Wichtige Frage an alle Bayern!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebi
    Ratsherr


    • 23.08.2008
    • 201
    • Allgäu
    • Rutus Draco

    #1

    Wichtige Frage an alle Bayern!

    Hallo Leute,
    Ich wollte euch einfach mal fragen, wie das mit dem sondeln ist, wenn man nicht genau weiß, wem das Feld (oder Acker...) gehört und auch nicht lange Zeit hat um ewig nachzufragen...
    braucht man dann zwingend eine Genehmigung vom Eigentümer oder ist das nicht so schlimm? (man kann ja sagen, dass man den Müll auch mitnimmt wenn jemand fragt)
    Vielen dank für eure Hilfe,
    mfg Sebastian
    "carpe diem"
    "nütze den Tag"
  • M1 Car.
    Heerführer


    • 23.12.2007
    • 1160
    • Königswinter
    • Black Kight Pro und Ace 250

    #2
    Naja am besten immer Besitzer fragen,wenn der Bauer das sieht und nicht gut drauf ist dann

    Kommentar

    • Steinklopfer
      Ratsherr


      • 14.01.2006
      • 236
      • Sachsen

      #3
      Zitat von Sebi
      Hallo Leute,
      Ich wollte euch einfach mal fragen, wie das mit dem sondeln ist, wenn man nicht genau weiß, wem das Feld (oder Acker...) gehört und auch nicht lange Zeit hat um ewig nachzufragen...
      braucht man dann zwingend eine Genehmigung vom Eigentümer oder ist das nicht so schlimm? (man kann ja sagen, dass man den Müll auch mitnimmt wenn jemand fragt)
      Vielen dank für eure Hilfe,
      mfg Sebastian

      Da hab ich auch mal ne Frage: Es kommt Morgen ein Sondler und schwingt die Sonde in deinem Garten ohne dich zu fragen. Wie würdest du dann reagieren?

      Achso vergessen, war da----> http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=44612
      nicht eigentlich schon alles geklärt?
      Zuletzt geändert von Steinklopfer; 26.08.2008, 19:59.
      Grüße Uwe


      Suche alles über das 318. Infanterie Regiment sowie der 213. Infanterie Division von 1939 bis Kriegsende
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Kommentar

      • SeekandFind
        Banned
        • 23.05.2008
        • 1509
        • Region Cuxhaven
        • Bounty Hunter IV

        #4
        Zitat von Sebi
        braucht man dann zwingend eine Genehmigung vom Eigentümer oder ist das nicht so schlimm?
        In Bayern gelten auch Bundesgesetzte, aber auch da kann es Deppen geben, die glauben einen mit der Schrotflinte vom eigenen Acker zu vertreiben, weil das "nicht so schlimm" ist.

        Respekt vor dem Eigentum Anderer, allgemeine Höflichkeit und Rücksichtnahme alles Vokabeln, die es auch in Bayern gibt.

        Martin

        Kommentar

        • Sebi
          Ratsherr


          • 23.08.2008
          • 201
          • Allgäu
          • Rutus Draco

          #5
          Sicher, ich weiß schon...
          eigentlich war ja die Frage eher so gemeint:
          Wie kann man am besten (und vorallem am schnellsten den Besitzer ausfindig machen, wenn man z.B bei einem Freund sondeln will der wo anders als ich wohne und ich da halt die Bauern nicht kenne...)
          Ich kann ja wohl schlecht von Haus zu Haus gehen mit der Frage: " Entschuldigen sie mal bitte... gehört ihnen das Feld dahinten^^
          Danke im voraus,
          mfg Sebi
          "carpe diem"
          "nütze den Tag"

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #6
            Zitat von Sebi
            Sicher, ich weiß schon...
            eigentlich war ja die Frage eher so gemeint:
            Wie kann man am besten (und vorallem am schnellsten den Besitzer ausfindig machen, wenn man z.B bei einem Freund sondeln will der wo anders als ich wohne und ich da halt die Bauern nicht kenne...)
            Ich kann ja wohl schlecht von Haus zu Haus gehen mit der Frage: " Entschuldigen sie mal bitte... gehört ihnen das Feld dahinten^^
            Danke im voraus,
            mfg Sebi
            Warum soll das nicht gehen ?

            Es ist eben mit Arbeit verbunden den Eigentümer+Pächter zufinden, da heisst es Klinken putzen .

            Kommentar

            • Garry83
              Heerführer


              • 02.02.2008
              • 2195
              • NRW Paderborn
              • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

              #7
              Hallo Sebi!
              Eigendlich hast du dir die Frage schon selbst beantwortet
              Sicherlich kannst du nicht von Haus zu Haus nachfragen gehen ob vielleicht irgendjemanden das Feld gehört.
              Ich gehe meistens wenn ich den Bauer nicht kenne zu den in der nähe liegenden Hof und frage nach, meistens kennen sich die Bauern untereinander und so hast du zuminsdest schon mal eine Referenzperson die du dann (falls der richtige Besitzer) vorbei kommt mit ins Gespräch bringen kannst!

              VG

              Garry
              Gut Luft und Viele Grüße
              Garry

              Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

              Kommentar

              • SeekandFind
                Banned
                • 23.05.2008
                • 1509
                • Region Cuxhaven
                • Bounty Hunter IV

                #8
                Zitat von Sebi
                Ich kann ja wohl schlecht von Haus zu Haus gehen mit der Frage: " Entschuldigen sie mal bitte... gehört ihnen das Feld dahinten^^
                Danke im voraus,
                mfg Sebi
                Ich würde (das heißt ich mache es tatsächlich so) entweder warten, bis ich einen auf dem Feld sehe und dann fragen, wem der Acker gehört. Oder ganz stumpf zum nächsten Hof fahren und fragen. Ein Ausdruck von Google Earth auf dem man zeigt, welchen Acker man meint kann nicht schaden.

                Freundlich fragen und schon wird kaum einer nein sagen.

                Martin

                Kommentar

                • erich 1964
                  Heerführer


                  • 31.08.2007
                  • 4108
                  • Raetia - Rätien
                  • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                  #9
                  Hallo Sebi!
                  Normalerweise steht ja inmitten mehrerer Felder und Äcker ein Gehöft - oder? Da gehst du dann hin und sagst,daß du zum Geburtstag einen Metalldetektor bekommen hast und gerne nach alten Hufeisen usw. suchen würdest. Da sagt normal kein Bauer Nein!
                  Gut Fund -Erich
                  Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Die Bauern wissen in einem gewissen Umkreis eigentlich immer, wem was wo gehört... Und nachfragen hat den Vorteil,dass der ein oder andere Bauer dann eben auch zum durchlauchten Kreis der durchsondelten gehören will und Dich dann eben bei sich graben lässt. Bei mir war das z.B. heute wieder der Fall. Heute innerhalb einer Stunde von vier Bauern die Genehmigung bekommen... das kann ich meinen Lebtag nicht absondeln! Und eine Stunde muss man eben schon mal investieren...

                    Kommentar

                    • masterTHief
                      Landesfürst

                      • 27.11.2001
                      • 985
                      • In einer Höhle in der Erde
                      • Schlumberger Titan

                      #11
                      Eines steht fest,

                      die Frage betrifft nicht speziell Bayern, was Territorium oder deren Eigentümer angeht.
                      Daß "wir" Bayern jedoch einzig als zur Antwort berufen gefragt worden sind, ehrt das in uns gesetzte Vertrauen natürlich besonders.
                      Ich meine aber, daß alle Rotenteilnehmer zur Antwort aufgerufen sein sollten.

                      Gruß

                      masterTHief
                      (Edelbayer)
                      - nur echt mit "TH" -

                      Kommentar

                      • desert-eagle († 2020)
                        Heerführer


                        • 19.04.2005
                        • 3439
                        • Kleve

                        #12
                        Zitat von chabbs
                        Die Bauern wissen in einem gewissen Umkreis eigentlich immer, wem was wo gehört... Und nachfragen hat den Vorteil,dass der ein oder andere Bauer dann eben auch zum durchlauchten Kreis der durchsondelten gehören will und Dich dann eben bei sich graben lässt. Bei mir war das z.B. heute wieder der Fall. Heute innerhalb einer Stunde von vier Bauern die Genehmigung bekommen... das kann ich meinen Lebtag nicht absondeln! Und eine Stunde muss man eben schon mal investieren...
                        Genauso wirds gemacht, gestern noch einem Bauern beim pflügen eines Stoppelfeldes zugeschaut, irgendwann kam er von selbst und suchte das Gespräch.
                        Gegenseitiges bekanntmachen kurz, netter Mensch übrigens, auf die Frage ob es es sein Feld sei, kam ein Ja, warum?
                        Eben kurz erklärt, daß ich auf der Suche nach alten Sachen wie Münzen, Hufeisen und allem aus Eisen, was Mensch bzw. Tier im Laufe der Jahrhunderte verloren hat, sei.
                        Gefragt, ob er was dagegen hätte, daß ich in den nächsten Tagen mal meine Sonde auf seinem Feld schwingen würde, antwortete er, natürlich nichts dagegen zu haben und wünschte mir viel Spaß.
                        Natürlich werde ich ihm das erste gefundene Hufeisen durch die Elektrolyse jagen und mit Paraffin versiegeln, damit er es bei sich am Hof aufhängen kann.
                        Das Feld umfaßt ca 3-4 Hektar, das ist wohl Stoff für die nächsten Wochen
                        Und mit Sicherheit besitzt der Bauer noch mehr Flächen, und wenn nicht, jeder Bauer kennt den Nachbarbauern.

                        MfG Desert-Eagle
                        ------------------------------------------------------------

                        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                        Karl Valentin

                        Ludger hat uns am 26.01.2020
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • Sebi
                          Ratsherr


                          • 23.08.2008
                          • 201
                          • Allgäu
                          • Rutus Draco

                          #13
                          Vielen dank für eure aufschlussreichen Antworten!
                          Ich konnte dadurch viel lernen.
                          MFG Sebastian
                          "carpe diem"
                          "nütze den Tag"

                          Kommentar

                          • Opel Blitz 1993
                            Ritter


                            • 11.08.2008
                            • 399
                            • Zweibrücken
                            • Tesoro Silver Micromax

                            #14
                            und wie siehts im wald aus wen frag ich da?
                            mfg Alex

                            Ich bin mir ziemlich sicher das es Mahatma Gandhi war der sagte:
                            "Ich liebe es,wenn ein Plan funktioniert."

                            Kommentar

                            • jacobson15
                              Ritter


                              • 17.06.2007
                              • 312
                              • Oberbayern

                              #15
                              Wir haben uns in Garmisch-Partenkirchen mit dem Landratsamt in Verbindung gesetzt wegen einer Genehmigung für Sondeln. Aus deren Sicht ist keine besondere Genehmigung notwendig, jedoch müssen die einschlägigen Gesetze befolgt werden wie Naturschutzgebiet, Bodendenkmal, Privatgrundstück, Schon und Hegezeiten, usw. Eine Nachfrage beim Forstamt ergab, dass solang der Boden nicht grossflächig oder nachhaltig gestört wird, keine Probleme gesehen werden.

                              Kommentar

                              Lädt...