur Sprache.
                  Eine Ursache war, das alle Rettungskräfte über eine Stunde benötigten, um auf den völlig, von Kastastrophentouristen überfüllten Landstraßen, zum Absturzort zugelangen.
                  Das entschuldigt natürlich nicht, die Handlungsweisen der besagten Personen. Da gehört schon sehr viel Kaltblütigkeit dazu..."

                  Quelle:http://www.flugzeugforum.de/forum/ar...p?t-17642.html
                  Zuletzt geändert von curious; 17.08.2008, 22:26.
                  Gruß Alex

                  Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                  Woddy Allen
                  यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                  Kommentar

                  • Navis
                    Banned
                    • 19.09.2003
                    • 2329
                    • Franken
                    • Augen und Nase

                    #39
                    Zitat von DFX
                    [...]
                    Macht das Thema hier einfach dicht!
                    Das denke ich inzwischen auch - irgendwie schreibt alles aneinander vorbei, und der Themenstarter scheint nicht bereit zu sein, konkrete Fragen ebenso zu beantworten, mithin ist das für die Katz.


                    Grüsselich,

                    Navis.
                    ----


                    Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                    Kommentar

                    • Pipsi
                      Ratsherr


                      • 14.06.2005
                      • 274
                      • kurz vor Ostfriesland...

                      #40
                      Zitat von DFX
                      Du bist also gegen die Benutzung von Metallsonden?
                      Auch ein Acker könnte mal ein Schlachtfeld gewesen sein und ein Wald vor langer Zeit ein Friedhof..

                      [ ... ]
                      Macht das Thema hier einfach dicht!
                      Nein, ich bin nicht gegen die Benutzung von Metallsonden - ich bin FÜR eine zusätzliche Nutzung der Gehirne der Sondengänger und ein wenig ethisch/moralischen Feingefühls. Und das lassen manche Personen und manche (recht kindisch anmutenden) vergleiche, die hier geschlossen werden, nicht gerade erkennen.

                      Schlachtfelder BEIDER Weltkriege (Verdun, Seelow, etc), ähnliche Orte, an denen Menschen umgekommen sind (Konzentrationslager, Kriegsgefangenenlager u.ä.) sollten für den normal denkenden Sondler genauso tabu sein, wie irgendwelche Unglücksorte der Neuzeit (Überlingen, Eschede...)

                      Und wenn jemand an solchen Orten "Edelmetalle" suchen will unterstelle ich ihm einfach Profitsucht.

                      Aber ich denke, diese ganze Diskussion hat etwas mit einem allgemeinen Werteverfall in unserer Gesellschaft zu tun. Man sehe sich nurmal an, wieviele Erkennungsmarken und persönliches Eigentum von Soldaten bei eBay & Co verramscht werden, die zuvor auf eben diesen Schlachtfeldern ausgebuddelt werden.
                      In einem beitrag hier wird von "ach so verantwortungslosen" Eltern geschrieben, die ihre Kinder mit der Sonde losschicken. Aber, wenn ich mir manche Beiträge hier ansehe... da ist von einem Verantwortungegefühl im Umgang mit Sonden auch nicht viel zu merken.

                      Da ja anscheinend der User "Trinidad" auch nicht näher auf diese Diskussion eingehen will schließe ich mich ebenfalls der Wunsch an, hier doch abzuschließen.

                      Ich finde es nach wie vor überhaupt nicht vertretbar, als HOBBY und ZEITVERTREIB, an Orten zu suchen, von denen bekannt ist, dass dort derartig viele Menschen, auf grausame, unnötige Art und weise ihr Leben verloren haben. Sei es ein Schlachtfeld (ganz gleich welchen Datums), ein Unglücksort oder etwas anderes.

                      __________________________________________________ ___________

                      AMEN!
                      Zuletzt geändert von Pipsi; 17.08.2008, 23:47.
                      ____________________________________________

                      Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
                      Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25938
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #41


                        ... das kommt davon, wenn man einen Thread nicht beachtet. Beim Nachlesen von mittlerweile 4 Seiten kommt so einiges Verwunderliche ans Licht ...

                        1.
                        Es gibt Stellen, da verkneift man sich das Sondeln einfach.
                        (... und hier wurde sogar schon nach der Zulässigkeit der Suche auf KZ-Geländen gefragt ...)

                        2.
                        ... es gibt ab und an auch Fragen, die verkneift man sich einfach.

                        3.
                        Wenn ich an einer neuzeitlichen Unglücksstelle suche, ist die Beachtung des Fundrechts noch eine Spur "schlimmer" ...
                        Alles an Wertsachen, was von einer Unfallstelle nicht geborgen wurde ist nicht automatisch "Herrenloses Gut". Auch dafür gibt es Eigentümer. Und gerade solche "Fundstücke" stellen für Hinterbliebene wichtige letzte Erinnerungen dar.
                        Bei Funden sollte so etwas beachtet werden. Die Abgabe ist Ehrensache.

                        4.
                        ... und wenn ein Threadersteller auch nach wiederholter Bitte nicht in der Lage ist, nähere Angaben zur Vorgeschichte oder dem Suchzweck zu machen, so braucht er sich auch nicht zu beschweren, wenn es Kritik hagelt. So etwas könnte man durch andere Vorgehensweise schon im Vorfeld vermeiden.
                        Wenn man selber dann der Auffassung ist, daß der bisherigen irrigen Auffassung nur durch Rausschmiß zu begegnen ist: Bitte. Der Wunsch muß nur nochmals geäußert werden.

                        5.
                        ... solch ein Thread braucht (noch) nicht geschlossen zu werden.
                        Den "Dienst" am Hobby leisten einige auch so. Ob das hier nun öffentlich zu lesen ist oder nicht ...
                        Und manche dürfen sich gern auch weiterhin "zu erkennen" geben. Man muß sie nur eifrig schreiben lassen ...

                        weiter so! ( )
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        Lädt...