Wichtige Frage an alle Bayern!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #16
    Zitat von Opel Blitz 1993
    und wie siehts im wald aus wen frag ich da?
    Wald ist erst einmal generell gesetzlich verboten, da es sich um ungestörte Flächen handelt, oft sogar um Schonungen und Naturschutzgebiete... also, Du kannst ja auch niemanden fragen, ob Dir mal eben ein Diebstahl erlaubt wird, gell. Wenn Du diplomatisch sehr geschickt bist, kannst Du bei Privatwäldern oder Grafschaftswäldern etc. Kontakt mit dem Besitzer, Förster etc. aufnehmen und vielleicht dadurch zumindest eine private Duldung dort erlangen. Das geht natürlich am Gesetz vorbei und Du machst Dich strafbar... sollte also die Polizei oder jemand aus der Richtung Wind davon bekommen, kann es sehr teuer werden.


    LG

    Chabbs

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #17
      Zitat von chabbs
      Wald ist erst einmal generell gesetzlich verboten, da es sich um ungestörte Flächen handelt, oft sogar um Schonungen und Naturschutzgebiete... also, Du kannst ja auch niemanden fragen, ob Dir mal eben ein Diebstahl erlaubt wird, gell. Wenn Du diplomatisch sehr geschickt bist, kannst Du bei Privatwäldern oder Grafschaftswäldern etc. Kontakt mit dem Besitzer, Förster etc. aufnehmen und vielleicht dadurch zumindest eine private Duldung dort erlangen. Das geht natürlich am Gesetz vorbei und Du machst Dich strafbar... sollte also die Polizei oder jemand aus der Richtung Wind davon bekommen, kann es sehr teuer werden.
      Das stimmt so nicht pauschal!

      Siehe http://www.sondengaenger-deutschland...gentuemer.html und hier ganz speziell das Schreiben des Forstamtes Wasserburg am Inn.

      Der wenigste Wald in Deutschland ist wirklich ungestörte Fläche. Da wo Forstwirtschaft betrieben wird, ist manchmal genau das Gegenteil der Fall.

      Viele Grüße,
      Günter
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • Das Hemmert
        Heerführer


        • 12.02.2008
        • 3124
        • 12345

        #18
        Ich glaube chabbs hat sich mit seiner Aussage mehr auf NRW bezogen. Laut Aussage "meines" Archäologen, sind hier Wald und Wiesen für Sondler tabu. Man kann aber eine Sondergenehmigung bekommen, wenn man was bestimmtes sucht.

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #19
          Ja, das ist eben wieder so der Haken... entschuldige wenn ich für Bayern oder andere Bundesländer wieder mal einen Durch-Die-Bank-Rundumschlag gemacht habe- die Auslegung, was jetzt eigentlich eine gestörte, bzw. ungestörte Fläche ist, kommt manchmal schlimmer daher als die unterschiedlichen Interpretationen in einer Deutsch-Klausur. Deshalb wies ich ja darauf hin, dass zunächst der Kontakt zum Förster oder Eigentümer des Waldes zu suchen ist, um die weitere Vorgehensweise dann anzupassen.



          LG Chabbs

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #20
            Zitat von chabbs
            Ja, das ist eben wieder so der Haken... entschuldige wenn ich für Bayern oder andere Bundesländer wieder mal einen Durch-Die-Bank-Rundumschlag gemacht habe
            Kein Problem. Aber nachdem hier ja explizit die Bayern gefragt wurden, dachte ich mal, dass ich das Ganze ergänze. Wobei die offiziell genehmigte Waldsuche zumindest im Kreis Wasserburg eh nicht das Wahre ist, wie man meinem zuvor geposteten Link entnehmen kann .

            Viele Grüße,
            Günter
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • Coombs
              Geselle


              • 23.09.2008
              • 96
              • MUC
              • ACE 250 - Ich darf nur zuschauen, recherchieren, buddeln und saubermachen. Ah und Equipment halten....

              #21
              Hallo zusammen,

              wir ziehen heut auch mal wieder los und ich hab schon einen Acker ausgesucht, der als Sondel-Test-Gebiet herhalten soll. Ich hab ganz gezielt nach einem gesucht, der nach Google Maps etwas anders ausschaut als die anderen und einen Hof in der Nähe hat.

              Jetzt drückt Ihr alten Sondelhasen mal bitte uns Neulingen die Daumen, dass wir auch einen netten BAuern treffen *g*

              Übernächste Woche machen wir dann Niederbayern unsicher, dort kennen wir ein paar Bauern persönlich und werden uns deren Äcker mal vornehmen.

              Was bin ich gespannt...

              LG
              Grit <-- ganz aufgeregt...
              Zero and zero is nothing but zero. Cancer and people conspire together, running and running and going forever, collected and sampled, starving for zero

              Kommentar

              • Truedust
                Einwanderer


                • 31.12.2009
                • 12
                • Bayern
                • Garrett ACE 250

                #22
                Gute Antworten,
                aber wie fast überall im Leben kommt man mit Höflichkeit, Respekt dem anderen gegenüber und Freundlichkeit am weitesten. Warum also nicht auch beim sondeln!?
                Bin ja ein Greenhorn in der Sondlergemeinde aber auch ich werde die Bauern in meiner nähe aufsuchen und um die Erlaubnis zum sondeln fragen.
                Gruß Truedust

                Kommentar

                Lädt...